Farben Wahl

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
bullibulli33
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2012 11:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Farben Wahl

Beitrag von bullibulli33 »

Hallo Gemeinde, mein 78 T2 Helsinki kriegt eine neue Lackierung. Bis jetzt war es weiß und auch noch nie bevor Lackiert.
Meine Frage wäre, mache ich sehr viel falsch wenn ich die Farbe wechsele? Weise Westfalia sieht irgendwie langweilig aus, 2 Farbig ist ja so viel schöner, oder? Das Problem ist, Radlaufe wahren nur Eis gestrahlt, keine Schweiss Arbeiten notwendig, und auf den Boden habe ich überall das Werksschutz gelassen weil nirgendwo nicht zu machen war. Wenn ich jetzt aber zum beispiel die untere hälfte Orange Lackiere und das Motor Raum und Boden Weiss lasse, sieht das scheisse aus, oder? Radlaufe mache ich in Wagen Farbe.
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 19:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: Farben Wahl

Beitrag von westijoe »

Hi,
Also eigentlich, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, has du die besten Vorraussetzungen, eine zweifarbige Lackierung zu machen. Denn die Busse waren innen immer weis bei Zweifarblackierung. Schau mal über die Suchfunktion, da bekommst d auch Info bez. der Übergangsstellen von innen nach außen usw.
Die Seite von Rolf Stephan ist auch toll sortiert, um ggf. Eine originale Zweifarbenlackierung Baujahrtypisch auszuwählen.

Viel Wrfolg

Johanes
Bild
Benutzeravatar
Dirk A.
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 10.10.2013 20:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farben Wahl

Beitrag von Dirk A. »

Hallo....Name?

Ich habe mich für die original Farbe entschieden und das ist Pastellweis. Warum, weil mein Bus sehr Original ist, ungeschweißt und somit im Original wohl besser zu verkaufen ist, was ich aber noch lange nicht vor habe. Wenn Du Ihn zweifarbig möchtest lass den Bus doch folieren. Der Untergrund muss allerdings genauso gut sein als eine vorbereitete Lackierung. Folie drauf und gut ist. Wenns nicht mehr gefällt... abziehen und darunter ist alles original. Ist nur so ne Idee...kommt eben auf Deinen Bus an und was Du damit vor hast.
Mfg Dirk
Dateianhänge
Einfach weiß
Einfach weiß
Bild
Garagenfund 10.10.2013, am 18.10.2013 gekauft und zum Leben erweckt.
Original 38004 Km, nach behutsamer Aufarbeitung / Restaurierung wieder auf der Straße...
Benutzeravatar
raeng01
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2014 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 873

Re: Farben Wahl

Beitrag von raeng01 »

Hallo auch,

hier werden sich wohl die Geister scheiden.

Ich persönlich finde für einen Westfalia eine zweifarbige Lackierung auf jeden Fall schöner. Sollte dann aber auf jeden Fall so sein wie es sie auch original gab.
(z.B. Perlweiss / Marinogelb). Unabhängig wie er mal ausgeliefert wurden. Wie gesagt ist meine Meinung.

Grüsse
RAlph
VW T2b Westfalia Berlin BJ 79
VW Käfer 1303 LS Cabrio BJ 78
Ostermann GR California (Karman Ghia Replika)
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Farben Wahl

Beitrag von clipperfreak »

bullibulli33 hat geschrieben:Hallo Gemeinde, mein 78 T2 Helsinki kriegt eine neue Lackierung. Bis jetzt war es weiß und auch noch nie bevor Lackiert.
Meine Frage wäre, mache ich sehr viel falsch wenn ich die Farbe wechsele? Weise Westfalia sieht irgendwie langweilig aus, 2 Farbig ist ja so viel schöner, oder? Das Problem ist, Radlaufe wahren nur Eis gestrahlt, keine Schweiss Arbeiten notwendig, und auf den Boden habe ich überall das Werksschutz gelassen weil nirgendwo nicht zu machen war. Wenn ich jetzt aber zum beispiel die untere hälfte Orange Lackiere und das Motor Raum und Boden Weiss lasse, sieht das scheisse aus, oder? Radlaufe mache ich in Wagen Farbe.

stimmt einfarbig Weiss sieht er doch ziemlich langweilig aus.... Wenn du es einigermassen original haben willst, dann nimm eine Serienfarbe von 1978, da käme für mich nur Marinogelb und Leuchtorange in Frage...

