CJ-Motor: Nicht dicht
Verfasst: 13.03.2015 14:01
Moin zusammen!
Dies ist meine Erstmeldung hier im Forum, nur angemeldet habe ich mich vorher ganz brav
.
Das Forum scheint echt ein sehr gut geeigneter Ort zu sein, um sich Informationen zu beschaffen. Herzlichen Glückwunsch erstmal an die Betreiber dieser tollen Seite
!
Mein Grüner hat seit einiger Zeit das Problem, daß ihn die Lebenssäfte an dafür nicht vorgesehenen Stellen verlassen was mich dazu veranlasst hat, den Motor rauszunehmen und die Zylinderköpfe / Zylinder runterzunehmen.
Der CJ-Motor hat mittlerweile ca. 120.000km runter und läuft ansonsten super. Die Zylinder haben ein gleichmäßiges Hohnbild und die Köpfe sind lt. Aussage der Werkstatt, die die Ventile eingeschliffen hat, in guten Zustand und absolut rissfrei.
Im Zuge der Operation möchte ich gern weitere Themen im selben Abwasch erledigen.
So habe ich mitterlweile auch u. a. folgende Teile beschafft:
- Tankgeber
- Warmluftschläuche und -Dichtungen, um das Asbest rauszubekommen
- Tankstutzendichtung + Gummirohr zum Tank
- Kupplung + Ausrücklager
- Kolbenringe
- kompletten Motordichtsatz
- ...
Meine Frage ist nun (im Forum bin ich anscheinend zu blöd, einen entsprechenden [Workshop] zu suchen / zu finden
), was man in dem Zuge gleich an weiteren Problemen angehen sollte.
So wäre interessant, ob Ihr z. B. die Wellendichtringe an der Kurbelwelle / am Getriebe gleich mit tauschen würdet und was Euch sonst noch so an tollen Ideen einfällt
.
Weiterhin hätte ich gern gewußt, ob es einen adäquaten Ersatz für die anscheinend ab Werk verbauten Schaumstoffdichtungen zwischen den einzelnen Elementen der Motorverblechung gibt. In den einschlägigen (Original-) Reparaturleitfäden habe ich dazu bisher nichts gefunden.
Falls ich bei meiner Formusrecherche schon bestehende Threads übersehen haben sollte so seht es mir bitte nach, ich bin mit der Suchmaschine noch nicht so recht warm geworden
.
Grüße und Danke im Voraus für Eure Tips,
yoe
Dies ist meine Erstmeldung hier im Forum, nur angemeldet habe ich mich vorher ganz brav

Das Forum scheint echt ein sehr gut geeigneter Ort zu sein, um sich Informationen zu beschaffen. Herzlichen Glückwunsch erstmal an die Betreiber dieser tollen Seite

Mein Grüner hat seit einiger Zeit das Problem, daß ihn die Lebenssäfte an dafür nicht vorgesehenen Stellen verlassen was mich dazu veranlasst hat, den Motor rauszunehmen und die Zylinderköpfe / Zylinder runterzunehmen.
Der CJ-Motor hat mittlerweile ca. 120.000km runter und läuft ansonsten super. Die Zylinder haben ein gleichmäßiges Hohnbild und die Köpfe sind lt. Aussage der Werkstatt, die die Ventile eingeschliffen hat, in guten Zustand und absolut rissfrei.
Im Zuge der Operation möchte ich gern weitere Themen im selben Abwasch erledigen.
So habe ich mitterlweile auch u. a. folgende Teile beschafft:
- Tankgeber
- Warmluftschläuche und -Dichtungen, um das Asbest rauszubekommen
- Tankstutzendichtung + Gummirohr zum Tank
- Kupplung + Ausrücklager
- Kolbenringe
- kompletten Motordichtsatz
- ...
Meine Frage ist nun (im Forum bin ich anscheinend zu blöd, einen entsprechenden [Workshop] zu suchen / zu finden

So wäre interessant, ob Ihr z. B. die Wellendichtringe an der Kurbelwelle / am Getriebe gleich mit tauschen würdet und was Euch sonst noch so an tollen Ideen einfällt


Weiterhin hätte ich gern gewußt, ob es einen adäquaten Ersatz für die anscheinend ab Werk verbauten Schaumstoffdichtungen zwischen den einzelnen Elementen der Motorverblechung gibt. In den einschlägigen (Original-) Reparaturleitfäden habe ich dazu bisher nichts gefunden.
Falls ich bei meiner Formusrecherche schon bestehende Threads übersehen haben sollte so seht es mir bitte nach, ich bin mit der Suchmaschine noch nicht so recht warm geworden

Grüße und Danke im Voraus für Eure Tips,
yoe