Seite 1 von 2

Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 29.12.2014 18:38
von hansi23
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir zu den 3 Bilder eine Kurze Aufklärung geben ,was das ist und welchen Sinn die Bauteile haben .Möchte das am liebsten alles Neu machen.Preise ??
Ist ein Steuergerät dabei ??? oder fehlt das Steuergerät eventuel...Bei Bild 2 ist ein Stecker und es fehlt ein Relais ???
Die Sachen sind aus einem 70 Ps 2,0 L Flachmotor , und nicht schwer zu erkennen aus den USA... :hilfe: :hilfe: :hilfe:

DANKE !!!!!!!!!!!!

Gruß Hans

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 29.12.2014 19:20
von Oberhausener
Bild 3 müsste der Diagnosestecker sein, einfach mal hier die Suchfunktion bemühen.
Martin

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 29.12.2014 20:08
von PC-Doc
Hallo,
auf deinem bild 1 ist der laderegler der lichtmaschine zu sehen. Den gibt es bei defekt bei den üblichen händlern. Dein bild 2 sollte die reste des benzinpumpen relais zeigen. Das sollte an der gleichen trennwand wie bei bild 1 nur auf der linken seite sitzen.
Ich gehe mal davon aus, das der motor auf vergaser umgerüstet wurde.
Das bild nummer 3 zeigt die diagnose steckdose für den VW service. Diese wird kaum noch benutzt, dabei sind da alle wichtigen anschlüsse vorhanden. Es gibt so weit ich das weiss, keinen passenden stecker dafür.

Kontrolliere doch bitte alle benzinschläuche, vor allem den links hinter der reserverad mulde (wird gern übersehen). Die sind meist sehr marode und sollten dann dringend getauscht werden. Ebenso der tank einfüllstutzen hat sehr gerne risse. Bei meinem US bus war die benzinpumpe der einspritzanlage trotz vergaser noch verbaut. Die hat viel zu viel druck, weshalb mein motor gebrannt hatte.

Gruss aus dem bergischen
Ralf

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 29.12.2014 21:29
von hansi23
Hallo Danke für eure Tips,
Werde den Benzinschlauch erneuern ,Fahrzeug wurde auf Vergaser umgebaut, habe hier im Forum schon einiges gelesen , trotzdem Fragen über Fragen , wo ist mein Steuergerät , brauche ich das Steuergerät , habe auch keinen weißen Kabel im motorraum liegen , es kommen links im motorraum 2 schwarze Kabel raus eins mit Sicherrung , glaube eins gehört zum linken Relais ??? Benzinpumpe ?? , meine Benzinpumpe liegt unten links vor dem Hinterrad , diese ist an +15 der zündspule angeschlossen , denke das dies Falsch ist..der Wagen ist aus der USA , und was die mit der Elektrik machen brauche ich nicht zu erwähnen ,möchte das alles ordentlich wieder hinbekommen , das schaffe ich aber nur mit eure Hilfe ihr seit die Experten ich der Doof, ich. Denke das ich mit eure Hilfe hinbekomme ...Danke Danke

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 30.12.2014 02:30
von Norbert*848b
Hallo Hansi,
hansi23 hat geschrieben:... Werde den Benzinschlauch erneuern..
... nicht nur den Benzinschlauch, sondern die Benzinschläuche!
http://www.ratwell.com/technical/FuelHoses.html
hansi23 hat geschrieben:... und was die mit der Elektrik machen brauche ich nicht zu erwähnen...
Stromlaufplan schon organisiert? Tut Not denke ich. :wink:
http://www.vintagebus.com/wiring/index.html

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 30.12.2014 08:50
von Sgt. Pepper
Moin,

das Steuergerät müsstest du rechts über der Batterie finden. Dort ist es im Blech zum Tankstutzen eingelassen. Hast du hier nur einen großen Schlitz, fehlt das Steuergerät das du aber nur für die Einspritzanlage benötigst. Willst du den Motor weiterhin mit Zentralvergaseranlage fahren, dann brauchst du aber auch kein Steuergerät oder das Doppelrelais für die Benzinpumpe.

