Seite 1 von 1

Schlüssel

Verfasst: 16.12.2014 20:41
von Stephan P7
Hallo

ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Bulli gekauft der sich ohne Schlüssel lenken lässt. Es rastet nichts ein. Einen Schlüssel habe ich nicht bekommen beim Kauf. So wie es aussieht ist bei meinem 69 Bulli duer Schlüssel abgebrochen im Zündschloss. Wie baut man das Schloss am besten aus? Ich wollte es gern zum Schlüsselprof schicken.

Gruss Stephan

Re: Schlüssel

Verfasst: 16.12.2014 21:04
von madsin
oh ha, ich hatte damals ein Muster (einen ausgebohrten defekten schliesser) und selbst damit hat es ne Ewigkeit gedauert, den Zylinder da raus zu fummeln.
Ich habe mir aus dem Draht von nem Kleiderbügel ein Werkzeug gebogen, um diesen versteckten "Knopf" drücken zu können. Das hier zu erklären, ist fast unmöglich.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _6_8-1.jpg
viel Erfolg :wink:

Re: Schlüssel

Verfasst: 17.12.2014 10:18
von goggobiber
Hallo Stephan,

das sind doch gute Voraussetzungen für ´ne einfache und preiswerte Lösung: Du mußt nur das im Schließzylinder steckende Teil ´rausfummeln und zum Schlüsseldienst geben, der macht nach diesem Muster einen neuen Schlüssel (besser gleich zwei). Zum Herausfummeln nimmst Du ´nen flach geschliffenen Madenzieher, an dem Du ganz vorn eine Kerbe einschleifst. Mit diesem Haken hast Du gute Chancen, den abgebrochenen Bart heraus zu bekommen. Auch ein abgebrochenes Laubsägeblatt kann gute Dienste leisten. Vorher den Kanal mit Caramba oder ähnlichem Kriechöl einsprühen.
Gutes Gelingen!

Re: Schlüssel

Verfasst: 18.12.2014 13:13
von PC-Doc
Hallo,
den abgebrochenen schlüssel bekommt man recht gut aus dem schloss, wenn man es ausbaut und etwas zerlegt. Einen neuen Schlüssel gibt es mit der nummer eines türschlosses bei vw classic parts. Schau mal hier, da hab ich das schon mal beschrieben: viewtopic.php?f=7&t=16675
Mit dem neuen schlüssel lassen sich dann auch wieder bessere kopien anfertigen, da unsere schlüssel ja schon etwas abgenutzt sein können. Bei den schlössern kann ich auch gern behilflich sein.

Gruss aus dem bergischen
Ralf