Kupplung ruckelt beim anfahren
Verfasst: 05.10.2014 18:38
Hallo Liebe Forum Kollegen,
wir sind am Samstag von unserem wunderschönem Sardinien Urlaub zurückgekommen. Habe dabei auch 2 ganz Nette Bus Kollegen getroffen, jedoch gab es bei der Heimreise direkt vor dem Gotthard Tunnel ein Problem mit der Kupplung das mich etwas ratlos macht.
Folgendes ist passiert: wir sind von Genua bis zum Gotthard (ca. 300km) durchgefahren, Tempo: 80 bis 90kmh. Vor dem Gotthard Tunnel hinauf geht es immer mit Steigung, d.h. es gibt der Bulli wurde etwas gefordert. Nach einer 10min Pause bei der Raststätte vor dem Tunnel startete der Bulli wieder und wir haben uns in einen ca. 3 km langen Stop-and-Go Stau eingeordnet. Nach ca. 20min Stop-and-Go hat der Bulli beim Anfahren recht stark geruckelt. Dann nach hat man angefangen die Kupplung zu riechen. Der Bulli ist dann noch 2x angefahren unter ruckeln und Geruch. Dann habe ich den 1.Gang nicht mehr reinbekommen. Sobald ich versucht habe den 1. Gang einzulegen hat man das Getriebe lautstark gehört.
Dann wurde das Warndreieck aufgestellt, der Bus ca. 10min abgestellt und im „Jetzt helfe ich mir Selbst“ ein Rat gesucht. Bei abgestelltem Motor habe ich dann den 2-ten Gang eingelegt und bin dann damit weggefahren.
Auf einem LKW-Parkplatz vor dem Tunnel habe ich dann unter ruckeln mit dem 1. Gang unter ruckeln anfahren können. Auch das schalten in die höheren Gänge hat funktioniert. Ich habe dem Bus dann noch ca. 45min zum Abkühlen gegeben und bin dann nach 3 unter ruckeln erfolgreichen Anfahrversuchen durch den Tunnel gefahren. Nach ca. 250km war der Bus an seinem Ziel.
Beim Anfahren im 1. Gang ruckelt der Bus. Schalten hat ansonsten soweit funktioniert.
Heute habe den Bus dann umgeparkt. Beim Anfahren im 1.Gang ruckelt der Bus. Ich habe dann den Test mit dem Anfahren im 3. Gang bei angezogener Handbremse gemacht und der Motor ist dabei ausgegangen. Was doch eigentlich heisst dass die Kupplung noch ok ist. Beim rückwärts einparken habe ich das ruckeln nicht wirklich festgestellt.
Die Kupplung (Pedal) hat noch Spiel, d.h. der Druckpunkt ist nicht ganz spät unten sodass ein Rückwärtseinparken noch gut möglich ist.
Gefühlt ist auch die Beschleunigung beim raufschalten vom 3. in den 4. Gang etwas rückelig.
Bin nun etwas ratlos: warum habe ich unter Hitze den Gang nicht reinbekommen und wieso ist es dann nach Abkühlung besser geworden? Das ruckeln beim Anfahren?
Hat wer von Euch einen Tipp für mich was das Problem sein, könnte? Bzw. welche Tests man sonst noch machen könnte?
Motor: 2.0l Motor, BJ 79.
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüsse
Simon
wir sind am Samstag von unserem wunderschönem Sardinien Urlaub zurückgekommen. Habe dabei auch 2 ganz Nette Bus Kollegen getroffen, jedoch gab es bei der Heimreise direkt vor dem Gotthard Tunnel ein Problem mit der Kupplung das mich etwas ratlos macht.
Folgendes ist passiert: wir sind von Genua bis zum Gotthard (ca. 300km) durchgefahren, Tempo: 80 bis 90kmh. Vor dem Gotthard Tunnel hinauf geht es immer mit Steigung, d.h. es gibt der Bulli wurde etwas gefordert. Nach einer 10min Pause bei der Raststätte vor dem Tunnel startete der Bulli wieder und wir haben uns in einen ca. 3 km langen Stop-and-Go Stau eingeordnet. Nach ca. 20min Stop-and-Go hat der Bulli beim Anfahren recht stark geruckelt. Dann nach hat man angefangen die Kupplung zu riechen. Der Bulli ist dann noch 2x angefahren unter ruckeln und Geruch. Dann habe ich den 1.Gang nicht mehr reinbekommen. Sobald ich versucht habe den 1. Gang einzulegen hat man das Getriebe lautstark gehört.
Dann wurde das Warndreieck aufgestellt, der Bus ca. 10min abgestellt und im „Jetzt helfe ich mir Selbst“ ein Rat gesucht. Bei abgestelltem Motor habe ich dann den 2-ten Gang eingelegt und bin dann damit weggefahren.
Auf einem LKW-Parkplatz vor dem Tunnel habe ich dann unter ruckeln mit dem 1. Gang unter ruckeln anfahren können. Auch das schalten in die höheren Gänge hat funktioniert. Ich habe dem Bus dann noch ca. 45min zum Abkühlen gegeben und bin dann nach 3 unter ruckeln erfolgreichen Anfahrversuchen durch den Tunnel gefahren. Nach ca. 250km war der Bus an seinem Ziel.
Beim Anfahren im 1. Gang ruckelt der Bus. Schalten hat ansonsten soweit funktioniert.
Heute habe den Bus dann umgeparkt. Beim Anfahren im 1.Gang ruckelt der Bus. Ich habe dann den Test mit dem Anfahren im 3. Gang bei angezogener Handbremse gemacht und der Motor ist dabei ausgegangen. Was doch eigentlich heisst dass die Kupplung noch ok ist. Beim rückwärts einparken habe ich das ruckeln nicht wirklich festgestellt.
Die Kupplung (Pedal) hat noch Spiel, d.h. der Druckpunkt ist nicht ganz spät unten sodass ein Rückwärtseinparken noch gut möglich ist.
Gefühlt ist auch die Beschleunigung beim raufschalten vom 3. in den 4. Gang etwas rückelig.
Bin nun etwas ratlos: warum habe ich unter Hitze den Gang nicht reinbekommen und wieso ist es dann nach Abkühlung besser geworden? Das ruckeln beim Anfahren?
Hat wer von Euch einen Tipp für mich was das Problem sein, könnte? Bzw. welche Tests man sonst noch machen könnte?
Motor: 2.0l Motor, BJ 79.
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüsse
Simon