Seite 1 von 1

Originalsitze mit Armlehnen

Verfasst: 07.12.2014 19:42
von Stanley
Hallo Gemeinde,
lange war ich hin und her gerissen zwischen originalen Sitzen und dem Fahrkomfort von Armlehnen bei Pilotensitzen, besonders auf langen Autobahnfahrten.
in meinem Alltags-T3 habe ich Pilotensitze und bin überzeugt vom Fahrkomfort der klapp- und verstellbaren Armlehnen.
Auf die Originalsitze im T2 möchte ich jedoch nicht verzichten und hab schon einige mit Pilotensitzen gesehen, was mich optisch ganz und gar nicht anspricht. (Geschmacksache)
Um den Durchgang trotz Originalsitzen und Armlehnen zu gewährleisten habe ich mich entschieden, diese mit den schmalen Armlehnen vom Sharan bzw Galaxy auszurüsten. Diese sind unter EUR 20 zu ersteigen. An die Türen kommen dann die Armlehnen des späten T2b.
Hier ein Mini-Workschop am frühen T2b-Sitz.
Ist aber auch Problemlos am T2-Sitz ab 74 zu Montieren.
Die Reihenfolge läuft von unten nach oben. Habs mit dem Hochladen irgendwie nicht so ganz gepeilt.
Fortsetzung unten in der Antwort da nur 5 Dateien hochzuladen sind

2. Teil Originalsitze mit Armlehnen

Verfasst: 07.12.2014 20:01
von Stanley
Hier gehts weiter
wieder von unten nach oben

Re: Originalsitze mit Armlehnen

Verfasst: 07.12.2014 20:22
von Turbopaule
HI,

An sowas dachte ich auch schon ne Armlehne an den Westfalia sitz zu verbauen.

Ich habe die Armlehnen in meinem T3 schon als sehr angenehm empfunden.

Das wäre echt ne geile Alternative weils auch schmal sind.

Wie siehts aus wenn beide Montiert sind?

Platzmässig am Mitteldurchgang?


Paul

Re: Originalsitze mit Armlehnen

Verfasst: 07.12.2014 20:35
von Stanley
Am besten kommt man problemlos durch wenn eine unten und eine hochgeklappt ist. Geht auch wenn beide unten sind, dann aber ein Bein nach dem anderen da der Abstand zwischwn den Lehnen bei etwas mehr als 20 cm liegt. Bezogen auf die T2b-Sitze bis Mitte 74. Bei den späteren Sitzen müsste sogar noch mehr Platz sein, da diese, soweit ich mich erinnern kann etwas schmaler sind.

Re: Originalsitze mit Armlehnen

Verfasst: 25.01.2015 17:59
von schrauberger
Tolle Idee, auf den Komfort der Armlehnen will ich auch im Bus nicht verzichten.
Es gibt in der Bucht für Sharan Armlehnen von 95-2000 und von 2000 bis 2005.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede bzw. welche passen besser in den T2b.

Re: Originalsitze mit Armlehnen

Verfasst: 25.01.2015 23:24
von Stanley
Das kann ich dir leider nicht beantworten, denke aber das meine vom Modell bis 2000 sind, da mein Bruder ein Modell vor 2000 fährt und exakt die gleichen Armlehnen verbaut hat.
Zur besseren Stabilität der Armlehnen habe ich übrigens nachträglich in Höhe des Armlehnenhalters aus dem selben Material wie der Halter eine horizontale Verbindung eingeschweißt, die den linken und rechten Rahmen der Rückenlehne miteinander verbindet. Somit lässt sie sich im heruntergeklapptem zustand seitlich nicht mal einen Millimeter bewegen. War mir vorher gefühlsmäßig doch etwas zu instabil und ich hatte bedenken auf Dauer das L-Profil des Rückenlehnenrahmens zu beschädigen.
Nächstes WE bin ich wieder in der Garage und kann dir dann ein Foto vom fertigen Sitz machen, falls Interesse besteht.
Grüße Stan

Re: Originalsitze mit Armlehnen

Verfasst: 26.01.2015 06:20
von Roland *19
Geil! :thumb: