Seite 1 von 1

Anschluss Generator mit internen Regler

Verfasst: 11.04.2015 11:25
von Carlos 1971
Hallo!
Ich habe eine Frage auf der ich keine Antwort im Forum fand.
Habe meine alte defekte Lima mit externen Regler ausgetauscht durch eine Lima mit internen Regler.
Jetzt hab ich iwo gelesen B+ einfach an Batterie Pluspol anklemmen und D + an der Leitung zur Generator-Kontrolllampe. Habe ein Bild im Anhang. Der Anschluss D+ ist gekennzeichnet der zweite Anschluss mit dem Gewindebolzen nicht (denk aber das ist B+)
Spannung bei laufenden Motor identisch mit Ruhespannung und Generatorlampe leuchtet auf.
Was mach ich falsch? :shock:

Re: Anschluss Generator mit internen Regler

Verfasst: 12.04.2015 09:12
von TimKC
Das Teil mit Anschluss D+ sollte abschraubbar sein, damit man die Kohlen der Lima tauschen kann. Wenn du es abschraubst sollten noch zwei Kabel drin sein, vll sind die nicht angeschlossen.

Re: Anschluss Generator mit internen Regler

Verfasst: 13.04.2015 00:47
von T2Arizona
Hallo,
ist das eine neue Repro-Lima?

Wie viele Kabel musst du an deiner LIMA anstecken? (Wieviele sind im Motorraum vorhanden dafür?)
Es gibt nämlich 1-Stecker und 3-Stecker Geräte.

Siehe hier:

Ein Stecker http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... h?c=139012
Andere Variante Ein Stecker http://forum.bulli.org/download/file.ph ... &mode=view

Drei Stecker http://www.bus-ok.de/Drehstrom-Lichtmas ... 043903023A

@all: Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen den beiden 1-Stecker Varianten? Im Fahrzeug sind die ja 1 zu 1 gegeneinander austauschbar. (correct me if I´m wrong)

Grüße,
Michael

Re: Anschluss Generator mit internen Regler

Verfasst: 19.04.2015 21:21
von Carlos 1971
Danke für die Hilfe erstmal.
Hab die D- Abdeckung entfernt und die 2 Kabel sind angeklemmt. :/
Also die Lima ist ne Reproduktion. Hab meine Lima mit ext. Regler zum Bosch Dienst geschickt und die haben mir dafür dieses Ding angeboten.

Fzg-Seitig kommt ein Kabel von der G Lampe im Kombi nach hinten zum Motorraum das ich an D- der Lima angeschlossen habe. Zusätzlich noch von der Lima an den Gewindebolzen zu Batterie Pluspol.

Es würde mir echt weiterhelfen wenn mir irgendeiner bestätigen könnte ob ich überhaupt meine Lima korrekt angeschlossen habe.

Deine Frage mit den unterschiedlichen Varianten würde mir auch weiterhelfen. Hab da auch noch nicht so den Überblick.

Mfg Patrick

Re: Anschluss Generator mit internen Regler

Verfasst: 20.04.2015 09:18
von TimKC
Morgen,

bei den beiden Varianten handelt es sich nach meinem Wissen um Limas mit internem Regler (=1-Stecker + B+) und mit externem Regler (=3-Stecker + B+).

Bei der 1-Stecker-variante kommt das Kabel B+ von der Batterie und D* zur Kontrolllampe am Tacho. Dazu die Lima-interne Verkabelung.

Bei der 3-Stecker-Variante muss ein externer Regler zusätzlich eingebaut werden.