Seite 1 von 2

Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 06.05.2015 15:30
von Detlef/exMKT
Hi,
Mein Bruder hat am Westi die vordere Getriebehalterung unten verloren.
Danach hat er keine Gänge mehr reinbekommen.
So wie es aussieht ist die Schaltstangenkupplung hinten auch gebrochen. Auto wird jetzt abgeschleppt.
Hat jemand im Raum Hannover Bad Nenndorf die vordere Getriebebefestigung incl den Schrauben liegen ?
Die Schaltstangenkupplung wär bei Wagenteile zu bekommen.
Bruder wollte morgen an die See ...
Mit freundlichen Grüßen
Det

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 06.05.2015 16:47
von Peter E.
Ich hab zwar keine, aber um für Klarheit zu sorgen, suchst du den Metallquader, der unten an das Drehstabrohr geschraubt wird, oder diese gummigelagerte Metallgabel, die vorne auf dem Getriebedeckel verschraubt wird?

ich vermute nur den Metallquader, oder? Den sollte man schnell nachbauen können.

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 06.05.2015 17:50
von Detlef/exMKT
Den Block mein ich der unten drunter gehört. Bekomme ich morgen von nen Freund. We See ist gecancelt...

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 06.05.2015 21:55
von MCT
Der ist bei mir aaach nimmer originaal...
Lässt sich schnell nachbauen.
Ohne geht wirklich nix...

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 07.05.2015 09:17
von Detlef/exMKT
Die Frage die sich mir stellt ist war das original wirklich nur son quadratischer Block oder waren da Mulden drin für die Getriebegabel ?

Ich bekomme evtl. noch heute so ein original... schaun wa mal .

Hoffentlich ist die Schaltstange nicht verbogen

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 07.05.2015 11:06
von Norbert*848b
Detlef/MKT hat geschrieben:... oder waren da Mulden drin für die Getriebegabel
... so sollte das in echt aussehen:
Y_VGH.jpg

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 07.05.2015 11:38
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

keine Ahnung, ob mein Block noch original ist - ich vermute nicht :oops: ,
denn Vertiefung wie in der Zeichnung habe ich nicht in Erinnerung und auf den Bildern nicht ersichtlich...
aber es hat jetzt schon viele 10tsd-km gehalten... sprich Notlösung ist einfach möglich mit passenden 8.8er Schrauben

Bild

Also wieder ein Teil, nach dem ich noch suchen muss... :wink:

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 07.05.2015 11:55
von burger
Ich glaube schon das es original ist. So einen Klotz habe ich bei fast allen T2bs die ich besessen oder geschlachtet habe vorgefunden.
Je nach Fortschritt der Korrosion ist auch irgendwo noch ein eingestantztes kleines VW-Zeichen zu finden.

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 07.05.2015 13:26
von Sgt. Pepper
Sieht bei meinen beiden genauso aus. Ohne Vertiefungen. Gut möglich, dass die irgendwann weggefallen sind.
Finde die Konstruktion mit dem massiven Klotz tatsächlich etwas "rustikal".

Grüße,
Stephan

Re: Panne, liegengeblieben...

Verfasst: 07.05.2015 14:26
von Norbert*848b
Hallo zusammen,
ja, da scheint es irgendwann eine Veränderung gegeben zu haben. Das wäre dann ein Thema für die Modellkunde. :D
211-599-249 ist das Teil mit Aussparungen und bei 211-599-249A ist das der Metallklotz.
Die einschlägigen Händler bieten dieses Ersatzteil für beide ET-Nummern für die MJ '72 - ' 79 an. :?