HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Klappermann
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2004 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Klappermann »

Hallo Bulli Freunde,

unser Bulli, der seit 11 Jahre in unserm Besitz ist, hat soeben einen Defekt erlitten - er läuft nur noch auf drei Töpfen. :( Normalerweise habe ich den Bus immer bei unserem Schrauber, aber diese hat mich das letzte Mal ziemlich enttäuscht. Wenn der Defekt nicht am Kolben oder Ventil ist, dann sollte ich das hinbekommen. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich mit der Fehlersuche beginnen soll? Hier die Beschreibung, wie der Defekt zustande kam:

Typ1 50PS Motor, BJ 78:
Bei normaler Autobahnfahrt (ca. 90 km/h) gab es ein kurzes Krächzen (2 Sek.) und der Motor lief nur noch auf 3 Töpfen. Dafür allerdings ganz gut - er springt auch noch an. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der Bremskraftverstärker keine richtige Leistung mehr hat.

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Wie soll ich bei der Fehlersuche vorgehen?

Danke schon mal Vorab.
Grüße aus Marburg
Klaus
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
Kerzen sitzen alle fest?
Ventile eingestellt?
Nehm doch mal die unterdruckleitung vom ansaugstutzen ab und verschliess die dann am ansaugstutzen. Läuft er dann wieder besser, wird es an der unterdruckleitung bis zum bremskraftverstärker liegen.
Kompression schon geprüft?

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Klaus,
in Ergänzung zu Ralfs guten Tipps fällt mir noch zur Bestandsaufnahme ein, dass man sich auch gleich einmal die Kerzen (Kerzenbild) anschauen könnte. Hast Du schon herausgefunden welcher Zylinder nicht mitspielt? Überall Zündfunke vorhanden?
Zur Eingrenzung des defekten Zylinders der Reihe nach die einzelnen Kerzenstecker abziehen und jeweils an Masse legen wenn der Motor aus ist. Dann wieder starten und auf Veränderung achten.
Wenn Du den Motor abstellst, kannst Du ein "Zischen" wahrnehmen? Ist da vielleicht etwas Vergleichbares im Standgas zu bemerken?
Ob die Stößelstangen noch alle richtig sitzen, darauf wirst Du sicher dann beim Ventileinstellen achten.
Viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Klappermann
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2004 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Klappermann »

Vielen Dank Ralf & Norbert.

Habe noch nicht angefangen, da es erst heute morgen passiert ist. Wahrscheinlich schaffe ich es auch nicht vor dem Wochenende - "Arbeit nervt" ;)

Melde mich, wenn ich etwas rausgefunden habe.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Klappermann
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2004 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Klappermann »

Hallo zusammen,

leider ist es ein Motorschaden. :((

Bin jetzt auf der Suche nach einem Motor, am besten neu oder sehr gut gebraucht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen solchen am besten Kaufen sollte?

Danke im Voraus.
Klaus
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von MichaB »

Hallo

So ein Motor hat keinen grünen Punkt.
Also wirft man den nicht einfach weg, finde ich.
Motorschaden ? Was denn ?
Wenn nicht gerade ein Pleuel den Weg durch den Motorblock nach außen gefunden hat,
ist der Motor meist noch zu reparieren.

Wer hat denn den Motorschaden festgestellt ?
Früher gab es mal KFZ-Mechaniker. Heute sind das Mechatroniker die nix mehr reparieren können.

Geht nicht ist für diese "Teiletauscher" kaputt, muß neu. :dagegen:

Also nicht so schnell mit dem Neukauf.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Klappermann
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2004 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Klappermann »

Hi Micha,

mag ja schon was dran sein und ich würde es auch machen, aber ich kann es nicht reparieren. Mein mechanisches Können reicht für ein paar Anbauteile, aber nicht für den Motor - da muss ich mich auf meinen Mechaniker verlassen.

Der Motor, soweit ich das in Erfahrung gebracht habe, wird ja nur im Austausch geliefert - also werden die noch zu gebrauchenen Teile nicht einfach in den Müll geworfen.

Viele Grüße
Klaus
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: HILFE - Typ1 Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
das ist ja schade mit dem motor schaden. Da sollte man auf jeden fall mal checken, was genau daran ist. Bei einem gebrauchten motor kannst du ja nicht reinsehen. Da weisst du dann auch nicht, was der motor schon mit gemacht hat.
Frag mal bei Wilke Motorenbau in köln nach. Hab gerade keine telefonnummer zur hand, findest du bestimmt im internet. Die überholen die luftgekühlten motoren.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Antworten