Seite 1 von 2

Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 05.10.2014 18:38
von mason
Hallo Liebe Forum Kollegen,

wir sind am Samstag von unserem wunderschönem Sardinien Urlaub zurückgekommen. Habe dabei auch 2 ganz Nette Bus Kollegen getroffen, jedoch gab es bei der Heimreise direkt vor dem Gotthard Tunnel ein Problem mit der Kupplung das mich etwas ratlos macht.

Folgendes ist passiert: wir sind von Genua bis zum Gotthard (ca. 300km) durchgefahren, Tempo: 80 bis 90kmh. Vor dem Gotthard Tunnel hinauf geht es immer mit Steigung, d.h. es gibt der Bulli wurde etwas gefordert. Nach einer 10min Pause bei der Raststätte vor dem Tunnel startete der Bulli wieder und wir haben uns in einen ca. 3 km langen Stop-and-Go Stau eingeordnet. Nach ca. 20min Stop-and-Go hat der Bulli beim Anfahren recht stark geruckelt. Dann nach hat man angefangen die Kupplung zu riechen. Der Bulli ist dann noch 2x angefahren unter ruckeln und Geruch. Dann habe ich den 1.Gang nicht mehr reinbekommen. Sobald ich versucht habe den 1. Gang einzulegen hat man das Getriebe lautstark gehört.

Dann wurde das Warndreieck aufgestellt, der Bus ca. 10min abgestellt und im „Jetzt helfe ich mir Selbst“ ein Rat gesucht. Bei abgestelltem Motor habe ich dann den 2-ten Gang eingelegt und bin dann damit weggefahren.

Auf einem LKW-Parkplatz vor dem Tunnel habe ich dann unter ruckeln mit dem 1. Gang unter ruckeln anfahren können. Auch das schalten in die höheren Gänge hat funktioniert. Ich habe dem Bus dann noch ca. 45min zum Abkühlen gegeben und bin dann nach 3 unter ruckeln erfolgreichen Anfahrversuchen durch den Tunnel gefahren. Nach ca. 250km war der Bus an seinem Ziel.

Beim Anfahren im 1. Gang ruckelt der Bus. Schalten hat ansonsten soweit funktioniert.

Heute habe den Bus dann umgeparkt. Beim Anfahren im 1.Gang ruckelt der Bus. Ich habe dann den Test mit dem Anfahren im 3. Gang bei angezogener Handbremse gemacht und der Motor ist dabei ausgegangen. Was doch eigentlich heisst dass die Kupplung noch ok ist. Beim rückwärts einparken habe ich das ruckeln nicht wirklich festgestellt.

Die Kupplung (Pedal) hat noch Spiel, d.h. der Druckpunkt ist nicht ganz spät unten sodass ein Rückwärtseinparken noch gut möglich ist.
Gefühlt ist auch die Beschleunigung beim raufschalten vom 3. in den 4. Gang etwas rückelig.

Bin nun etwas ratlos: warum habe ich unter Hitze den Gang nicht reinbekommen und wieso ist es dann nach Abkühlung besser geworden? Das ruckeln beim Anfahren?
Hat wer von Euch einen Tipp für mich was das Problem sein, könnte? Bzw. welche Tests man sonst noch machen könnte?

Motor: 2.0l Motor, BJ 79.

Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüsse
Simon

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 05.10.2014 19:37
von helsinki1978
Hallo Simon,

welcome back!
mason.jpg
und wegen der Kupplung würde ich Dir empfehlen, Belag, Druckplatte und Ausrücklager zu erneuern und dabei auch mal den Kupplungszug in Augenschein zu nehmen. Ist kein sooo großer Akt, ich hab auch gerade eine Baustelle weil der 4. Gang raus springt.
Draussen.jpg
Viele Grüße Hans

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 05.10.2014 19:39
von Turbopaule
Hi,

Da ist die Kupplung hin.

Die Kupplung ist zwar nicht verschlissen aber verzogen.


Paul

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 06.10.2014 14:35
von mooo
Könnte auch kurbelwellensimmerring kaputt sein. Deshalb könnte Kupplung verölt sein.
Eigentlich egal, weil motor muss raus. Beim typ4 kann ich dir empfehlen motor/Getriebe zusammen auszubauen, ist einfacher.
Es gibt verschiedene kupplungen für den typ 4 deshalb würd ich dir raten erst alles rauszubauen und dann durchmesser vo n.V. der kupplung/schwungrad messen und es dann erst zu bestellen.

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 06.10.2014 19:37
von Bus-Hoehle
Hallo Simon,

ich vermute dass der Halter für die Führungshülse am Getriebe sich gelöst hat oder gebrochen ist. Dadurch verringert sich die Durchbiegung der Hülse die zum Vehindern des Ruckelns da ist. Weiter wandert der Druckpunkt dann zum Fahrzeugboden und die Kupplung trenn nicht mehr richtig. Dadurch lässt sich der Erste und ggf. der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen. Durch das Abkühlen ändern sich die Längen am Getriebe und es passt etwas besser.

Die Kupplung selber sollte noch in Ordnung sein.

Gruß, Andreas

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 07.10.2014 11:20
von boggsermodoa
Bus-Hoehle hat geschrieben:Führungshülse am Getriebe
:confused:

Meinst du die Bowdenzughülle?
(Eine Führungshülse gäb's nämlich auch, im Zusammenhang mit Kupplung und Ausrücklager.)

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 07.10.2014 14:59
von Norbert*848b
Hallo,
Andreas, meinst Du das hier?
YZ.jpg

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 07.10.2014 16:05
von Bus-Hoehle
Genau das meine ich. Teilweise brechen die Halter selber, teilweise lösen sich die Schrauben oder ein Auge am Getriebe bricht ab.

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 08.10.2014 07:30
von Matze.Th
Wo wir grad dabei sind. Bei den Gewinden ist bestimmt noch luft zum aufbohren, oder? Bei einem davon ist bei mir das Gewinde hinne.

Grüße,
Matze

Re: Kupplung ruckelt beim anfahren

Verfasst: 08.10.2014 09:50
von Dani*8
Kann man gaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig auf 10 mm aufbohren und eine M10-M8-Reduzierstehbolzen eindrehen.