Seite 1 von 2

Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 20.03.2015 13:28
von yoe
Einen schönen Guten Tag an die Gemeinde :D !

Wollte mal Rückmeldung geben, daß ich Eure Tips aus dem Fred hier viewtopic.php?f=7&t=19012 größtenteils schon umgesetzt habe oder mich gerade in der Umsetzung befinde. Danke nochmal für Euren Input. :respekt:

Weiterhin bin ich bei der Renovierung meiner Wärmetauscher schon ein gutes Stück vorwärts gekommen und möchte heute Eure Meinung zu den Alternativen zu den verpekten (asbesthaltigen?) Hitzeschutzmatten hören, die ich erstetzen werde (siehe Fotos).

Hier kann man Matten kaufen, die sich aber wohl in Ausführung / Stärke unterscheiden:

http://www.ebay.de/itm/Hitzeschild-Hitz ... 2c8a1a5332

http://www.ebay.de/itm/Hitzeschild-Hitz ... 2066&rt=nc

http://www.ebay.de/itm/Hitzeschutzmatte ... 19f27066b9

http://www.ebay.de/itm/Hitzeschild-Hitz ... 2c8a1a5304


Habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt und falls ja, was würdet Ihr empfehlen?

Grüße,
Joachim (yoe)

P.S.: Den Tausch sämtlicher Gummiteile rund um Tank und dessen Entlüftung kann ich wirklich jedem empfehlen! Die Teile, die bei mir wohl für den teilweise recht unangenehmen Benzinduft rund um den Wagen verantwortlich waren hatten entweder die Härte von Backsteinen oder Risse, in denen ich mein Reserverade hätte verstecken können :( . Oder beides.

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 20.03.2015 14:03
von TEH 29920
Moin,

mein letzter Stand war das bushoehle hier im Forum diese Hitzeschutzmatten hat.

Gruß Bernd

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 21.03.2015 10:31
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Joe,

bei deinem ersten Link zur Bucht, sieht das so aus, als würde der Teile einer Löschdecke verkaufen.
Das ist doch irgendein abgeschnittener Rest...

Viele Grüße,
Thomas

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 23.03.2015 08:48
von yoe
Moin zusammen,

ich hatte die Diskussionen um die Isolierung schon gelesen und bushoehle angeschrieben (auch wegen seines coolen VA-Abschlussbleches).
Leider scheint er seit einigen Tagen offline zu sein, daher mein Post hier :( .

Ja, die Artikel sehen tatsächlich teilweise nach etwas aus, was anderswo als Löschdecke Verwendung findet :P . Daher bin ich z. Zt. auch noch unschlüssig und weiß nicht recht, wie ich weitermachen soll, wenn ich mich mal wieder irgendwann von diesem ekligen :motz: Grippevirus befreit haben sollte...
Werde wahrscheinlich erstmal die Motorverblechung strahlen und pulvern lassen sowie mich um den oxidierten Gebläsekasten kümmern. Danach wirds dann aber akut und ich werde mir etwas einfallen lassen müssen... Da die Heizleistung des Busses mit den originalen WT wirklich gut ist möchte ich eigentlich nicht auf die Repros umsteigen!

Die Saison beginnt ja schon richtig, der Bus muß rollen :jump: :D !

Grüße,
yoe

yoe

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 12.04.2015 22:08
von Volvo-boy
Hallo,

hast du schon Hitzeschutzmatten besorgt?

Bin auch gerade dabei und würde mich über einen Tip freuen.

Grüße Daniel

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 13.04.2015 08:00
von yoe
Moin!

Habe mich offengestanden beim Einkauf etwas vertan und habe jetzt noch genug Materisl für minestens 2 weitere Autos rumliegen :-).

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 70&alt=web

Könnte ich Dir nach erfolgreichem Probelauf gerne gegen Unkostenbeteiligung zukommen lassen.

Anbei meine Ausbeute an potentiell asbestverseuchten Teilen :-/. Konnte auch den Kleber in den Heizbirnen als Quelle meines muffigen Heizungsgeruches ausmachen.

Grüße,
Yoe

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 16.04.2015 09:24
von Volvo-boy
Hallo Yoe,

hab gestern meine gestrahlten Teile zurück bekommen.
Wärmetauscher gestrahlt 1
Wärmetauscher gestrahlt 1
Wärmetauscher gestrahlt 2
Wärmetauscher gestrahlt 2
Wärmetauscher gestrahlt 3
Wärmetauscher gestrahlt 3
jetzt heißt es erst mal schweißen.

Dein Angebot hört sich gut an.
Schick mir mal eine PM, wie viel du noch hast und was du dafür willst.

Die alten Matten sind ja so schön in Form gepresst.
Hat das gut geklappt mit der neuen Matte, das sie gut anliegen?

Grüße Daniel

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 21.05.2015 09:10
von Volvo-boy
Hallo,

da Yoe ja selbstklebende Matten genommen hat und diese eine starke Rauchentwicklung machen bzw. eine zeit lang stinken wolle ich jetzt welche finden wo nicht selbstklebend sind.
Hat jemand so was schon verwendet?

Gibt es Tips, hab im Forum nichts gefunden. Die Aussage das es welche bei Bushoele gibt, stimmt wohl nicht.

Hab im Internet was gefunden das 1000°C widersteht:
http://www.power-parts.de/catalog/produ ... 7baae20cd4

oder
http://www.goede-motorsport.de/xtcm/Tec ... c1l445ea63

Grüße Daniel

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 21.05.2015 12:40
von yoe
Moin zusammen,

ich bin mir offengestanden mittlerweile nicht mehr ganz sicher, ob die Geruchsbelästigung, welche mittlerweile stark gesunken ist, von dem Kleber der Matten oder vom FireGum, welches ich übergangsweise genutzt habe, um die WT an den Roststellen dicht zu bekommen.

Hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob das Zeugs stinkt wenn es aushärtet oder nicht :confused: ?

Grüße,
Jo

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?

Verfasst: 24.05.2015 18:02
von Turbopaule
Hi,

Ich muss meine auch Restaurieren würde aber sowas verweden:

https://www.louis.de/artikel/auspuff-hi ... r/10027087


Paul