Seite 1 von 3

Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 06.05.2015 17:32
von mathiasT2
Hallo,

ich möchte mir gerne einen Auspuff mit größerem Durchlaß einbauen (Motor Typ 1, 1,77l, Serienvergaser und mit Ansaugluftvorwärmung) Jetzt hab ich verschiedene Modelle zur Auswahl:

http://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ- ... -1830.html
http://shop.bugwelder.com/auspuff/edels ... stahl.html
http://shop.bugwelder.com/auspuff/vinta ... drohr.html
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

Wer hat Erfahrungen mit den Anlagen, speziell Qualität, Paßgenauigkeit, und Leistungssteigerung, oder viell. noch Tips für weitere geeignete Teile.
Wichtig ist mir auch zu wissen wie ich die Anlagen eingetragen bekomme, hilft da z.B. die Bescheinigung von Ahnendrop, daß die Auspuffe schon 1975 so gefertigt wurden?

Und zum Schluß noch die Frage mit der Anhängerkupplung, paßt das dann auch alles?

Besten danke und Grüße Mathias

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 06.05.2015 18:03
von Sgt. Pepper
Hast du denn bei Ahnendorp schon einmal selber nachgefragt?
Meiner Meinung nach müssten die deine Fragen hinsichtlich Zulassung und des Einbaus mit AHK am kompetentesten beantworten können.

Habe dort selber einmal wegen etwas anderem nachgefragt (ich meine Teilkreisdurchmesser von Nockenwellenantriebsrädern) und die waren am Telefon ganz nett und kompetent.

Grüße,
Stephan

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 07.05.2015 08:50
von burger
Alle Hersteller (oder in den meisten Fallen eher die Vertreiber) von irgendwelchen Auspuffanlagen mögen irgendwie nett und kompetent sein.
Aber die Chance deren Anlagen zu TÜVen hängt am goodwill deines Prüfers. Etwas anderes ist es wenn dir der Hersteller anbietet die Anlage bei sich im Hause eintragen zu lassen aber das machen nur noch die wenigsten. Wenn du die passende Prüfstelle findest geht fast alles. Legal! Die meisten haben aber einfach nur keine Lust oder halt Angst (weil die Prüfstellen heute sehr stark kontrolliert warden).

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 07.05.2015 14:41
von madsin
Hallo,
der Herr Burger hat vollkommen recht! Es kommt halt immer auf den Prüfer an.
Wo kommst du denn her? Bei uns in der nähe gibt es ein paar Firmen, die einiges möglich machen…
Bei Kummetat, Beetle Factory oder Tuning Dreams, ist schon einiges möglich.
Einfach mal rum telefonieren und erzählen, was du vor hast…
So wie ich das sehe, sind alle Anlagen eintragungsfähig, die du gepostet hast.

Gruss David

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 07.05.2015 18:26
von mathiasT2
Hallo,

danke für Eure Hinweise. Ja klar hab ich mit den Händlern-Herstellern telefoniert und bei allem gebotenen Respekt, jeder Krämer lobt doch seine Ware.. :lol: ist ja auch ok, deshalb wollte ich hier mal hören welche Auspuffe so unter Euren Bussen sind, und wie die Erfahrungen sind..scheinbar alles Serienanlagen :cry:

Ich komme aus Sachsen und bei uns trägt sowas nur die Dekra ein..naja mal schauen ob ich da dann mit meinem neuen Auspuff Glück habe. Ansonsten muß ich dann eben mit meinem Wägelchen mal in den Westen :mrgreen: schaukeln und hoffen da auf gnädigere Prüfer zu treffen.

Dazu wäre auch hilfreich zu wissen wer schon mal so einen Auspuff eingetragen hat und wo??

Beste Grüße Mathias

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 07.05.2015 18:42
von madsin
also ich habe diese ganz billige Empi Anlage eingetragen... für 140€ ist die ok und klingt ganz gut.
Du scheinst deutlich mehr ausgeben zu wollen. Daher würde ich dir die csp Anlage empfehlen.
Die fahren ein paar Freunde von mir und sind alle sehr zufrieden damit. Allerdings macht die dann auch gehörig krach 8)
Beetle Factory kriegt diese Anlagen an Käfern ohne Probleme auf H eingetragen... sollte also auch am Bulli möglich sein.

Gruss David

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 07.05.2015 21:37
von Panelvan69
Hallo,
Ich habe den Vintagespeed montiert. Der erste hatte schlecht gepasst, habe dann einen neuen bekommen. Passt auch mit Anhängerkupplung. Ich bin zufrieden damit,klingt gut aber nicht unangenehm laut.
Ob er eine Leistungssteigerung gebracht hat kann ich nicht gut beurteilen,da ich kurz danach einen neuen Motor eingebaut habe.
Ich denke dass die Heizung schlechter funktioniert da der Luftschlauch nicht über die Rohre der hinteren Zylinder läuft, sondern direkt von Lüfterkasten zum Wärmetauscher. Der originale Pappschlauch wird auch nicht mehr passen.
Meiner ist noch nicht eingetragen, ich kenne jedoch jemanden der ihn als Edelstahlnachbau beim T1 eingetragen hat.
Grüße,
Sebastian

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 08.05.2015 08:18
von Steve
hängt leider wie so häufig ziemlich von der Willkür der Prüfer ab.
Bei mir wollte er nicht die Single Quiet Anlage von CSP eintragen obwohl es diese Bauart nun wirklich nachweislich seit mindestens 35 Jahren gibt.
Dafür hat der den CSP Super Competition ohne Probleme eingetragen.
Am besten klärst du das vorher mit dem Prüfer deiner Wahl ab.

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 08.05.2015 19:31
von mathiasT2
Hallo,

jetzt noch mal eine spezielle Frage, bei Ahnendorp kann man mir nicht sagen, ob der Auspuff trotz meiner Hängerkupplung paßt..da bin ich natürlich total verunsichert..also 850eu sind ja nun kein Pappenstiel und dann nicht recht zu wissen ob´s paßt :dagegen:
Hat jemand die Custom street version von Ahnendorp am Bus verbaut??

Grüße Mathias

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen

Verfasst: 10.05.2015 14:30
von Fichel
mathiasT2 hat geschrieben:Hallo,

jetzt noch mal eine spezielle Frage, bei Ahnendorp kann man mir nicht sagen, ob der Auspuff trotz meiner Hängerkupplung paßt..da bin ich natürlich total verunsichert..also 850eu sind ja nun kein Pappenstiel und dann nicht recht zu wissen ob´s paßt :dagegen:
Hat jemand die Custom street version von Ahnendorp am Bus verbaut??

Grüße Mathias
Tach, bei meinem B passt das mit der Kupplung, kein Problem.

mfg,
Thorsten