Starterklappe - treibt mich in den Wahnsinn
Verfasst: 25.04.2015 21:55
Hallo liebe Vergaserfreunde,
nachdem ich meine Vergaser nun zum 3ten Mal in zwei Wochen komplett "neu"eingestellt habe, behaupte ich einfach mal, das passt jetzt
.
Aber leider will der Motor in der Kaltstartphase nicht laufen (er geht dann auf 600 Umdrehungen und "säuft" sofort ab).
Also viel mein Verdacht gleich auf die Kaltstartautomatik und siehe da, da passt was nicht!
Es fiel mir beim Vergasereinstellen natürlich nicht auf, denn beide Starterdeckel heben die Starterklappen korrekt an (ich habe sogar die Zeiten gemessen, annähernd gleich).
Aber, im kalten Zustand ist nur die des rechten Vergasers geschlossen, die Starterklappe des linken Vergasers hängt in der Stellung: "voll offen"!
Was ist da los? Ich habe versucht irgendwas von Solex zu finden, das das Prinzip beschreibt, leider nichts gefunden.
Aktueller Stand:
rechte Starterklappe:
- wird warm
- geht ordentlich auf
- geht ordentlich zu
im warmen Zustand:
- kann man im warmen Zustand gegen das Bimetall wieder komplett zudrücken (springt sofort wieder auf)
linke Starterklappe:
- wird warm
- geht ordentlich auf
- geht nicht mehr zu
im kalten Zustand:
- kann ich nicht zudrücken
- ein komplettes Öffnen der Drosselklappe führt zum zuschnappen, aber nicht ganz
- etwas Druck auf die Starterklappe bringt Sie schließlich zum kompletten schließen
Ideen?
EDIT:
Doku gefunden:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 2-34PDSIT/
Könnte also mit dem Pulldown zusammen hängen? Nur wie...
Was ist richtig: wieder zudrücken können oder hängen?
nachdem ich meine Vergaser nun zum 3ten Mal in zwei Wochen komplett "neu"eingestellt habe, behaupte ich einfach mal, das passt jetzt

Aber leider will der Motor in der Kaltstartphase nicht laufen (er geht dann auf 600 Umdrehungen und "säuft" sofort ab).
Also viel mein Verdacht gleich auf die Kaltstartautomatik und siehe da, da passt was nicht!
Es fiel mir beim Vergasereinstellen natürlich nicht auf, denn beide Starterdeckel heben die Starterklappen korrekt an (ich habe sogar die Zeiten gemessen, annähernd gleich).
Aber, im kalten Zustand ist nur die des rechten Vergasers geschlossen, die Starterklappe des linken Vergasers hängt in der Stellung: "voll offen"!
Was ist da los? Ich habe versucht irgendwas von Solex zu finden, das das Prinzip beschreibt, leider nichts gefunden.
Aktueller Stand:
rechte Starterklappe:
- wird warm
- geht ordentlich auf
- geht ordentlich zu
im warmen Zustand:
- kann man im warmen Zustand gegen das Bimetall wieder komplett zudrücken (springt sofort wieder auf)
linke Starterklappe:
- wird warm
- geht ordentlich auf
- geht nicht mehr zu
im kalten Zustand:
- kann ich nicht zudrücken
- ein komplettes Öffnen der Drosselklappe führt zum zuschnappen, aber nicht ganz
- etwas Druck auf die Starterklappe bringt Sie schließlich zum kompletten schließen
Ideen?
EDIT:
Doku gefunden:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 2-34PDSIT/
Könnte also mit dem Pulldown zusammen hängen? Nur wie...
Was ist richtig: wieder zudrücken können oder hängen?
