Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von BerndDerBus »

Hab heute stundenlang mein Lüfterradgehäuse gereinigt. Es war eine richtige Dreckbeschichtung vorhanden.
Jetzt sieht das Gehäuse immernoch aus wie ein geborgenes U-Boot aus dem Weltkrieg.

Frage: wie bekomme ich das richtig sauber und ansehnlich? Habt ihr eure lackiert? Womit?

Herzlichen Dank!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von boggsermodoa »

Je nach Anspruch Messingdrahtbürste in die Bohrmaschine oder strahlen lassen, von jemanden, der weiß was er tut. (Als Moppedfahrer wirst du die entsprechenden Addressen kennen. Glasperlen, Walnußschalen, mittlerweile gibt's vielleicht Besseres.) Anschließend wachsen, damit's nicht gleich wieder stumpf wird. Lackieren von original blanken Alugehäusen finde ich persönlich etwas daneben.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von burger »

boggsermodoa hat geschrieben:Lackieren von original blanken Alugehäusen finde ich persönlich etwas daneben.

Gruß,

Clemens
Ist aber das einfachste :thumb: Ich lackiere meine Gehäuse normal Silber, allerdings 2K mit Pistole und nicht aus der Dose. Sieht auch nach vielen Jahren immer noch super aus. Und genau das ist der Unterschied :wink:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Nils,

ich hab mein Alugehäuse erst mal mit feinem Edelstahlstrahlgut gestrahlt.
Danach mit Glasmehl.
Teile Motor
Teile Motor
Das Lüfterrad hab ich mit Klarlack lackiert und auch den Lüfterkasten außen.
Innen hab ich Silberlack drauf gesprüht, da hab ich es auch nur grob gestrahlt.
Lackiert deshalb, weil bei mir, hat der Aluguss schon einige Ausblühungen gehabt.
So hoffe ich das dass Ausblühen gestoppt wurde...

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6546
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

also erst einmal ist die leicht graue Oxydationsschicht auch Korossionsschutz bei Alu und kein Grund zur Panik.

Das optisch prominente Lüftergehäuse habe ich aber auch aufgehübscht mit einheitlichen silbernen POR15 Alu Lack für Motorblöcke & Co. Sieht nach einigen 10 tkm immer noch top aus.

Sollte gut an Alu haften und auch etwas Temperatur aushalten.

Grüße,


(Gesendet vom Smartphone)
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von BerndDerBus »

Ich bedanke mich herzlichst!
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von kabul »

Hallo Gemeinde,

ich habe zu diesem Teil-Fred nochmal eine Rückfrage zur Endbehandlung von Motorteilen:
boggsermodoa hat geschrieben:Je nach Anspruch Messingdrahtbürste in die Bohrmaschine oder strahlen lassen, von jemanden, der weiß was er tut. (Als Moppedfahrer wirst du die entsprechenden Addressen kennen. Glasperlen, Walnußschalen, mittlerweile gibt's vielleicht Besseres.) Anschließend wachsen, damit's nicht gleich wieder stumpf wird. Lackieren von original blanken Alugehäusen finde ich persönlich etwas daneben.

Gruß,

Clemens
Was für ein Wachs währe da ratsam und geht das dann auch für das Kurbelgehäuse? Ich mag´s halt auch lieber "brut", passend zur eigenen Patina...

Beste Grüße

Hubertus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von boggsermodoa »

Irgend ein Hartwachs/Karosseriewachs. Zur Not tut's auch Bohnerwachs.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von kabul »

Danke Clemens, geht auch Kerzenwachs? Macht den Motorinneraum vielleicht etwas heller :mrgreen: ?!

Zusatzfrage: Werden neue WT und Schalldämpfer standardmäßig wie sie sind, also in Grau angebaut?

Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Lüfter/Gehäuse lackieren

Beitrag von boggsermodoa »

In der Werkstatt ja. Ich empfehle Alu-Flammspritzen, aber es gibt auch gute Lacke.
Antworten