Seite 1 von 1
Anhängerkupplung
Verfasst: 07.04.2015 13:13
von Rüdiger*289
Hallo, nachdem ich die Suche ohne Erfolg bemüht habe kommt hier meine Frage:
Wieviel darf ich ungebremst ziehen. Gebremst 1200 Kg. Aber selbst beim Hersteller Oris habe ich dazu nichts gefunden. Meine AHK ist eine Oris E55/2.
Hintergrund. Ich kann vielleicht einen Feuerwehranhänger bekommen. Aber die ungebremste Anhängelast möchte ich gerne vor dem Kauf klären.
Meinen Dank im voraus.
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: 07.04.2015 14:45
von oorwullie
ich denke ein feuerwehr anhanger ist sicher sehr schwer......
in die schweiz darf ein bulli 600kg ungebremst ziehen, ich glaube so was steht irgendwo im VW anleitung und had nix aber gar nix mit ORIS oder andere AHK hersteller zu tun............
bin fast sicher das diese 600kg entspricht auch die D-land reglen.

Re: Anhängerkupplung
Verfasst: 07.04.2015 15:05
von Franz-Josef
Hallo Rüdiger,
normalerweise ist die ungebremste Anhängelast maximal 750 kg - also so viel, wie auch ein ungebremster Anhänger als Zulässiges gesamtgewicht hat - ich meine mich zu erinnern, dass bei meiner Pritsche aber nur 600 kg eingetragen war.
Viele Grüsse Franz-Josef
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: 07.04.2015 15:12
von aircooled68
Das ist ein Auszug aus meine Brief (EZ 10.04.1972)
Da steht was von 600kg ungebremst...
(und das unabhängig von der Anhängerkupplung)
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: 07.04.2015 15:40
von IngoLaenen *753
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: 07.04.2015 18:05
von Rüdiger*289
Danke für die hilfreichen Tipps. Das hilft mir schon weiter
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: 01.05.2022 09:37
von Crispy
Moin zusammen,
kann mir zum Thema Anhängelast jemand die Frage beantworten, ob man die eingetragenen 600kg ungebremst auf 750 kg ungebremst erhöhen lassen kann?
Wenn ja, was muss ich dafür tun?
Ist eine Westfalia 321 073 b, im Bulli werkelt ein 1,8L AP...
Danke und Gruß
Crispy
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: 01.05.2022 15:31
von Quis
Ich kann es für Deutschland jetzt nicht sagen, aber in Österreich gilt für ungebremste leichte Anhänger als Gewichtsverhältnis das nicht überschritten werden darf (und ich nehme an, es ist in Deutschland wohl ähnlich):
Die momentane Gesamtmasse des Anhängers (inkl. Ladung) mal 2 muss kleiner sein, als die Eigenmasse des Zugfahrzeuges plus 75kg.
Damit wären 750kg (zumindest bei den 1310kg Eigengewicht meines Busses) nicht möglich.
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: 01.05.2022 21:41
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Crispy,
Erhöhung ist nicht möglich für ungebremst - nur für gebremst mit der Eintragung der dafür geringeren max Steigung...
Siehe VW Ratgeber Anhängerbetrieb:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-doc ... hitch.html
Grüße,