Seite 1 von 3
Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 16.01.2015 12:40
von Felle
Hallo zusammen,
ich habe vor mein Westfalia Dach (T2b) neu zu lackieren.
Der Stoff ist jedoch noch in einem TOP Zustand, den will ich natürlich erhalten.
Nun meine Frage ob jemand Erfahrung hat, den Zeltstoff unten (?) zu lösen und komplett mit dem Dach abzubauen?
Habe das noch nie vorher abgemacht, muss ich die Leisten rundherum abschrauben oder gibt es eine andere Lösung ?
Eric
Re: AW: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 16.01.2015 13:17
von olle78
Nein, wenn du das Dach abbauen möchtest, musst du die Aluleisten komp. Losschrauben, da der Stoff darunter geklemmt ist.
Oben kannst du ihn dann auch lösen, ist nur mit Tacker Klammern und einem Versteifungsband ( oder so ähnlich) befestigt, z.b. zum Waschen und es lässt sich leichter handhaben.
Re: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 16.01.2015 14:51
von Norbert*848b
Hallo Eric,
die Frage ist ja nun soweit und hinreichend beantwortet, also alles ganz einfach. Auf der Amescador-Seite findest Du auch eine ausführliche Anweisung bei Downloads unter "Reparatiehandleiding 1978 USA ".
http://www.amescador.nl/downloads.html
Re: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 16.01.2015 19:54
von Felle
Vielen Dank für die Info, den Link kannte ich noch nicht, werde mich mal morgen drangegeben
Eric
Re: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 16.01.2015 20:29
von boggsermodoa
" --- reinstall pop-up roof and canvas as described on page 75.4"
Dort ist nur der Ausbau beschrieben. Wie man das Zelt wieder unter die Alu-Leisten bekommen und spannen soll, würde mich mal interessieren.
Ich brauchte dazu eine Überlänge im Stoff, die ich fassen und ziehen konnte und die ich anschließend bündig mit der Aluleiste abgeschnitten habe. Ich schließe nicht aus, daß es feinere und mir unbekannte Methoden gibt, aber
a modo mio läßt sich das Zelt nur einmal montieren und muß beim nächsten mal ersetzt werden. Ausbau zum Waschen ist m.E. unmöglich. Lackierung des Dachs würde ich, wenn überhaupt, im montierten Zustand versuchen.
Re: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 16.01.2015 22:34
von büsle
@ Clemens
Wenn Du bei der Montage dein Dach nicht ganz aufsellst,
lässt sich dein Stoff wunderbar wieder in seine Ausgangsform bringen.
Aluleiste Festschrauben und fertig.
Grüßle Martin
Re: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 17.01.2015 00:31
von boggsermodoa
Ach so, das kann natürlich sein. Ich hatte damals ein neues, aus einem festen Markisenstoff selbstgefertigtes Zelt montiert. Das Gewebe ist völlig unnachgiebig. Wenn ich das ausbauen würde, müßte ich anschließend die alte Position am Holzrahmen gewiß auf 5mm genau treffen, um nicht zuviel "Zzzing" drauf zu haben oder ein schlaffes Handtuch zu erzielen.
Gruß,
Clemens
Re: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 17.01.2015 10:13
von sandkastenheld
Ja bei dem Einbau siehst du leider erst hinterher beim vollständigen Öffnen, ob du deine Arbeit ordentlich gemacht hast
Gerade bei betagten Bälgern entstehen bei größerer Spannung gerne Risse entlang ihrer Auflagefläche auf den vorderen Aufstellscharnieren.
Das ist degenerativ und muss leider beachtet werden, damit man noch länger Spaß mit dem alten Balg hat.
Tipp: Um die Aluleisten hinten am Bulli wieder reinzuschrauben= Kleinen Akkubohrer benutzen, also so ein richtig kleines Ding.

Re: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 17.01.2015 15:37
von boggsermodoa
sandkastenheld hat geschrieben:Gerade bei betagten Bälgern
Hey!
Wie redest du von mir?

Re: Westfalia Dach ausbauen
Verfasst: 17.01.2015 15:56
von sandkastenheld
Oh, von dir war da keine Rede, denn hier gehts nicht im VergaserverGReisung.
