Seite 1 von 1

Warmluftkanäle tauschen

Verfasst: 21.01.2015 21:52
von champagne westy
Hallo Zusammen,

Wir wollten heute beginnen meine Luftkanäle zu tauschen, weil der Bus schlecht heizt und wegen Asbest usw.
Ich hab auch schon die neuen Kanäle bei Olaf bestellt und da liegen.
Hab dann mal die erste Verbindung vorne gelöst und festgestellt,
dass der Schlauch noch Top in Ordnung ist und vor Allem irgendwie Doppelwandig , dicker und nicht so einfach wie die Ersatzteile.
(Siehe Bilder)
Die Passen vom Innendurchmesser schon drauf aber sind eben Außen dünner!?!
Ist das bei allen Originalen so oder haben die Amis andere Kanäle verbaut? So nach Asbest sehen die ja gar nicht aus.
Ich möchte nur nichts Gutes gegen schlechtere Repro tauschen.
Was soll ich nu tun?

Grüße
Flo

Re: Warmluftkanäle tauschen

Verfasst: 21.01.2015 22:03
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Flo,

Du suchst an der falschen Stelle nach Asbest...
der befand sich früher nur an den hitzebeständigen Muffenseiten dieses hinteren Verbindungsteils an den Wärmetauschern
und gibt es heute als gummiähnliches Teil. (eingesetzte graue Muffen an den Enden)

Bild

Meine original Verbindungsschläuche vorne sehen genauso aus wie Deine:

Bild

Bild


Dein Wärmeproblem wird eher von Repro-Wärmetauschern (weniger Lamellen als original) und vielleicht Heizklappen an den Wärmetauschern (etwas windig) und vielleicht zu hohen Erwartungen liegen :wink:

Thema Heizung & Wärmetauscher hatten wir schon oft im Forum...
viewtopic.php?f=7&t=16138
viewtopic.php?f=7&t=18626
viewtopic.php?f=7&t=13452
viewtopic.php?f=7&t=13955
...

Grüße,

Re: Warmluftkanäle tauschen

Verfasst: 21.01.2015 22:21
von champagne westy
Ah ok Danke!
ich dachte das Asbest ist auch in den langen Schläuchen.
Wo hast Du denn die Doppelwandigen her?

Ich erwarte mir aber schon ein bischen mehr Heizleistung, wie bei Freunden im Bulli, da wird's ja richtig muckelig.
Dann leg ich mal den Focus auf die Züge und Klappen, hab schon festgestellt dass bei Max heizen die Klappen hinten trotzdem noch die Hälfte nach draußen abgeleitet haben.
Ob meine Wärmetauscher noch die Ersten sind weiß ich natürlich nicht, aber nachdem der Bus rostfrei war müssten die noch Original sein.

Lg
Flo

Re: Warmluftkanäle tauschen

Verfasst: 21.01.2015 23:42
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Flo,
champagne westy hat geschrieben:Wo hast Du denn die Doppelwandigen her?
Sind die Originalen - nur vorsichtig aber ordentlich geputzt mit 'ner Zahnbürste :thumb: ... vorher - nachher:

Bild

Re: Warmluftkanäle tauschen

Verfasst: 22.01.2015 08:19
von champagne westy
Ja genial!!! Das mach ich auch :gut:
Da biste aber sicher lange dran gesessen :respekt:

Re: Warmluftkanäle tauschen

Verfasst: 22.01.2015 14:21
von OldieLiebe
Meinen :respekt: das ist wirklich eine Top-Arbeit.
Let's go Flori ... Deine machen wir auch wieder Tiefschwarz :wink: :!: