Seite 1 von 2

T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 11.11.2014 19:22
von MichaT2a
Hallo,

habe festgestellt, daß an meiner T2a-Klappbank die Polster beim Auf- und Zuklappen hinten an der Unterkante an der Bankkonstruktion scheuern. Links am Holz, rechts an der Querstrebe. Die Scharniere haben kein Spiel, nix ausgeschlagen. Gehört das serienmäßig so?

Ich kann das Scheuern zwar vermeiden, wenn ich die Lehne beim Öffnen/Schließen etwas nach hinten neige, sodaß sich die Sitzfläche anhebt, aber so richtig gefällt mir das nicht...

Danke und Gruß,

Micha

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 12.11.2014 07:21
von Crispy
:shock: Da ist ja auch irgendwas nicht ganz orschinool.
An den Seitenwänden der Sitzbank wurde ja schon rumgeraspelt.
Sind die Scharniere mal getauscht worden?

Gruß

Crispy

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 12.11.2014 07:35
von MichaT2a
Hallo Crispy,

ich hab keine Ahnung, was da nicht stimmt, ich hab grad keine Bank zum Vergleich zur Hand. Die Ausfräsungen sehen aus der Nähe betrachtet zumindest professionell aus, das ist nicht einfach nur rausgefeilt. In diese Aussparungen paßt genau die von unten an das Sitzbrett geschraubte Scharnierplatte, sonst könnte der Rest vom Sitzbrett nicht plan auf den Seitenwangen der Bank aufliegen, wenn diese geschlossen ist.

Grüße,

Micha

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 12.11.2014 08:43
von dany
Naja, professionell gefräst sieht anders aus, v.a. die Kurve um die Schraube Schraube ist "kreativ" :wink:

Wahrscheinlich scheuert es, weil die Platte durch die"Fräsung" weiter nach unten kommt?

Gruß Daniel

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 12.11.2014 10:44
von Norbert*848b
Hallo Micha,
mir kommt es so vor, als ob bei Deinem Bus die Sitzfläche zu weit nach hinten geschoben ist.
Vgl. bitte mal hier mit dem (das ist zwar eine Sitzbank ab '74 mit dünnerem Polster, aber so viel dürfte das nicht ausmachen):
X_Aufgeklappte Bank.JPG
Hoffentlich hat da nicht einer Lehne mit Sitz vertauscht. :(
Bedarfsweise könnte ich auch einmal Fotos von meiner Bank machen wenn ich beim Winterquartier vorbeikomme. :wink:

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 12.11.2014 12:17
von MichaT2a
Hallo Ihr beiden,

Danke für Eure Gedankenanstöße. Das Brett von der Sitzfläche wird vom Scharnier geführt, die Form vom Holz hat darauf keinen Einfluß. Sitzfläche und Rückenteil sind nicht vertauscht, das Sitzbrett hat unten an der Vorderkante zwei Griffmulden. Am Brett sind keine weiteren Bohrspuren, die darauf hindeuten, daß das Brett zu weit hinten montiert wurde. Die Bleche mit den Gewindebohrungen im Inneren der Bank sitzen schon ganz hinten. Wäre die Sitzfläche zu weit hinten montiert, würde es beim Ausklappen mit der Rückenlehne kollidieren. Das paßt aber alles perfekt... :(

Grüße,

Micha

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 12.11.2014 22:03
von Norbert*848b
Hallo Micha,
hab mal von meiner Helsinkiausstattung SO 72/3 die Sitzbank an der neuralgischen Stelle fotografiert. Bei mir scheuert und klemmt nichts, ganz egal wie man die Sitzbank aufklappt bzw. umlegt. Zur Info, die Lehne ist 47 cm hoch und die Sitzfläche ist 54 cm lang.
Rechtes Scharnier, Sitzfläche angehoben
Rechtes Scharnier, Sitzfläche angehoben
Rechte Scharnierseite, Sitzbank ausgeklappt und von innen fotografiert
Rechte Scharnierseite, Sitzbank ausgeklappt und von innen fotografiert
Linke Scharnierseite, Sitzfläche angehoben
Linke Scharnierseite, Sitzfläche angehoben
Zur Info: Meine Beschläge waren original auch mal grau so wie Deine, habe sie auf "neu" in schwarz gepimpt, also nicht dran stören.
PS: Was Du auf der rechten Seite am Seitenteil noch sehen kannst ist eine nachgerüstete, selbst gefertigte Aufstellstütze. Deshalb befindet sich eine zusätzliche Bohrung auf der rechten unteren Scharnierseite.

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 13.11.2014 07:44
von MichaT2a
Hallo Norbert,

vielen Dank für die Bilder und die Bemaßung! Ich werd die Tage mal messen gehen und vergleichen. Vielleicht überkommt mich ja ne Erleuchtung :mrgreen:

Bin mir nur nicht sicher, ob die beiden Beschläge vergleichbar sind. Beim T2a war schon immer alles anders. Meine Bank hat noch nicht die beiden Stützbügel, sondern die seitlichen Stützen. Wenn ich die Sitzfläche weiter vorne montieren würde, hätt ich bei ausgeklappter Bank nen Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne. Dann müßte ich auch die Rückenlehne "tiefer legen" - damit wäre dann der Spalt zwischen Rückenlehne und Laderaum-Matratze... :?

Aber Kompliment, in Deiner Klappbank sieht es schöner aus, als in meiner! :thumb:

Viele Grüße,

Micha

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 13.11.2014 18:12
von MichaT2a
So, ich war im Bus. Ich hab die Austattung SO 69/7. Anbei ein paar Bilder, alles paßt perfekt, nur die beiden Ecken nicht.

Das Maß von zur ersten Schraube bis zur Kante beträgt 8,5cm. Beim Fotografieren war der Maßstab etwas verrutscht.

Bin ratlos,

Micha

Re: T2a Klappbank - Polster scheuert

Verfasst: 13.11.2014 18:17
von MichaT2a
Hier noch die Gesamtsituation von unten... würd ich die Sitzfläche anders montieren, würd nix mehr passen...

Die Unterkante der Armlehne ist nach vorne hin abfallend, deshalb wirkt es, als ob die Liegefläche nach vorne ansteigen würde.