Kolbenrückstand vs Zylindergleichstand

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kolbenrückstand vs Zylindergleichstand

Beitrag von kabul »

... und wieder eine Frage an die Motorenbauer unter Euch:

Bei meinem 2,1l GD Motor habe ich nun die Hälften wieder zusammen und die K+Z aufgesteckt.
Folgende Messwerte habe ich ermittelt:
Kolbenrückstand mit Zylinderfussdichtung(0,2mm)
Zyl 1, 2 und 4 ca. 1,75-1,80 mm
Zyl 3 hat jedoch 2mm Rückstand
Ist das normal?

Ich habe noch die Zylinder mit dem Haarlineal ausgenmessen und bin mit dem Ergebnis an dieser Stelle ganz zufrieden:
Zyl.1und 2 haben an einer Stelle keine 0,05mm Unterschied und
Zyl.3und 4 haben an einer Stelle gerade so 0,05mm Unterschied
Die Zylinderköpfe werden lt. Herstellerangabe ohne Dichtung montiert.

Unterschied / Schiefstand bis 0,1mm ist OK hat mir mal jemand verraten.... aber was ist mit dem unterschiedlichen Kolbenrückstand,
kann der so bleiben oder muss ich jetzt ´ne Scheibe auflöten?

Hier noch ein Bild von den unschiefen Zylindern:
Zylstand3-4.jpg
Vielen Dank für Eure Antworten und auch sonst Frohe Ostern!

Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 765
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Kolbenrückstand vs Zylindergleichstand

Beitrag von Theo »

empfohlener kolbenrückstand bei Luftgekühlten Typ4 motoren ist 1,5mm im OT dann hast du auch länger spass an deinem motor!!!!...........das muss alles gleich sein und auch alles ohne unterlegringe usw...die werden nur im notfall verwendet!
zylinderlänge messen und die dichtfläche der zylinderaufnahme am kurbelgehäuse bewerten ( bei bedarf planen ) ist hier angesagt....habe dir eine mail geschrieben diesbezüglich......
Theo
Antworten