Kopfstützen und Gurte beim 78er

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Splitscreen
T2-Kenner
Beiträge: 26
Registriert: 19.01.2015 20:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kopfstützen und Gurte beim 78er

Beitrag von Splitscreen »

Hi,
Habe mir ja den ehemaligen FeuerwehrBus aus Nl geholt.
Das heißt ich brauche eine Tüv-Vollabnahme und H Kennzeichen möchte ich auch haben.
Er ist Baujahr 78 und wurde 80 das erste mal angemeldet.
Ich habe vorne auf der Beifahrerseite einen Doppelsitz. Außen habe ich einen Dreipunktgurt in der Mitte wird noch ein Beckengurt nachgerüstet. Kopfstütze habe ich nur am Fahrersitz! Reicht das oder müssen die vorderen Beifahrer auch Kopfstützen haben?

Das gleiche frag ich mich für die hintere Sitzbank.
Es wurde eine Klappbank eingebaut -ohne Kopfstützen.
Gurte sind für drei Personen angebracht. Die äußeren sind sogar dreipunktgurte, die aber als Beckengurte genutzt werden.Wenn ich oben die GurtLäufer einbaue habe ich zwarDreipunktgurte,aber immer noch keine Kopfstützen...
Wo könnte es Probleme geben,was MUß gemacht werden?

Vielen Dank im voraus! :gut:
Gruß,Stephan
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Kopfstützen und Gurte beim 78er

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
am besten frühzeitig den prüfer fragen. Der frfeut sich dann und alles wird einfacher.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Antworten