Seite 1 von 1

Benzingeruch beim Heizen

Verfasst: 05.05.2015 14:13
von carsti123
Hallo zusammen,
bei meinem T2 Bj 73, riecht es wenn ich die Heizung offen habe nach Sprit. Fahre den Bulli erst seit 4 Tagen und weis somit nicht was es für Ursachen haben könnte. Mir ist aufgefallen, dass die kleinen Röhrchen, welche von den Ausdehnungsgefäßen in den Ohren kommen, im Motorraum im Nichts enden. Was ist die Aufgabe der Ausdehnungsgefäße und auf welchem Weg wird der Tank entlüftet? Weis leider nicht was mein Vorgänger hier gebaut hat. Danke im Voraus Carsten :)

carsti123 :lol:

Re: Benzingeruch beim Heizen

Verfasst: 05.05.2015 14:18
von Rolf-Stephan Badura
Das hat nix mit Ausdehnung zu tun, sondern dort sollen Benzindämpfe kondensieren...

Re: Benzingeruch beim Heizen

Verfasst: 05.05.2015 14:49
von carsti123
Gibt es ältere Luftfilter die den Anschluss zur Entlüftung des Tankes noch nicht haben (z.B vom T2a oder Käfer ). Bei dem Luftfilter der bei mir verbaut ist, kann ich keinen Anschluss finden, an dem man die Tankentlüftung anschließt.

Re: Benzingeruch beim Heizen

Verfasst: 05.05.2015 14:53
von carsti123
Könnte man die Leitungen auch verbinden und einfach nach außen führen und die Gase somit ableiten?

Re: Benzingeruch beim Heizen

Verfasst: 05.05.2015 15:28
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Carsten,

vielleicht ist Dein Ölbadluftfilter von einem anderen luftgekühltem VW - wo Tank und Motor nicht beisamen verbaut worden sind.

Bei meinem Karmann verläuft der Entlüftungsschlauch einfach vorne nach drausssen nahe Vorderachse... topft da notfalls auf den Asphalt...
Bei der US Version war da als Umweltschutz ein Aktivkohlefilter vor der Umweltverschmutzung

Beim Bulli wäre es ungünstig in der Nähe der heißen Abgasbauteile Benzin tropfen zu lassen...

Grüße,

Re: Benzingeruch beim Heizen

Verfasst: 05.05.2015 16:57
von Rolf-Stephan Badura
Beschreibung August 1971:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 49-10.html
(Also nicht nur Kondensierung :oops: , sondern auch Ausdehnungs-/Luftreservoir)