Seitenteil oder Radlauf
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Seitenteil oder Radlauf
Hallo, bin gerade auf der Suche nach einem hohen Radlauf, der bis zu der Schiebetürführung geht.
Also zwischen den Beiden hier:
http://www.bus-ok.de/T2-Radlauf-links-0 ... 11809167-D
http://www.bus-ok.de/T2-Seitenteil-hint ... onsversand
Grüsse, Matthias
Also zwischen den Beiden hier:
http://www.bus-ok.de/T2-Radlauf-links-0 ... 11809167-D
http://www.bus-ok.de/T2-Seitenteil-hint ... onsversand
Grüsse, Matthias
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Seitenteil oder Radlauf
Und was willst du nun genau wissen ? 

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Seitenteil oder Radlauf
na ganz einfach, womit ich dieses Loch stopfe. Ein ganzes Seitenteil will ich nicht einsetzen, also bleibt nur den Radlauf ansetzen. Ich meine, mal so eine hohes Blech gesehen zu haben.

Grüsse, Matthias

Grüsse, Matthias
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Seitenteil oder Radlauf
Uff
Also nun mal meine Meinung dazu:
Du hast hier ein riesen Loch in der Seite drin und deshalb vergess die halbhohen Rep.Bleche die es zu kaufen gibt.
Du bist nur 15cm vom einsatz einer kompletten Seitenwand entfernt.Warum willst du nicht die ganze reinmachen.
Du hast eigentlich mit der ganzen Seitenwand nur Vorteile.Du schneidest die Seitenwand links und rechts von dem Falz an dem der Gummi drüber kommt ab.
Schon hast du dir den oberen Teil gespart,und musst nicht an der Dachrinne rummachen.Einziger wirklich blöder Nachteil ist bei der ganzen Seitenwand .....du brauchst die mittlere auch noch
Damit du die hintere rein machen kannst musst du an der C-Säule ran da hier die Seitenwand von der mitte auf der Seitenwand von hinten liegt.Aber eigentlich auch halb so wild.So wie ich das auf dem Bild sehe ist die mittlere eh auch schonmal geschweißt und du kannst diese auch gleich sauber ersetzen.
Vorteil gegenüber eines wilden Rep.Blech aus Dänemark.
Stell dir einfach mal vor wie du dieses Rep.Blech links und rechts und sogar oben komplett durchschweißen musst
Wellenfeld und Rostherd sind das Ergebniss
Tu dir das nicht an du wirst die nächsten Jahre nicht damit glücklich werden.
Hier mal ein Bild wo ich immer schneide
Grüße
Andy
PS:Rechtschreibfehler und "Grahmadik" sind Absicht.

Also nun mal meine Meinung dazu:
Du hast hier ein riesen Loch in der Seite drin und deshalb vergess die halbhohen Rep.Bleche die es zu kaufen gibt.
Du bist nur 15cm vom einsatz einer kompletten Seitenwand entfernt.Warum willst du nicht die ganze reinmachen.
Du hast eigentlich mit der ganzen Seitenwand nur Vorteile.Du schneidest die Seitenwand links und rechts von dem Falz an dem der Gummi drüber kommt ab.
Schon hast du dir den oberen Teil gespart,und musst nicht an der Dachrinne rummachen.Einziger wirklich blöder Nachteil ist bei der ganzen Seitenwand .....du brauchst die mittlere auch noch

Vorteil gegenüber eines wilden Rep.Blech aus Dänemark.
Stell dir einfach mal vor wie du dieses Rep.Blech links und rechts und sogar oben komplett durchschweißen musst


Tu dir das nicht an du wirst die nächsten Jahre nicht damit glücklich werden.
Hier mal ein Bild wo ich immer schneide
Grüße
Andy
PS:Rechtschreibfehler und "Grahmadik" sind Absicht.

