Seite 1 von 1

Motor klopft nach Winterpause.

Verfasst: 29.03.2015 21:48
von TZwob
Hallo zusammen.
Ich wollte heute meinen Bus aus dem Winterschlaf wecken. Er ist auch relativ schnell angesprungen, hat sich aber kurz angehört als würden die Kolben auf die Ventile losgehen. Ist ein Typ 4 CJ Motor. Jetzt bin ich ein bisschen verunsichert. Hat sich zwar sehr schnell wieder normal angehört, aber so laut war er letzten Frühling nicht. Hat jemand von auch schon mal was ähnliches erlebt, oder kann mir einen Tip geben?
Grüße Martin

Re: Motor klopft nach Winterpause.

Verfasst: 29.03.2015 22:32
von MichaB
Hi
Der wird wohl ne Zeit kein Öl an der Nockenwelle gehabt haben.

Ich ziehe nach langer Standzeit erst mal das Zündkabel von der Zündspule ab.
Dann orgel ich den Motor erst mal eine gefühlte Minute, bis die Öldruckleuchte ausgeht, durch.
Jetzt das Zündkabel drauf und starten.

Dann klappt es auch ohne böse Geräusche.

#micha#

Re: Motor klopft nach Winterpause.

Verfasst: 30.03.2015 00:36
von Norbert*848b
Hallo Micha,
MichaB hat geschrieben:Ich ziehe nach langer Standzeit erst mal das Zündkabel von der Zündspule ab.
Wie jetzt? Du ziehst einfach Kabel 4 ab? ... und die Hochspannung sucht sich dann innerhalb der Zündspule einen Weg zur Masse?
Mein Vorschlag: Einfach Kabel 1 (das grüne vom Unterbrecherkontakt) abziehen, dann kann erst gar keine Hochspannung erzeugt werden und man entgeht der Gefahr die Zündspule zu schädigen. :wink:
Es gibt auch noch eine andere Methode: Die Hochspannungsleitung von der Zündspule einfach auf Masse legen, ist aber genau genommen weit weniger elegant. :?

@ Martin: Ich hoffe nicht, dass die Zylinder-Köpfe (oder zumindest einer) locker sind. Da bräuchte man aber eine "Tonspur" um das beurteilen zu können.

Re: Motor klopft nach Winterpause.

Verfasst: 30.03.2015 08:18
von TZwob
Für eine Aufnahme ist es leider zu spät. Nachdem er dann kurz lief hat sich wieder alles ganz normal angehört. Ich hoff nur es ging beim Starten nichts kaputt. Die Ventile werd ich auf jeden Fall vor dem nächsten Start nochmal checken. Wobei ich nicht glaub dass sich da was über die Winterpause verstellt hat. Und ich lass ihn dann ohne Zündung ein wenig orgeln. :P

Re: Motor klopft nach Winterpause.

Verfasst: 30.03.2015 09:31
von classico65
Keine Sorge, da hatte wohl ein oder mehrere Hydrostössel am Anfang kein Öl.
Ist bei meinem T3 mit CU Motor schon öfters so gewesen.
Als ich ihn gekauft hatte und der Motor ca. 2 Jahre nicht gelaufen ist, hat es fast ne Stunde gedauert bis das Klappern verschwunden ist.
Gruss Reiner

Re: Motor klopft nach Winterpause.

Verfasst: 30.03.2015 10:12
von Harald
classico65 hat geschrieben:Keine Sorge, da hatte wohl ein oder mehrere Hydrostössel am Anfang kein Öl.
Wahrscheinlich hatte überhaupt kein Hydrostößel Öl!

Ohne weiteren Hinweis gehe ich nämlich davon aus, dass in nem T2 kein Hydrostössel werkelt. Ausnahmen sind eingebaute T3- oder Ami-Motoren.

Grüße
Harald

Re: Motor klopft nach Winterpause.

Verfasst: 30.03.2015 11:20
von TZwob
Da es ein originaler CJ Motor ist meine ich auch dass der gar keine Hydros hat. Also daher sollte es eigentlich nicht kommen.

Re: Motor klopft nach Winterpause.

Verfasst: 31.03.2015 22:34
von GoldenerOktober *001
Leuts,
das ist - wennauch unschön - ein ganz normales Geräusch nach längeren Standzeiten, wenn sich das Schmierpolster in den Lagern verflüchtigt hat. Dann hört man das Lagerspiel als Klopfgeräusch bis sich Öldruck und damit das hydrodynamische Schmierpolster im Lagerspiel aufbaut. Wie also Micha schon richtig gesagt hat: Nach längeren Standzeiten besser erst für Öldruck sorgen.
Gruß Torsten