Öleinfüllstutzen oben undicht?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Droker
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 01.09.2014 20:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von Droker »

hallo und Servus noch einmal.

nachdem ich den unteren Dichtungsstummel am Übergang von Ölmessstabrohr und Motorblock erfolgreich gewechselt habe, war Ich heuet etwasüberrascht, als Ich unter dem Bus wieder ein gar nicht mal so kleiner Ölfleck ist.

Anscheinend "drückt" das Öl oben am Einfüllstutzen raus und läuft dann am Einfüllrohr runter und tropft mir fleissig den Garagenboden voll.(siehe Bild im Anhang)
Kann das sein, bzw ist das ein bekanntes Problem?
Falls ja, welche Dichtung ist hierbei der "Übeltäter"?

Bus ist ein 75er b mit 2.0 Typ4.

Gruß, Andi
Dateianhänge
IMG_20141125_165915.jpg
Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von Polle »

Jup
Sollte n bekanntes Problem sein. Hab zwar n Typ1 und somit dieses Problem nicht.
Ich kann mich aber entsinnen, daß es bei der besagten Dichtungen beim Typ4 Qualitätsdefizite bei Repros gibt. Du wärst nicht der erste, bei dem der Gummi nur ein Jahr hält.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
bullirider
T2-Süchtiger
Beiträge: 192
Registriert: 05.11.2013 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von bullirider »

Hi Andi,

gleiches Problem hab ich bei mir auch. Unten ist er endlich dicht, dafür kommt das Öl oben aus dem Übergang Blechrohr zu Plastik-Einfüllstutzen raus.
Hab noch keine richtige Lösung parat, aber wollte demnächst mal versuchen in die Nut des Plastikteils eine Gummidcihtung/-Ring zu schieben. Dauert allerdings noch ein paar Tage bis ich wieder am Bus bin. Poste dann mal das Ergebnis hier.

Falls du, oder jemand anderes noch ne andere Idde hat, dann bin ich für jeden Vorschlag dankbar.

Viele Grüße

Florian
Bild

2,1l Typ4 Motor, Webcam 290°, Verdichtung 9,5:1, 40er Weber Vergasern
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
das problem könnte bei mir auch noch auftreten.
Ich würde dann das oberste ende leicht mit hylomar einstreichen und den einfüllstutzen aufschieben. Natürlich muss vorher alles öl frei sein.


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Droker
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 01.09.2014 20:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von Droker »

Servus,

kann es sein, dass z.B. eine "verschlossene" Motor-/Kurbelgehäuseentlüftung schuld daran ist, dass dadurch das Öl zu stark zurück gedrückt wird?
Ist nur so einen Idee, die Ich von meinen alten Opels kenne.


Gruß, Andi
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von MichaB »

Hallo
Also ich kenne das Problem überhaupt nicht.
Der Öleinfüllstutzen ist nur aufgesetzt und mit der Schelle gesichert und fertig.
Das hat VW auch nicht anders gemacht.

Wenn da Öl austritt hat das natürlich andere Ursachen.
Eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung würde ich hier auch nahe legen.
Ich würde dann das oberste ende leicht mit hylomar einstreichen
Das würde ich fein sein lassen.
Der "blaue Motortod" (Zitat eines Motorenbauers) hat am Lufti nix verloren.
Wenn Du da zu viel drann machst hast Du, beim nächsten Öl nachfüllen, das Zeug evtl. im Ölkreislauf.
NIX GUT !!

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von Matze.Th »

Das Öl scheint ja irgendwie da hochgepumpt zu werden. Schliesse mich den Vorrednern an :)
Wenns daran nicht liegt sollte man vielleicht mal gucken ob sehr viel Luft aus der Entlüftung ausströmt. Dann könnte es ein größeres Problemchen sein.
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von BulliUli »

Hey Andi,
wann hast du denn den Gummifaltenbalg für den Ölmessstab ausgetauscht ?
Das Ding (wenn Repro von BusOk) hält maximal eine Warmlaufphase des Motor.
Der ist 100% wieder kaputt !!!
Wenn du ein NOS Teil findest, bau das ein und sichere die Enden jeweils mit Kabelbinder.
Uli
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von MichaB »

Uli, dann hätte er nicht das Problem das das Öl oben Austritt.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öleinfüllstutzen oben undicht?

Beitrag von Matze.Th »

Bei Bus-OK gibbet jetzt eine "bessere Qualität" von dem Teil. Hat das schon jemand drin? Ich habe das nu mal mitbestellt. Oder sonst einfach Kraftstoffschlauch dazwischen?

Grüße,
Matze
Bild
Antworten