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Seitenteil oder Radlauf
hi.
ich persöhnich würde auch, so wie Andy geschrieben hat, dass komplette Seitenteil kaufen.
ein weiterer Nachteil, finde ich, dass bei der kompletten Seitenwand die C-Säule und das Verstärkungskreuz schon angeschweißt sind. bedeutet dass die alte c-Säule auch mit raus muss. oder kann man das auch unkomplizierter machen?
ich persöhnich würde auch, so wie Andy geschrieben hat, dass komplette Seitenteil kaufen.
ein weiterer Nachteil, finde ich, dass bei der kompletten Seitenwand die C-Säule und das Verstärkungskreuz schon angeschweißt sind. bedeutet dass die alte c-Säule auch mit raus muss. oder kann man das auch unkomplizierter machen?
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Seitenteil oder Radlauf
Hallo
Danke für die Ausführungen. Die Frage ist aber, ob das Auto wirlich besser wird, wenn drei Seitenteile samt Säulen herausgeschnitten werden und dabei so viel kerngesunde strukturelle Substanz geopfert wird. Die Kostenfrage ist auch nicht ganz unerheblich, 76,40€ stehen 1219€ gegenüber.
Grüsse, Matthias
Danke für die Ausführungen. Die Frage ist aber, ob das Auto wirlich besser wird, wenn drei Seitenteile samt Säulen herausgeschnitten werden und dabei so viel kerngesunde strukturelle Substanz geopfert wird. Die Kostenfrage ist auch nicht ganz unerheblich, 76,40€ stehen 1219€ gegenüber.
Grüsse, Matthias
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Seitenteil oder Radlauf
Wenn es fachgerecht gemacht wird ist natürlich die leider teurere Variante die bessere..
Wenn es dir egal ist wie er in drei Jahren aussieht nimm die knapp 80 Euro
Wenn es dir egal ist wie er in drei Jahren aussieht nimm die knapp 80 Euro
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Seitenteil oder Radlauf
Nee das kommt mir überhaupt nicht in den Sinn. Das wäre nicht der erste Bus, dem ich das Radlaufblech reinbrate. Ich hatte hier eigentlich nur nach dem höheren Blech gefragt.
Grüsse, Matthias

Grüsse, Matthias
Re: Seitenteil oder Radlauf
es gibt nur das ca. 40 cm hohe Rep.-Blech und die Seitenwand kpl. Da bin ich mir relativ sicher.
Du wirst gar keine andere Chance haben als die Seitenwand zu ersetzen . Warum hast Du eigentlich so großzügig rausgetrennt?
Du wirst gar keine andere Chance haben als die Seitenwand zu ersetzen . Warum hast Du eigentlich so großzügig rausgetrennt?
Re: Seitenteil oder Radlauf
Seinerseits habe ich bei meinem T2a eine komplette Seitenwand selbst gebastelt!
Radlaufblech wie beschrieben (die 40cm Variante) und ein angepasstes Blech für oben auf der Werkbank sauber mit WIG verschweißt und dann als komplette Seitenwand ersetzt! das aber nur weil es für den T2a nichts gab/gibt!
Für meinen späten a, also B-Radlauf steht die gesamte Seitenwand parat! Vorteil, du bist in der "Montage" schneller, du hast ein Passgenaues Blech mit perfekter Prägung und du hast kein geschweiste Seitenwand an der verzinnt oder gespachtelt wird und ein geschweistes Blech immer anfällig zu einem kompletten unbearbeiteten ist, aber es ist deine Entscheidung!
Manchmal ist mehr Ausgeben die bessere und Zukunftssichere Variante
Radlaufblech wie beschrieben (die 40cm Variante) und ein angepasstes Blech für oben auf der Werkbank sauber mit WIG verschweißt und dann als komplette Seitenwand ersetzt! das aber nur weil es für den T2a nichts gab/gibt!
Für meinen späten a, also B-Radlauf steht die gesamte Seitenwand parat! Vorteil, du bist in der "Montage" schneller, du hast ein Passgenaues Blech mit perfekter Prägung und du hast kein geschweiste Seitenwand an der verzinnt oder gespachtelt wird und ein geschweistes Blech immer anfällig zu einem kompletten unbearbeiteten ist, aber es ist deine Entscheidung!
Manchmal ist mehr Ausgeben die bessere und Zukunftssichere Variante
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau