Kopfstützen und Gurte beim 78er
Verfasst: 14.02.2015 14:42
Hi,
Habe mir ja den ehemaligen FeuerwehrBus aus Nl geholt.
Das heißt ich brauche eine Tüv-Vollabnahme und H Kennzeichen möchte ich auch haben.
Er ist Baujahr 78 und wurde 80 das erste mal angemeldet.
Ich habe vorne auf der Beifahrerseite einen Doppelsitz. Außen habe ich einen Dreipunktgurt in der Mitte wird noch ein Beckengurt nachgerüstet. Kopfstütze habe ich nur am Fahrersitz! Reicht das oder müssen die vorderen Beifahrer auch Kopfstützen haben?
Das gleiche frag ich mich für die hintere Sitzbank.
Es wurde eine Klappbank eingebaut -ohne Kopfstützen.
Gurte sind für drei Personen angebracht. Die äußeren sind sogar dreipunktgurte, die aber als Beckengurte genutzt werden.Wenn ich oben die GurtLäufer einbaue habe ich zwarDreipunktgurte,aber immer noch keine Kopfstützen...
Wo könnte es Probleme geben,was MUß gemacht werden?
Vielen Dank im voraus!
Habe mir ja den ehemaligen FeuerwehrBus aus Nl geholt.
Das heißt ich brauche eine Tüv-Vollabnahme und H Kennzeichen möchte ich auch haben.
Er ist Baujahr 78 und wurde 80 das erste mal angemeldet.
Ich habe vorne auf der Beifahrerseite einen Doppelsitz. Außen habe ich einen Dreipunktgurt in der Mitte wird noch ein Beckengurt nachgerüstet. Kopfstütze habe ich nur am Fahrersitz! Reicht das oder müssen die vorderen Beifahrer auch Kopfstützen haben?
Das gleiche frag ich mich für die hintere Sitzbank.
Es wurde eine Klappbank eingebaut -ohne Kopfstützen.
Gurte sind für drei Personen angebracht. Die äußeren sind sogar dreipunktgurte, die aber als Beckengurte genutzt werden.Wenn ich oben die GurtLäufer einbaue habe ich zwarDreipunktgurte,aber immer noch keine Kopfstützen...
Wo könnte es Probleme geben,was MUß gemacht werden?
Vielen Dank im voraus!
