Seite 1 von 1
Lenksäulenrohr
Verfasst: 16.03.2015 21:05
von Bulli
Hallo Fangemeinde,
ich bin gerade dabei den Boden in der Fahrerkabine zu "machen". Kann mir jemand auf die Schnelle erklären wie man diese Abdeckung von der Lenksäule abbekommt?. Ich dachte einfach die beiden Schrauben zu lösen und das Ding auf dem Lenkerrohr ein Stück nach oben zu schieben. Aber das klappt irgendwie nicht und ich wollte auch nichts kaputt machen. Bin etwas in Eile der Lacker kommt am Wochenende schon...
Beste Grüße und schon mal vielen Dank
Karsten
Re: Lenksäulenrohr
Verfasst: 16.03.2015 21:16
von Wommel
Hallo
Am Lenkrohr ist oben eine Plastikkappe.
Diese ausclipsen und nach oben schieben.
von unten ist der Masseanschluß der Hupe.(Achtung das das Kabel nicht abgerissen wird)
Dann die zwei Schrauben lösen , und du kannst die Abdeckung nach oben schieben.
Hoffe es hilft dir weiter.
Re: Lenksäulenrohr
Verfasst: 16.03.2015 21:22
von Bulli
ahh. okay.. diese Plastekappe hatte ich auch schon in Verdacht. Die ist hinten geteilt. Ich hatte aber Sorge die Kappe zu beschädigen. werde mich morgen nochmal damit beschäftigen.
Vielen Dank für deine Hilfe...
Karsten
Re: Lenksäulenrohr
Verfasst: 16.03.2015 21:36
von Wommel
Hallo
Kann sein das diese über die Jahre brüchig ist und nicht ganz herausgeht.
Wenn nötig es gibt aber Ersatz.
Die Plastikkappe isoliert das Mantelrohr gegen Fahrzeugmasse so daß nur durch den Hupenkontakt die Masse geschlossen wird.
Die Masse ist unten am Mantelrohr angeklemmt , nur da ist eine kleine Nase in der schwarzen Abdeckung wo das Kabel durchgeführt ist.
So war es zuminderst bei mir.
Viel Glück
Re: Lenksäulenrohr
Verfasst: 16.03.2015 21:43
von Wommel
Hier kannst du die Halteschlaufen an der Karosse erkennen.

Re: Lenksäulenrohr
Verfasst: 13.04.2015 21:32
von Bulli
Hallo,
auf die Frage: "was ich heute für meinen Bus getahn habe" muss ich antworten .. vergeblich versucht die neue Isolierbuchse am Lenkrohr zu montieren".. Das Ding ging schon sau schwar ab und ich musste eine neue Bei Olaf kaufen. Irgendwie geht die Buchse einfach nicht in diese Blechabdeckung, obwohl die Nasen alle passen müssten. Die neue Buchse ist nun auch gebrochen

Ich neige schon dazu einfach einen schlauch zur Isolierung drüber zu ziehen
::: gibt es einen Trick , den ihr mir verraten könnt ?
Beste Grüße
Karsten