Taigagrün wäre für mich keine Option und Dakotabeige ist eine Opafarbe :wink: :versteck:hoffentlich liest das Harald nicht :wink: also eher auch langweilig, da könntest du ihn gleich weiss lassen.

Was mir persönlich gut gefallen würde, wäre Senegalrot/weiss, gabs zwar leider nicht ab Werk beim Westfalia, warum auch immer :?: :idea:

Weisser Motorraum geht dann allerdings auch nicht, ist total schmutzempfindlich und das Argument dass man drin besser sieht, naja ich hab bis jetzt alles gesehen bei meinem Leuchtorangen :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Farben Wahl

Beitrag von clipperfreak »

raeng01 hat geschrieben:Hallo auch,

hier werden sich wohl die Geister scheiden.

Ich persönlich finde für einen Westfalia eine zweifarbige Lackierung auf jeden Fall schöner. Sollte dann aber auf jeden Fall so sein wie es sie auch original gab.
(z.B. Perlweiss / Marinogelb). Unabhängig wie er mal ausgeliefert wurden. Wie gesagt ist meine Meinung.

Grüsse
RAlph
na aber!!!! Perlweiss gabs 10 Jahre vorher beim T2a, Wenn schon original dann Pastellweiss :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1538
Registriert: 24.08.2012 19:21
Kontaktdaten:

Re: Farben Wahl

Beitrag von Matthias S. »

Meiner war auch mal ganz weiß, ich hab ihn dann untenrum Enzianblau gemacht- einfach, weil es dem Familienrat damals so gefallen hat. Der Motorraum blieb weiß und damit schmutzig. Der Motor fühlt sich auch so pudelwohl darin.
Es kommt eben immer darauf an, was man will. Wir wollten einen Bus für die Urlaubsreisen und Wochendfahrten, verkauft wird er wohl nie und auf Treffen damit angeben muß ich auch nicht. Also hat auch noch nie jemand über die Farbe oder den versifften Motorraum gemeckert und uns gefällt er so.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Farben Wahl

Beitrag von clipperfreak »

ach, habs noch vergessen,

Die Radhäuser natürlich dann nicht weiss lassen, sieht in der Tat Scheisse aus, so wie bei dem hier, aber der Unterboden kann ruhig weiss bleiben , den sieht man doch eh nicht. :wink:
P1010691.jpg
P1010686.jpg
Zuletzt geändert von clipperfreak am 07.01.2015 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6357
Registriert: 12.05.2008 07:50
Kontaktdaten:

Re: Farben Wahl

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

Farbpalette der Modelljahre findet sich auf meiner Website:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-colors
clipperfreak hat geschrieben:Weisser Motorraum geht dann allerdings auch nicht, ist total schmutzempfindlich...
tse, tse, tse, ... wenn der Technik ok ist rotzt da auch kein Moped im Motorraum rum.
Mein weißer Motorraum ist seit der Resto nicht einmal durchgewischt worden und immer noch sauber bis auf paar Sahara-Sandkörnchen :wink: Ich würde ihn wieder weiß machen bei der nächsten Resto...

Grüße,
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1122
Registriert: 20.11.2012 06:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Farben Wahl

Beitrag von büsle »

Dirk A. hat geschrieben:Ich habe mich für die original Farbe entschieden und das ist Pastellweis. Warum, weil mein Bus sehr Original ist, ungeschweißt und somit im Original wohl besser zu verkaufen ist,
Hallo Dirk,
wer im Glasbus sitzt soll nicht mit Weißen Felgen schmeissen :wink:
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Antworten