Seite 1 von 2

Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen?

Verfasst: 11.01.2015 19:07
von GrünerBulli
Hallo und noch ein frohes Neues.

Habe da mal eine hoffentlich nicht zu dumme Frage.
Ich möchte den Gaszug an das Gestänge der Webervergaser anbringen, bin mir aber sicher, was ich genau beachten muss.

Habe ein Doppelgestänge mit Umlekung in der Mitte, an die der Zug angebracht wird. Wie stellt man dann den Gaszug ein.
Schon mal danke für eure Hinweise.
Viele Grüße
Eric
T2-52.jpg
T2-51.jpg

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 11.01.2015 20:02
von MichaB
Hallo Eric

Das soll funktionieren ?
Der Gaszug würde beim anklemmen an den mittigen Hebel immer an der Durchführung schleifen,
Der wäre in kurzer Zeit durch, wenn überhaupt freigängig.
Da müsste imho eine Umlenkrolle hinter der Durchführung an der Karrosse angebracht werden.

Aber eigentlich gibt es für die Weber angepasste Gestänge wo der Zug an der richtigen Stelle
angeschlossen wird.
Findest Du z.B. bei CSP. Hast Du die Vergaser auch von Orratech ? Dann frag da mal nach.

#micha#

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 11.01.2015 20:53
von GrünerBulli
Hi Micha,

danke für die schnelle Antwort. Das habe ich mirt schon gedacht, dass dies nicht einfach so klappt. Ich verwende aber eine andere Durchführung in der Rückwand, diese liegt auf der Höhe des Gestänges. Aber gut ist bestimmt anders. Ich wende mich mal an Herrn Orminski von Orratech.

Viele Grüße
Eric

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 12.01.2015 07:26
von B.C.
Hi Eric,

welche Vergaser von Orratech hast Du? Die mit der zusätzlichen Übergangsbohrung? Welche Bedüsung und Mischrohr? Ist der Motor Serie 2.0 Liter? Berichte mal bitte.

VG
Björn


Gesendet von meinem iPad mini mit Tapatalk

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 12.01.2015 19:13
von GrünerBulli
Hi,

hier ein paar Infos.

Motor vorher Typ 4, 2 Liter CJ, 70 PS

Jetzt
Bohrung 103mm Hub 71mm, Hubraum 2,4 Liter
Leistung ca. 120PS mit Doppelvergaseranlage, Drehmomentversion mit reduzierter Verdichtung und Steuerzeit

CJ, geschmiedete 71mm Kurbelwelle, leichte, beschichtete Sport-Kolben, (inkl. Kolbenringe, Kolbenbolzen,) Zylinder, Hauptlager, Pleuellager, Drehmoment-Nockenwelle, Nockenwellenlager, Pleuelbuchsen, , bearbeitete Typ4 Köpfe, gefräster Brennraum, erhöhte Verdichtung, 39/33er Ventile ovale Auslässe, verstärkte Federn Bearbeitete Sitzringe, 228mm Schwungrad

Doppelvergaseranlage Weber 40IDF kompl Kit m.U. Zündverteiler 1-2-3-Ignition, mit Drehgasgestänge.
Die anderen Fragen kann ich garnicht beantworten, da müsste ich mal fragen.

Viele Grüße
Eric

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 12.01.2015 20:14
von Matthias S.
Klingt lecker!

Grüße,Matthias

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 12.01.2015 22:17
von Westy 79
Hallo Michael,
meinst Du das crossbar-Gasgestänge von CSP?
Neben dem Drehgasgestänge mit mittigen Anschluss scheint dies das Einzige zu sein.
Das Drehgasgestänge ist laut CSP geeignet für TYP 4 Motoren mit Porsche Gebläse.
Mir ist jedoch auch in diesem Fall nicht klar, wie das funktionieren soll.
In der Motormitte befindet sich die Getriebeaufhängung.

Bei geänderter Bohrung im hinteren Motorblech könnte der Gaszug durch die Bohrung in der Getriebeaufhängung geführt werden (geschützt durch ein Metalrohr). Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob der Bohrungsdurchmesser der Getriebehalterung ausreichend groß ist, um die Motorbewegung zu kompensieren?!

Ich wäre ebenfalls für Tipps dankbar, da auch Ich das mittig sitzende Drehgasgestänge habe.

Danke!
Gruß, Ingo

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 13.01.2015 05:50
von T2Tom
Hallo zusammen.

So hab ich es damals gemacht.
Loch musste natürlich neu gebohrt werden.
Ich verwende das Drehgestänge von AHNENDORP
IMG_3802.jpg
IMG_3797.jpg
Grüße aus der Pfalz
Tom

@ Eric 120PS scheinen mir etwas wenig bei 2,4 l Hubraum :(

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 13.01.2015 22:55
von Westy 79
Hallo Tom,

super! Vielen Dank für die Info.
Deine Version war mein Plan - allerdings wollte ich das etwas größere, bereits vorhandene Loch in Fahrtrichtung links verwenden (und die Bowdenzughülle am Motorblech befestigen).
Wie bereits geschrieben hatte ich nur die Befürchtung, dass die Relativbewegung zwischen Motor und Getriebe zu groß sein würde.

Wo hast Du das Ende der Bowdenzuhülle befestigt? An der Karosserie oder an der hinteren Motorverblechung?

Danke!
Gruß, Ingo

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Verfasst: 14.01.2015 16:38
von T2Tom
Westy 79 hat geschrieben:Hallo Tom,

................. allerdings wollte ich das etwas größere, bereits vorhandene Loch in Fahrtrichtung links verwenden .........................
:roll: Dann kommst Du doch aber nicht an den Anlenkpunkt vom Gestänge. :confused:
Westy 79 hat geschrieben:Hallo Tom,

.........................Wo hast Du das Ende der Bowdenzuhülle befestigt? An der Karosserie oder an der hinteren Motorverblechung?
Das weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall aber nicht an der hinteren Motorverblechung, denn die habe ich nicht eingebaut. Und das ist (für mich) gut so. :D

Grüße aus der Pfalz
Tom