Seite 1 von 1
"Zierleiste" auf der linken Seite entfernen
Verfasst: 08.06.2008 20:51
von tobi85
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Bus die Leiste auf der linken Seite entfernen wo auf der rechten Seite die Führung der Schiebetür ist.
(Ich hoffe Ihr wisst was ich meine)
eine Schraube vorne und hinten habe ich gefunden aber mehr leider nicht.
hat jemand einen Tip für mich?
T2A71 hat mir berichte, dass es geht aber ich habe leider vergessen nach dem Zaubertrick zu fragen.
@T2A71 vielleicht liest du ja den Beitrag, hilf mir
Gruß
Tobi
Verfasst: 08.06.2008 23:38
von Benschpal
ich weiß jetzt nicht genau wieviele schrauben da sind, aber wenn du keine mehr findest dann werdens die zwei schon gewesesn sein und dann einfach mit gefühl nach oben wegziehen. das geht etwas streng weils eingeklemmt ist.
ich habs so in erinnerung...
gruss
bensch
Verfasst: 08.06.2008 23:52
von Wolfgang T2b *354
Hallo Tobi,
was hast Du denn für ein Baujahr?
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten die T2a neben den Schrauben noch eine Spannleiste. Sie lief längs des Keders und man musste sie in Längsrichtung verschieben (ggf. sachte mit dem Hämmerchen auf die gelöste Schraube).
Beim T2b ist's einfacher, da sind nur je zwei Schrauben von unten drin, dann muss man das Blechteil vorsichtig mit einem Holzkeil noch oben klopfen. Geht nach den vielen Jahren sicher ein bisschen schwer, aber es ist nur eine Frage der Geduld. Oder der Gewalt. Ich habe es vor ein paar Wochen ohne allzu große Zerstörungen geschafft.
Viel Glück
Wolfgang
Verfasst: 09.06.2008 09:03
von skipperfrank
du kannst auch von oben etwas mit einem Öl nachhelfen das du dort hin gibst wo der keder ist.
Verfasst: 10.06.2008 10:22
von tobi85
Baujahr 75. T2b
OK ichg werde heute mal versuchen den Gummi zu entfernen und mit Rostlösen behandeln.
vielleicht klappt es dann.
Gruß
Tobias
Verfasst: 10.06.2008 10:42
von Quis
tobi85 hat geschrieben:Baujahr 75. T2b
OK ichg werde heute mal versuchen den Gummi zu entfernen und mit Rostlösen behandeln.
vielleicht klappt es dann.
Gruß
Tobias
Der Gummikeder liegt aber U-förmig um das reingesteckte Blech, den wirst du kaum entfernen können. Bei mir ist das Blech nach Lösen der 2 Schrauben durch leichte Schläge mit der Faust auf die Unterseite rausgegangen
wie hier schon erwähnt....
Verfasst: 10.06.2008 20:37
von t2a71
2 Schrauben lösen und das Blech mit sanfter Gewalt nach oben rauskloppen. Nach all den Jahren geht das Dingens ziemlich schwer ab. Unter Umständen kann es auch etwas festgerostet sein, also immer schö Rostlöser verwenden
Viel Erfolg
Gruß Jörg
Verfasst: 11.06.2008 12:04
von tobi85
Ein Hammer und ein Holzbrett brachten den erfolg!!!
Vielen Dank und Gruß