Nabend Leute,
vor einigen Tagen hatte ich schonmal in einem andern Thread nachgefragt, hier passt es wohl besser hin.
Ende des Monats wollen wir den Innenausbau meines T2 Baujahr 79 in Angriff nehmen.
Das Holz werde ich nun wohl orginal lassen und wieder aufhübschen.
Nun ist die Frage nach der Beleuchtung, wie habt ihr es denn in euren Bussen, eher Arbeitslichter oder gedimmtere für die Gemütlichkeit?
Über eure Hilfe und evt. Fotos eurer Lösungen würde ich mich freuen.
Lieben Gruß Jana
Neuer Innenausbau
- Sommerurlaub
- T2-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.05.2011 23:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Neuer Innenausbau
Moin Jana
Beides. Ich hab 2 kleine Neonröhren für die "Arbeitsbeleuchtung" drin. Die machen unfassbar helles, aber auch unfassbar ungemütliches Licht.
Im unterm Hängeschrank dimmbare und farbändernde LEDs.
Macht sich super, weil richtig gemütlich

Hab gerade nur n Bild der LED-Beleuchtung aufm Handy.
Gruß Polle
gesendet mit jehtdajarnüschtan
Beides. Ich hab 2 kleine Neonröhren für die "Arbeitsbeleuchtung" drin. Die machen unfassbar helles, aber auch unfassbar ungemütliches Licht.
Im unterm Hängeschrank dimmbare und farbändernde LEDs.
Macht sich super, weil richtig gemütlich

Hab gerade nur n Bild der LED-Beleuchtung aufm Handy.
Gruß Polle
gesendet mit jehtdajarnüschtan
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 794
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Innenausbau
Hier mein Orginal Westfalia-Leuchten-Umbau:
Gruss, Niko
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... ed#p147297
Gruss, Niko
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... ed#p147297
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6524
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Innenausbau
Hallo Jana,
bei uns findet das Leben eher vor dem Bus statt - auch Beleuchtungstechnisch
Lichterkette für 220V, Teelichter und 'ne Gaskartuschenfunzel für mehr Licht ohne Strom...

Innen 12V Westi-Neonleuchte zum Arbeiten in der Küche,
Hella 12V Kartenlampe am Armaturenbrett für nächtliche Suchfahrten,
Bewegungslämpchen per Batterien für nächtliche Toilettenausflüge (Tennisballgroße Kugel mit LED und Bewegungssensor aus Baumarkt),
LED Buchklemm-Leselampe,
und Teelichtgläser für kuschlige Schlechtwetterabende...

Grüße,
bei uns findet das Leben eher vor dem Bus statt - auch Beleuchtungstechnisch

Lichterkette für 220V, Teelichter und 'ne Gaskartuschenfunzel für mehr Licht ohne Strom...

Innen 12V Westi-Neonleuchte zum Arbeiten in der Küche,
Hella 12V Kartenlampe am Armaturenbrett für nächtliche Suchfahrten,
Bewegungslämpchen per Batterien für nächtliche Toilettenausflüge (Tennisballgroße Kugel mit LED und Bewegungssensor aus Baumarkt),
LED Buchklemm-Leselampe,
und Teelichtgläser für kuschlige Schlechtwetterabende...

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.08.2013 22:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Neuer Innenausbau
Habe beim neuen Innenausbau direkt 2 Doppelsteckdosen in die Seitenverkleidung eingebracht.
Die kann ich immer nutzen wenn ich mal 230V angeschlossen habe. In 2 Steckdosen kann ich dann z.B. die dimmbaren Lampen einstecken.
Der Metallbügel ist flexibel, somit kann die Lampe auch beim Schlafbank aufbauen drinbleiben. Ansonsten habe ich sie auf dem hinteren Schrank versteckt.
Auf den Fotos fehlen noch Olaf´s Satz Vorhänge, die haben wir jetzt aber seit 1 Jahr drin.
Ab und zu kommt auch eine alte, orange Party-Lichterkette vom Trödelmarkt zum Einsatz.
Bei 12V Betrieb nutze ich noch immer die originale Innenlampe, bzw. eine akkubetriebene Campingleuchte.
Martin
Die kann ich immer nutzen wenn ich mal 230V angeschlossen habe. In 2 Steckdosen kann ich dann z.B. die dimmbaren Lampen einstecken.
Der Metallbügel ist flexibel, somit kann die Lampe auch beim Schlafbank aufbauen drinbleiben. Ansonsten habe ich sie auf dem hinteren Schrank versteckt.
Auf den Fotos fehlen noch Olaf´s Satz Vorhänge, die haben wir jetzt aber seit 1 Jahr drin.
Ab und zu kommt auch eine alte, orange Party-Lichterkette vom Trödelmarkt zum Einsatz.
Bei 12V Betrieb nutze ich noch immer die originale Innenlampe, bzw. eine akkubetriebene Campingleuchte.
Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- Sommerurlaub
- T2-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.05.2011 23:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Neuer Innenausbau
Nabend,
dankeschön schonmal.
Das hilft uns erstmal weiter, haltet euch für weitere Fragen bereit
dankeschön schonmal.
Das hilft uns erstmal weiter, haltet euch für weitere Fragen bereit

-
- T2-Profi
- Beiträge: 87
- Registriert: 27.05.2015 22:47
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Neuer Innenausbau
Hallo jana,
hast du eine schöne Lösung für die Beleuchtung gefunden? Wir würden uns über Fotos freuen
hast du eine schöne Lösung für die Beleuchtung gefunden? Wir würden uns über Fotos freuen
