Seite 1 von 1
Frage zu bremspedalfeder
Verfasst: 27.02.2015 21:35
von PC-Doc
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie die feder unten am bremspedal eingehangen wird?
Da sollte doch bestimmt einiges an vorspannung sein. Ich bekomme die aber nicht hin.
Wäre super, wenn mir das jemand erklären kann.
Gruss aus dem bergischen
Ralf
Re: Frage zu bremspedalfeder
Verfasst: 27.02.2015 21:57
von Rolf-Stephan Badura
Hilft Dir das?
(mehr wie immer auf meiner Website und Bildersammlung
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-restoration)

Re: Frage zu bremspedalfeder
Verfasst: 28.02.2015 09:09
von PC-Doc
hallo Rolf Stephan,
ja so sollte es dann aussehen.
Aber wie und wo wird denn die feder eingefangen?
Bei mir sieht das nun auch so aus aber das Pedale wird nicht ganz nach oben gedrueckt .
Oder gehoert das so?
Gruss aus dem bergischen
Ralf
Re: Frage zu bremspedalfeder
Verfasst: 28.02.2015 09:23
von Rolf-Stephan Badura
Alles muss man selber machen... aus der genannten Bildersammlung

jetzt siehst Du beide Enden:
Wie viel Spannung drauf ist, kann ich Dir nicht mehr sagen...

Re: Frage zu bremspedalfeder
Verfasst: 28.02.2015 13:16
von PC-Doc
Super,
dann werd ich das gleich noch mal checken.
Danke
Gruss aus dem bergischen
Ralf
Re: Frage zu bremspedalfeder
Verfasst: 28.02.2015 18:41
von sandkastenheld
Hallo Ralf,
hier kommen bessere Bilder. Spannen kann man das locker mit einem Schraubenzieher als Hebelwerk. Easy going.
Dafür das gerade Ende der Feder oben durch das Loch im am Boden angescheißten Laschenblech stecken und unten dann hebeln.