Seite 1 von 1

defekte Scheinwerfer reparieren

Verfasst: 22.10.2014 12:10
von Mani
Hallo,
Ich hab da noch drei H4 Scheinwerfer liegen, die eigentlich noch super in Schuß sind...wenn sich nicht bei allen das Glas gelöst hätte. Womit kleb ich das am besten wieder fest? Soll ja Wetter, Vibrationen und Hitze von den Lampen aushalten können.

Schöne grüße
Mani

Re: defekte Scheinwerfer reparieren

Verfasst: 22.10.2014 13:32
von Filozof83
Meines Wissens nach gibt es da fertige Dichtungen zu kaufen... in googel eingeben "dichtung scheinwerfer t2" und es kommt eh schon allerlei...

kleben würde ich es nicht, es kommt doch mal vor das Einzelteile ersetzt werden müssen.
lg
Darko

Edit:
Mag sein dass wir von verschiedenen Dichtungen sprachen, einkleben kannst es bestimmt mit temperaturbeständigem Silikon.

Re: defekte Scheinwerfer reparieren

Verfasst: 22.10.2014 13:33
von Rolf-Stephan Badura

Re: defekte Scheinwerfer reparieren

Verfasst: 24.10.2014 11:41
von bigbug
Filozof83 hat geschrieben:Meines Wissens nach gibt es da fertige Dichtungen zu kaufen... in googel eingeben "dichtung scheinwerfer t2" und es kommt eh schon allerlei...

kleben würde ich es nicht, es kommt doch mal vor das Einzelteile ersetzt werden müssen.
lg
Darko

Edit:
Mag sein dass wir von verschiedenen Dichtungen sprachen, einkleben kannst es bestimmt mit temperaturbeständigem Silikon.

Ich denk eher ihr sprecht von verschiedenen Scheinwerfern. Bei Biluxscheinwerfer gibt es öfeters die Variante, daß man das Glas vom Reflektor trennen kann. Beim H4 ist das ein normalerweise fest verbundenes System.

Re: defekte Scheinwerfer reparieren

Verfasst: 24.10.2014 14:37
von Matthias S.
Das geht auch mit normalen Silikon, so heiß werden die Funzeln nicht.
Wir reden von den Scheinwerfern, die ab 74 verbaut sind und ursprünglich aus dem Golf stammen. Bei meinem 1er GTI flog mal das Streuglas beim Bremsen an der Ampel raus und den Fußgängern vor die Füße. Bei Käfern und T2 hab ich das auch schon erlebt, aber nie so krass.
Grüsse, Matthias