
Heute habe ich mir einen T2 von 79 angesehen und konnte kein einziges Rostloch finden. Es gab einiges an Oberflächenrost und auch mal etwas tiefergehend, aber nie durch. Das Fahrzeug kommt aus Kanada und bringt einiges an Arbeit mit...das ist für mich ok wenn es nicht ans Schweißen geht.
Nun zu meinen leichten Unsicherheiten...
Da ich mich noch nicht soooo lange mit dem T2 beschäftige kann ich trotz Besuch im VW Museum einige Details noch nicht erkennen. Ich habe am Schweller auf der Fahrerseite sowas wie Presspunkte/Schweißpunkte gesehen. Nun habe ich vergessen auf der Beifahrerseite nach diesen Punkten zu suchen. Muss der Schweller an der unteren Kante komplett glatt sein oder ist das original? Möchte nur unterscheiden können ob eventuell schon geschweißt wurde. Ein Bild wäre natürlich der Hammer.
Der zweite Punkt ist der Motor. Laut Verkäufer soll es sich um einen 1600er mit 47 PS handeln. Wurden diese Motoren denn so lange verbaut?
Optisch sieht er aus wie der 2.0l Motor, nur hat er einen Webervergaser. Gab es diesen Motor so?
Ich freue mich über jede Antwort und Hilfe.
Liebe Grüße, Ben