Länge Stösselschutzrohre AS-Motor
Verfasst: 11.03.2015 01:32
Ich bin gerade dabei an einem AS-Motor den Austausch der Stösselschutzrohre vorzubereiten.
Habe als Ersatzteile bereits neue Rohre unklarer Herkunft mit Gesamtlänge 200mm/180mm von Balg zu Balg aus meinem Teilefundus.
Die alten sind noch nicht ausgebaut, Köpfe noch montiert. Längenmessung so gut wie unmöglich.
Die "So wirds gemacht" fordert 190mm von Balg zu Balg.
An anderer Stelle liest man von "Vorrecken" der Rohre
.
Ich vermute daß ich die falschen Ersatz-Schutzrohre liegen habe. Bei den einschlägigen Anbietern wird kaum zwischen Längen unterschieden.
Nur zwischen Rohren für 1200 und für 1300-1600ccm.
Mal wieder so ein typisches gaaanz einfaches Typ 1-Motorthema. Ich liebe ihn nicht - den Käfermotor . Fängt mit der Anlasserschraube beim Motorausbau an........ und endet bei der Anlasserschraube beim Wiedereinbau des Motores.
Ganz zu schweigen davon daß man zum Stösselschutzrohrtausch den halben Motor auseinanderrupfen muss.
Wo erhalte ich mit 100%iger Verlässlichkeit die richtigen Schutzrohre? Ist das Maß 190mm von Balg zu Balg die richtige Angabe?
Habe als Ersatzteile bereits neue Rohre unklarer Herkunft mit Gesamtlänge 200mm/180mm von Balg zu Balg aus meinem Teilefundus.
Die alten sind noch nicht ausgebaut, Köpfe noch montiert. Längenmessung so gut wie unmöglich.
Die "So wirds gemacht" fordert 190mm von Balg zu Balg.
An anderer Stelle liest man von "Vorrecken" der Rohre

Ich vermute daß ich die falschen Ersatz-Schutzrohre liegen habe. Bei den einschlägigen Anbietern wird kaum zwischen Längen unterschieden.
Nur zwischen Rohren für 1200 und für 1300-1600ccm.
Mal wieder so ein typisches gaaanz einfaches Typ 1-Motorthema. Ich liebe ihn nicht - den Käfermotor . Fängt mit der Anlasserschraube beim Motorausbau an........ und endet bei der Anlasserschraube beim Wiedereinbau des Motores.

Wo erhalte ich mit 100%iger Verlässlichkeit die richtigen Schutzrohre? Ist das Maß 190mm von Balg zu Balg die richtige Angabe?