Motor Lager neu machen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motor Lager neu machen

Beitrag von Gastonlagaffe »

P5233434.JPG
Hallo Zusammen,

ich zerlege jetzt meinen CJ Bj 78 Motor.

Die letzte Fahrt am Wochenende, Tessin und zurück über den Bernardino Pass, war dann doch zuviel.
Am Anstieg unter Dauerlast wurde die Leistung immer mieser. Im Leerlauf flackerte dan auch noch die Ölleuchte.

Also raus mit dem guten Stück.

Ich stelle einige Bilder zur Doku ein, falls noch mehr Lust bekommen sollten. :twisted:

Was für eine Sauerei......

Fortsetzung folgt.
Dateianhänge
P5243457.JPG
P5243459.JPG
P5233448.JPG
P5233447.JPG
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Gastonlagaffe »

mehr...


Spaltwerkzeug Eigenbau :idea:

Die Klopferei war mir zu gefährlich !

Bis bald
Dateianhänge
Spaltwerkzeug Eigenbau  :idea:
Spaltwerkzeug Eigenbau :idea:
P5253465.JPG
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Gastonlagaffe »

weiter ...
P5253473.JPG
P5253473.JPG
Dateianhänge
P5253472.JPG
P5253471.JPG
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

hast denn schon irgendwelchen Verschleiß finden können, der für die verminderte Leistung gesorgt hat?
(Mal vom offensichtlich höheren Ölverbrauch abgesehen und den Undichtigkeiten am Kopf. )

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hi Pepper.

also die Nockenwelle ist stark mitgenommen, Steuerzeiten nicht mehr optimal.
Die Stössel sind teilweise auch rund

Jetzt kommen neue Zylinder und Nockenwelle rein !

Gruß

Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Theo »

Gastonlagaffe hat geschrieben:Hi Pepper.

also die Nockenwelle ist stark mitgenommen, Steuerzeiten nicht mehr optimal.
Die Stössel sind teilweise auch rund

Jetzt kommen neue Zylinder und Nockenwelle rein !

Gruß

Thomas
......hallo
du solltest unbedingt die lagerstühle nachmessen da die mittellager beim typ4 " IMMER" rund sind! vermutlich kommst du um das spindeln nicht herum!wenn der motor schon die 50.000 überschritten hatte........und bau blos was ordentliches zusammen und nicht son langweiliges original gedöhns :D
gruss
Theo
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Theo »

..........der rote wagenheber sieht interessant aus,was ist das? kann man mit dem teil den motor gut ausbauen?
theo
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Tho,
das ist ein motoradheber. So einen benutze ich schon seit jahren für käfer und co. Vorteil ist die auflagefläche, auf der der block gut und fet liegen kann. Wenn das komplett eingefahren ist, braucht es nur ca 8cm höhe.
Beim bulli hab ich so getriebe mit motor in einem raus und wieder rein gebaut.


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Theo »

PC-Doc hat geschrieben:Hallo Tho,
das ist ein motoradheber. So einen benutze ich schon seit jahren für käfer und co. Vorteil ist die auflagefläche, auf der der block gut und fet liegen kann. Wenn das komplett eingefahren ist, braucht es nur ca 8cm höhe.
Beim bulli hab ich so getriebe mit motor in einem raus und wieder rein gebaut.


Gruss aus dem bergischen
Ralf
ohne den das auto aufbocken zu müssen ?
wo gibts das zu kaufen?
Theo
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von PC-Doc »

Also ohne aufbocken passt der motor auch nicht drunterher, wenn er auf der strasse liegt. Da muss man halt nicht mehr ganz so hoch und der motor liegt da recht gut drauf. Ich hab kein problem, den dann alleine zu wechseln.
So ein teil bekommt man im motorad zubehör, z.b. hier:
http://www.polo-motorrad.de/de/motorrad ... pruft.html
Gibts aber bestimmt auch in der bucht...


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Antworten