Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
Hallo zusammen´,
noch immer bin ich mit den Blecharbeiten beschäftigt...
Derzeit am Vorderwagen, wie seid ihr da mit den Innenseiten der Trittstufen umgegangen? Ich hab ein Reproblech der vom unteren Bereich, das so direkt erstmal garnicht passt...dann hab ich gedacht Teilstücke zu ersetzen, dass wir auch nur murks. Oder sehr viel Anpasserei. Ein Innenblech von Classic Fab hat´s gegeben, ist lt. deren Shop aber ausverkauft...mal sehen was sich da noch tut.
Habt ihr da Erfahrungen gemacht oder könnt mir nen Tipp geben, wie ich dem Lochfrass an dieser Stelle entgegen wirke. Ich möchte natürlich so viel OriginalBlech erhalten wie möglich und sinnvoll ist.
BEsten Gruß
Daniel
Ich versuch morgen mal Bilder der Bereich einzustellen
noch immer bin ich mit den Blecharbeiten beschäftigt...
Derzeit am Vorderwagen, wie seid ihr da mit den Innenseiten der Trittstufen umgegangen? Ich hab ein Reproblech der vom unteren Bereich, das so direkt erstmal garnicht passt...dann hab ich gedacht Teilstücke zu ersetzen, dass wir auch nur murks. Oder sehr viel Anpasserei. Ein Innenblech von Classic Fab hat´s gegeben, ist lt. deren Shop aber ausverkauft...mal sehen was sich da noch tut.
Habt ihr da Erfahrungen gemacht oder könnt mir nen Tipp geben, wie ich dem Lochfrass an dieser Stelle entgegen wirke. Ich möchte natürlich so viel OriginalBlech erhalten wie möglich und sinnvoll ist.
BEsten Gruß
Daniel
Ich versuch morgen mal Bilder der Bereich einzustellen
Re: Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
Grüß dich Daniel,
also....wenn das mein Bus währe,
würde ich die Kniestücke ersetzen.
Dann ist es Sauber und Du hast Ruhe.
Grüßle Martin
also....wenn das mein Bus währe,
würde ich die Kniestücke ersetzen.

Dann ist es Sauber und Du hast Ruhe.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Re: Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
... Kniestücke für den T2a/b zu finden ist nicht einfach, es sei denn :büsle hat geschrieben:Grüß dich Daniel,
also....wenn das mein Bus währe,
würde ich die Kniestücke ersetzen.![]()
Dann ist es Sauber und Du hast Ruhe.
Grüßle Martin
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T2a-Zwitt ... 1c47c02cb3
uli
Re: Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
Hey Uli,
Ich würde die vom B an der Trittstufe umbauen.
Da ist Nos noch bezahlbar
Grüßle Martin
Ich würde die vom B an der Trittstufe umbauen.
Da ist Nos noch bezahlbar

Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Re: Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
Moin,
Also das innere Rep-Blech das ich auf dem Foto sehe, ist aus den 70ern und hat sogar noch die Aufnahme für die Stoßstangenschrauben. Das lässt sich sehr gut passend machen, etwas besseres im Rep-Blech-Bereich wirst Du nicht (mehr) finden. Ansonsten hilft wirklich nur Totalersatz.
Gruß
Daniel
Also das innere Rep-Blech das ich auf dem Foto sehe, ist aus den 70ern und hat sogar noch die Aufnahme für die Stoßstangenschrauben. Das lässt sich sehr gut passend machen, etwas besseres im Rep-Blech-Bereich wirst Du nicht (mehr) finden. Ansonsten hilft wirklich nur Totalersatz.
Gruß
Daniel
Re: Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
Hallo,
ich würde mir ja gern großen Aufwand mit Anpassungen ersparen. DAs mit den org. Kniestücken ist bei diesem Modell wirklich schwierig und teuer, hatte in Herford vor 2 Jahren beide in der Hand 1000€ war die Ansage....da sind die 550€ bei Lorenz auch noch anständig. Wäre ich mal hartnäckiger geblieben...
Den Aussenbereich am linken werd ich heute fertig bekommen. Wie sehen denn die Erfahrungen mit den Innenteilen für das A-Modell von Classic FAB aus. Taugen die was und passen die im Stufenbereich an meine A/B Außenhaut? Die hab ich für 115€ gesehen, aber hab da gerade keinen Status zur Verfügbarkeit.
Zu meinem Rep.Blech vom Bild ist das Problem, dass ich nur das rechte habe und für links nur den noch schlechteren angeboten bekommen habe, gibt's da noch wen der ein entsprechendes für die linke Seite liegen hat und mir das zur Verfügung stellen würde....?
Oder hat noch wer eine gesicherte Adresse für die FAB Bleche?
Cheers
Daniel
ich würde mir ja gern großen Aufwand mit Anpassungen ersparen. DAs mit den org. Kniestücken ist bei diesem Modell wirklich schwierig und teuer, hatte in Herford vor 2 Jahren beide in der Hand 1000€ war die Ansage....da sind die 550€ bei Lorenz auch noch anständig. Wäre ich mal hartnäckiger geblieben...
Den Aussenbereich am linken werd ich heute fertig bekommen. Wie sehen denn die Erfahrungen mit den Innenteilen für das A-Modell von Classic FAB aus. Taugen die was und passen die im Stufenbereich an meine A/B Außenhaut? Die hab ich für 115€ gesehen, aber hab da gerade keinen Status zur Verfügbarkeit.
Zu meinem Rep.Blech vom Bild ist das Problem, dass ich nur das rechte habe und für links nur den noch schlechteren angeboten bekommen habe, gibt's da noch wen der ein entsprechendes für die linke Seite liegen hat und mir das zur Verfügung stellen würde....?

Oder hat noch wer eine gesicherte Adresse für die FAB Bleche?
Cheers
Daniel
Re: Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
hier sind die teile wesentlich billigerBulliUli hat geschrieben:... Kniestücke für den T2a/b zu finden ist nicht einfach, es sei denn :büsle hat geschrieben:Grüß dich Daniel,
also....wenn das mein Bus währe,
würde ich die Kniestücke ersetzen.![]()
Dann ist es Sauber und Du hast Ruhe.
Grüßle Martin
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T2a-Zwitt ... 1c47c02cb3
uli
http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... s?c=113081
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7583
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
Hallo Daniel,
hast Du eigentlich auch schon in den Katalogen der einschlägigen Engländer geblättert.
https://www.vwheritage.com/shop/bay-bus ... b-pillars/
http://www.justkampers.com/vw-t2-bay-wi ... rches.html
Vom Prinzip bin ich auch dafür, das gesamte Kniestück auf Grund gemachter Erfahrungen zu tauschen. Wenn man das vernünftig macht, hat man eigentlich auch keine Probleme mehr mit dem Falz an der B-Säule zu erwarten. ... bei mir hält das schon seit 20 Jahren ohne dass ich da immer wieder entrosten muss weil da sonst beim Belassen der alten Substanz doch immer wieder etwas an Rost aufblühen kann.
hast Du eigentlich auch schon in den Katalogen der einschlägigen Engländer geblättert.
https://www.vwheritage.com/shop/bay-bus ... b-pillars/
http://www.justkampers.com/vw-t2-bay-wi ... rches.html
Vom Prinzip bin ich auch dafür, das gesamte Kniestück auf Grund gemachter Erfahrungen zu tauschen. Wenn man das vernünftig macht, hat man eigentlich auch keine Probleme mehr mit dem Falz an der B-Säule zu erwarten. ... bei mir hält das schon seit 20 Jahren ohne dass ich da immer wieder entrosten muss weil da sonst beim Belassen der alten Substanz doch immer wieder etwas an Rost aufblühen kann.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Reperaturmöglichkeiten Kniestück a/b innen
Der Link mit dem Hoffmann Teil zeigt ein T2aRepro.
Hilfreich ist dieses Teil nur wenn man hierzu dann noch eine T2b Aussenhaut nimmt und diese dann umbaut zu einem T2a/b Kniestück.Es ist viel bohrerei und schweißerei aber whol im Moment die einzige Lösung.
Hilfreich ist dieses Teil nur wenn man hierzu dann noch eine T2b Aussenhaut nimmt und diese dann umbaut zu einem T2a/b Kniestück.Es ist viel bohrerei und schweißerei aber whol im Moment die einzige Lösung.
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
