Seite 1 von 3

Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 09.01.2015 14:46
von mircomat
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe mich noch nicht mal richtig vorgestellt, da habe ich auch schon eine Frage. :roll:

Seit Anfang des Jahres habe ich einen T2ab Kasten, Ex-Fernmeldeamt, den ich renovieren möchte. Ein Gedanke ist die Schiebetür gegen eine mit Fenster auszutauschen, damit ein bisschen Licht in die Sache kommt. Dazu also die Fragen:

1. Wird eine gebrauchte Tür vom Westfalia an meinen T2ab passen (vermutlich werden die, bis auf den Fensterausschnitt, identisch sein)?
2. Bekomme ich dann Stress mit dem TÜV, wegen des H-Kennzeichens?

Vielen Dank im Voraus,

Mirco. :)

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 09.01.2015 20:21
von clipperfreak
mircomat hat geschrieben:Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe mich noch nicht mal richtig vorgestellt, da habe ich auch schon eine Frage. :roll:

Seit Anfang des Jahres habe ich einen T2ab Kasten, Ex-Fernmeldeamt, den ich renovieren möchte. Ein Gedanke ist die Schiebetür gegen eine mit Fenster auszutauschen, damit ein bisschen Licht in die Sache kommt. Dazu also die Fragen:

1. Wird eine gebrauchte Tür vom Westfalia an meinen T2ab passen (vermutlich werden die, bis auf den Fensterausschnitt, identisch sein)?
2. Bekomme ich dann Stress mit dem TÜV, wegen des H-Kennzeichens?

Vielen Dank im Voraus,

Mirco. :)

passen tut sie schon wenn es eine aus den Modelljahren 68bis73ist

Mit dem H-Kennzeichen gibt es mit Sicherheit keine Probleme :D

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 10.01.2015 09:33
von mircomat
Hallo Klaus,

Super, vielen Dank!

Gruß,
Mirco

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 25.07.2016 21:35
von mircomat
Hallo, eine Tür habe schon, es fehlt nur das Fenster.

Da habe ich jetzt auch eines gefunden, traue mich aber nicht zu zuschlagen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-8013

Ob das in Ordnung ist? Und wo bekomme ich eine Dichtung her?

Hoffentlich kann jemand helfen,

Gruß,
Mirco

Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 25.07.2016 21:53
von aircooled68
Hi Mirco,
Mir wäre das zuviel, vor allem mit neuer Dichtung. Dann fehlt das Fliegennetz und an der Schiebetüre finde ich das Fenster auch überhaupt nicht praktisch. Da lasse ich lieber ein Spalt offen.
Nimm vorne Lüftungsgitter an den Scheiben und hinten Heckklappenaufsteller
Reicht für eine Zirkulation. My 2 Cent...

Gruß Jan

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 25.07.2016 22:01
von mircomat
aircooled68 hat geschrieben:Hi Mirco,
Mir wäre das zuviel, vor allem mit neuer Dichtung. Dann fehlt das Fliegennetz und an der Schiebetüre finde ich das Fenster auch überhaupt nicht praktisch. Da lasse ich lieber ein Spalt offen.
Nimm vorne Lüftungsgitter an den Scheiben und hinten Heckklappenaufsteller
Reicht für eine Zirkulation. My 2 Cent...

Gruß Jan
Hi Jan,

danke für die schnelle Antwort! Mit Fliegengitter hat der gleiche Händler auch eins, für 300€.

Bei Bus OK habe ich ein Schiebefenster mit Dichtung gesehen. Ist das wohl die bessere Lösung in Verbindung mit deinen Tipps?

Gruß, Mirco

Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 25.07.2016 22:03
von clipperfreak
mircomat hat geschrieben:
aircooled68 hat geschrieben:Hi Mirco,
Mir wäre das zuviel, vor allem mit neuer Dichtung. Dann fehlt das Fliegennetz und an der Schiebetüre finde ich das Fenster auch überhaupt nicht praktisch. Da lasse ich lieber ein Spalt offen.
Nimm vorne Lüftungsgitter an den Scheiben und hinten Heckklappenaufsteller
Reicht für eine Zirkulation. My 2 Cent...

Gruß Jan
Hi Jan,

danke für die schnelle Antwort! Mit Fliegengitter hat der gleiche Händler auch eins, für 300€.

Bei Bus OK habe ich ein Schiebefenster mit Dichtung gesehen. Ist das wohl die bessere Lösung in Verbindung mit deinen Tipps?

Gruß, Mirco

Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
Lamellenfenster mit Fliegengitter in der Schiebetür ist beim Camper genial :gut:

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 25.07.2016 22:08
von mircomat
clipperfreak hat geschrieben:
mircomat hat geschrieben:
aircooled68 hat geschrieben:Hi Mirco,
Mir wäre das zuviel, vor allem mit neuer Dichtung. Dann fehlt das Fliegennetz und an der Schiebetüre finde ich das Fenster auch überhaupt nicht praktisch. Da lasse ich lieber ein Spalt offen.
Nimm vorne Lüftungsgitter an den Scheiben und hinten Heckklappenaufsteller
Reicht für eine Zirkulation. My 2 Cent...

Gruß Jan
Hi Jan,

danke für die schnelle Antwort! Mit Fliegengitter hat der gleiche Händler auch eins, für 300€.

Bei Bus OK habe ich ein Schiebefenster mit Dichtung gesehen. Ist das wohl die bessere Lösung in Verbindung mit deinen Tipps?

Gruß, Mirco

Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
Lamellenfenster mit Fliegengitter in der Schiebetür ist beim Camper genial :gut:
Mist, widersprüchliche Tipps! ;)

Sind dann 300€ plus Kosten für eine Dichtung i.O.?

Gruß,
Mirco

Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 25.07.2016 22:22
von Matthias S.
Sehe ich auch so, im Camper ist das Lamellenfenster in der Schiebetür genial, vor allem wenn es mal regnet.
Natürlich sind 300€ für so einen alten Schrott viel zu viel. Aber das schreibt Dir einer, der früher für solche Preise fahrbereite T2 gekauft hat.
Wenn Dir das Fenster das Geld Wert ist, nimm es, du wirst deinen Spaß damit haben und wahrscheinlich bei der Marktlage kaum ein wesentlich günstigeres finden.
Grüße, Matthias

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Verfasst: 25.07.2016 22:27
von aircooled68
Na wo steht denn, dass ein Lamellenfenster nicht genial ist?
Das auf der linken Seite möchte ich nicht missen, das in der Schiebetüre find ich sinnlos, wenn man die Türe offen lassen kann zB. durch ein Vorzelt (was bei Regen noch genialer ist...). Busok hat auch Lamellenfensterdichtung...
Schiebefenster / Drehfenster sollten auch den Zweck erfüllen wenns nicht regnet...

Du hast ja kein Aufstelldach oder sonstige Öffnungen. Wo soll denn die alte, warme Luft mit der neuen frischen Luft getauscht werden, wenn es nur eine Öffnung gibt?

Abschließend sag ich nur noch: Versuch macht klug und der Preis muss für dich passen.

Gruß Jan