Ansonsten ist schon viel geschrieben worden. Im Link von Norbert zur Ratwell-Seite findest du sehr viele Informatien. Wichtig ist das du wirklich alle Benzinschläuche, auch die hinterm Tankschott wechselst. Um dorthin zu gelangen musst du den Vergaser abbauen und die Schrauben am Schottblech (Achtung unten sind auch noch Schrauben) lösen. Das Blech lässt sich dann mit mehr oder weniger viel Gewalt heraushebeln. (hoffe du bist schlank gebaut)
Den Zustand des Einfüllstutzens kannst du einfacher beurteilen. Du musst nur den schwarzen runden Blechdeckel rechts heraushebeln (wie bei einem Farbeimer) und du hast Zugang zum Einfüllstutzen. Ist dieser rissig, porös oder undicht -> wechseln!

Grüße,
Stephan

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 30.12.2014 12:19
von hansi23
Danke dann werde ich eure Ratschläge befolgen, also kann ich die benzinpumpe über +15 Zündschloss so angeschlossen lassen , den Diagnosestecker kann ich praktisch still legen???.Danke

Gruß Hans

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 30.12.2014 13:28
von Norbert*848b
Hallo Hans,
hansi23 hat geschrieben:... also kann ich die benzinpumpe über +15 Zündschloss so angeschlossen lassen
Ich persönlich halte das für keine gute Idee. :? Dazu wird es hoffentlich noch fundierte Hinweise von den kompetenten Praktikern geben. Stichwort "Sicherheitsabschaltung". Vgl. bitte:
http://www.cabshome.de/tipps/pumpe.pdf
... oder Google einmal unter dem Begriff "sicherheitsabschaltung elektrische Benzinpumpe".
hansi23 hat geschrieben:den Diagnosestecker kann ich praktisch still legen?
... einfach so lassen. Ich persönlich nutze die Klemme 50 die dort anliegt um den Motor von "hinten" anlassen zu können, was insbesondere beim Kompressionstest hilfreich ist. Was bei Deinem Modelljahr da für Kabel ankommen kann ich leider nicht sagen. Auskunft gibt Dein passender Verdrahtungsplan.

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 30.12.2014 13:48
von Sgt. Pepper
Was Norbert dir sagen will ist:
Wenn die Benzinpumpe lediglich über Klemme 15 (Zündungsplus) geschaltet wird, läuft diese im Fall eine Unfalls möglicherweise noch munter weiter und pumpt fröhlich Benzin durch abgerissene Leitungen. Dies ist natürlich brandgefährlich und daher ist es ursus die Benzinpumpe so zu verschaltet, dass sie nur läuft wenn der Motor auch läuft, z.B. geschaltet über ein Relais welches durch die Lichtmaschinenkontrolle angesteuert wird. Läuft die Lichtmaschine nicht (z.B. beim Anlassen des Motors) wird die Benzinpumpe über eine weitere Schaltung z.B. für wenige Sekunden über Zündungsplus zugeschaltet. Das auf deinem zweiten Bild gezeigte Relais ist dafür vorgesehen, wie es aber genau verschaltet ist weiß ich leider nicht.
Am einfachsten wird es sein, sich die entsprechende Sicherheitsschaltung separat zu besorgen. Es gibt z.B. von Pierburg entsprechende Relais zu kaufen: http://www.rhoox.com/media/products/005 ... DE_WEB.PDF
Dabei solltest du aber den Vorschlag von Ralf beherzigen und prüfen ob die richtige Benzinpumpe verbaut wurde. Alternative kannst du z.B. diese hier http://www.bus-ok.de/T2-Elektrische-Ben ... e-Pierburg einbauen und z.B. den Rücklauf in den Tank verschließen.

Grüße,
Stephan

Re: Elektrik Chaos !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 30.12.2014 15:19
von Norbert*848b
T2NJ72 hat geschrieben:Dazu wird es hoffentlich noch fundierte Hinweise von den kompetenten Praktikern geben
... danke Stephan, genau auf solch eine Ausführung habe ich gewartet.
... außerdem ist eine Notabschaltung für elektrische Pumpen gesetzlich vorgeschrieben!
Das Pierburg Relais (und die Schaltung) macht einen guten Eindruck auf mich, das Geld ist sicherlich gut angelegt bevor man sich auf eine Bastellösung einlässt.
Man bekommt das Relais einzeln auch z. B. hier:
http://www.ahnendorp.com/VW-Wasserboxer ... e-830.html

... eigentlich verwunderlich, dass die Anbieter der elektrischen Benzinpumpen nicht unbedingt dieses Sicherheitsrelais auch mit in ihrem Programm haben. :?