Seite 1 von 2

Innenausstattung

Verfasst: 03.10.2014 15:52
von Matze.Th
Hi zusammen,
ich mache mir grad Gedanken für ein "Innenraumkonzept" für meinen Wagen. Es handelt sich um nen ChampagneEdition2, also Dattelbraun und Fuchsrot. Das Fuchsrot ist im Innenraum. Da von der Innenausstattung eigentlich nix mehr zu gebrauchen war habe ich ne Zeit versucht die Verkleidungen, etc zu besorgen. Das ist aber anscheinend nicht ohne weiteres möglich und wenn nur zu nem Preis der für meine Wenigkeit ein bisschen hoch angesetzt ist.
Für die Vordersitze habe ich mir schon mal Bezüge in dem Westfalia-braun besorgt. Hinten möchte ich ne Klappbank einbauen, mit dem karierten Stoff des braunen Westfalias.
Ich dachte an einen Spannhimmel, da dieser deutlich schöner aussieht (meines Erachtens) als die Campingvariante.

Wenn ich das richtig gesehen habe wurden bei dieser Variante die dunkelbraunen Gardinen verwendet.

Als weiteren Ausbau habe ich an eine einfache Campingausstattung gedacht. Am besten rausnehmbar hinter Fahrersitz. Aber da muss ich mal sehen was sich anbietet, da schaue ich grad nach.

Fragen an Euch:
Hat vielleicht jemand Ideen für ne alternative Gardinenfarbe? Hab schiss, dass das sehr dunkel wird so im Innenraum.
Farbe der Innenverkleidungen?
Fußboden? Dachte vielleicht an Laminat und nen rausnehmbaren Teppich drübber?
Sonstige grundsätzliche Bedenken zu dem Plan? Z.B. passt das alles ggf nicht zusammen?

Naja, wäre zu dem Thema allgemein an Meinungen und Anregungen interessiert.
Danke Euch schon mal!

Grüße,
Matze

Re: Innenausstattung

Verfasst: 03.10.2014 22:52
von Mani
zum Thema Fußboden:

Laminat ist auf Dauer nix, habs selber dringehabt,,,wenn da mal Feuchtigkeit drin ist, wellt sich das hoch und wirklich strapazierfähig ist es nicht. Ich hab jetzt ne Siebdruckplatte drin liegen und da drauf hab ich selbstklebende PVC-Fliesen in Laminatoptik geklebt. grad wenn man am Strand unterwegs ist, find ich Teppiuch nicht so klasse, da der ganze Sand da drinbleibt. Auf Laminat is das auch nix, aber das Pvc ist da ganz anspruchslos.

zu den Gardinen:

ich würd da was rötliches machen, wenn dir braun zu dunkel ist...allerdings was blickdichtes...wobei da ja braun auch wieder von vorteil ist. und im offenen Zustand siehste ja kaum was von den Gardinen.

schöne Grüße
Mani

Re: Innenausstattung

Verfasst: 04.10.2014 09:52
von Oberhausener
Ich habe Laminat drin und nen PVC-Teppich drüber. Teppich ist, wenn man nicht gerade den originlen Teppich hat, eher nichts. Sand, Regen und Matsch kann man bei PVC einfach rausfegen bzw. auswischen. Den PVC-Teppich kannst du nach ein paar Jahren auch schnell erneuern, Laminat auch.
Falls du aber gerne Teppich hättest. Ich habe mir mal für Fahrgastraum, Mitteldurchgang und Wohnraum(!) einen schwarzen Teppich anfertigen lassen. Lag nur ein paar Wochen drin, ist neuwertig. Kann ich für kleines Geld abgeben. Passt aber nur für die Helsinkiausstattung. Vielleicht für die kalte Jahreszeit um ihn noch über den PVC zu legen.
Martin

Re: Innenausstattung

Verfasst: 04.10.2014 21:23
von powderjunkie
Mach doch die Möbel weiss, wie ich:
image.jpg
Ich hab nun seit Jahren ein Laminatboden und kann nichts schlechtes sagen... :dafür:

Re: Innenausstattung

Verfasst: 11.10.2014 22:09
von Bulli
Hallo, ich beschäftige mich auch grade mit der Innenausstattung. Die vorhandene Aussattung ist nicht mehr zu gebrauchen. Mein Plan ist es, eine orginale Westfalia Ausstattung nachzubauen, doch welche? Derzeit ist die Varriante Mosaik verbaut. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Könnt ihr mir Tips geben?

Beste Grüße
Karsten

Re: AW: Innenausstattung

Verfasst: 11.10.2014 22:37
von Polle
Wenn du eh neu bauen willst, dann schau mal bei tante Google. Oder bei Knappmann. Es gab einen Ausbauer, ich dächte Reimo, dessen Pläne zum selber bauen veröffentlicht wurden. Da sind alle Maße drin und wenn du keine linken Pfoten hast sollte es auch passen.

Zum Boden:
Ich hatte ewigkeiten nur ne Verlegeplatte als Boden. War herrlich egal, was an Dreck kam. Danach kam Teppich. Kurz danach dann Fußabtreter. Das war dann zu doof. Ich hab mich dann ebenfalls für PVC in Laminatoptik entschieden. Leicht zu reinigen und günstig. Selbst wenn das PVC mal fertig ist macht es also nix. Kommt halt neues rein. Kost ja nix und macht kaum Arbeit.

Re: Innenausstattung

Verfasst: 11.10.2014 23:07
von Bulli
Hallo Polle, google habe ich schon gequält mit meiner Sucherei, Knappmann auch. Es soll wieder eine Westfalia Ausstattung werden. Da sieht es wohl schlecht mit Plänen aus. Würde mir gerne mal die Helsinki Ausstattung live ansehen und vermessen. Fotos würden mir auch schon weiterhelfen.

Re: Innenausstattung

Verfasst: 12.10.2014 10:28
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Karsten,

komm mit zum Maikäfertreffen (1. Mai) kommendes Jahr, da finde sich genug Bullis zum durchmessen :wink:
Einen Helsinki haben wir glaub ich nicht in unseren Reihen des Berliner Klüngeltischs, oder? Niklas alias "Nikn"?

Grüße,

Re: Innenausstattung

Verfasst: 12.10.2014 20:43
von Bulli
Danke für die Einladung, ich komme gerne :)

Re: Innenausstattung

Verfasst: 12.10.2014 21:27
von Oberhausener
Bulli hat geschrieben:Hallo Polle, google habe ich schon gequält mit meiner Sucherei, Knappmann auch. Es soll wieder eine Westfalia Ausstattung werden. Da sieht es wohl schlecht mit Plänen aus. Würde mir gerne mal die Helsinki Ausstattung live ansehen und vermessen. Fotos würden mir auch schon weiterhelfen.
Wo wohnst du, meine Helsinki-Ausstattung kannst du gerne abmessen. Ich bin aber auch im Mai in Hannover.
Ich würde sagen Helsinki oder Berlin sind gute Ausstattungen die beide Vor-und Nachteile haben.
Martin