Ich habe mal wieder ein paar kleine fragen an euch. Habe eben mit dem Lacker gesprochen und wir haben mal über das Lackierungsprojekt geprochen. Dabei sind ein paar Fragen aufgekommen, die ich sicherheitshalber geklärt haben möchte bevor es zu spät ist

1. Zu den Nähten der Fugen an der Karosserie, beispielsweise Übergang hinteres Eckblech zu Seitenblech. Wie muss die Fuge aussehen? Soll es konkav (nach innen gewölbt, wie bei ner Silikonfuge, die man mit nem Finger abzeiht), konvex (also wie ne kleine Raupe) oder gar glatt sein? (bei mir sah es so aus, als ob es leicht nach innen war, kann ja aber auch am Alter liegen)
2. Der Übergang der Zweifarblackierung: Wo muss dieser exakt verlaufen? Wir haben mal die Bilder gesichtet und es sah so aus, als ob der "einfach" an der unteren Kante der Wölbung verläuft. Richtig? Irgendwelche Besonderheiten?
Danke für jegliche Tipps!
Grüße,
Matze