Ich habe einen 1641ccm Motor und einen 2007ccm Typ1-Motor. Zu dem Großen Motor passt das lange Getriebe optimal. Damit kann man
auch locker 140kmh fahren. Auf Strecke fahre ich aber nicht schneller als 100-110, da der Typ1 mehr Leistungsabgabe thermisch auf
Dauer nicht wirklich verkraftet. Man kann natürlich alles so tunen das es hält, aber zu welchem Preis ? Dann hab ich Ruck-Zuck 3-4 Mille
nur für den Motor ausgegeben. Dafür bekommt man andere neuere Busse komplett und vollgasfest.....
Wer T2 fahren will sollte sich an das langsame Fortbewegen gewöhnen, das ist doch gerade der Witz daran. Und 15-20kmh schneller,
das reist es doch auch nicht wirklich raus. (Oft wär ich froh ich könnte mit meinem T5 mit 90kmh auf der Autobahn fahren, aber die
anderen lassen einen ja nicht ! Speziell in den Schulferien)
1641 alleine bringt nix, mit Nockenwelle usw. geht schon mehr, aber dann kann man es auch gleich richtig machen und 1776ccm
nehmen, kostet dann das Gleiche. 1914 ginge auch noch zum selben Preis, ob die auch haltbar sind, da streiten sich die Gelehrten.
Für 2007ccm braucht man zusätzlich ne andere Kurbelwelle und noch etwas Platz im Gehäuse. Überholen klappt dann ganz gut, aber danach
wird wieder gecruist.....
