Seite 1 von 1

Qualitätsprobleme Gummi für Tankstutzen

Verfasst: 28.05.2015 09:20
von bullijochen
Hallo Zusammen meine T2b stinkt schon wieder nach Sprit nach dem Tanken.Ich habe erst vor 2 Jahren den Gummi am Tankstitzen sowie den Gummi zwischen Rohr und Tank getauscht.Es sieht wohl so aus als ob die wieder ihren Geist aufgegeben haben..dabei hab ich bei Namhaften Händler gekauft... :heul:
Wo gibt es beide Teile in guter Qualität? Wie ist der Gummi zwischen Tank und Einfüllrohr den es von Mercedes gibt?
Wer kann mir eine Bezugsquelle mit guten Teilen mit guter Erfahrung nennen?
Gruß Jochen

Re: Qualitätsprobleme Gummi für Tankstutzen

Verfasst: 28.05.2015 09:39
von PC-Doc
Hallo,
erst mal ne blöde frage. Hast du auch die 5 verbindungsschläuche an der tankentlüftung getauscht?
Die waren original mit der gewebeummantellung, so das man nicht sehen kann, ob der gummi porös geworden ist.

Ansonsten habe ich letzte woche erst den tank mit neuem stutzen und verbindungsstück eingebaut. Kann deshalb noch nichts zur haltbarkeit sagen. Der tank ist auch noch leer. Den gummi oben am tankdeckel kann man ja recht gut von aussen inspizieren. Nur nicht mit nem feuerzeug licht machen :lol:

Nach zwei jahren sollte das gummi ja noch nicht defekt sein. Wie ist den die verbindung im motorraum von den ausdehnungsleitungen zum luftfilter?


Gruss asu dem bergischen
Ralf

Re: Qualitätsprobleme Gummi für Tankstutzen

Verfasst: 28.05.2015 18:08
von Theo
hallo
kann mich hier der meinung von Ralf nur anschliessen......mein auto hat nach dem tanken auch immer gestunken,volltanken war tabu! bis mir aufgefallen war das die undichtigkeit aus der leitung kam die hinten links über dem 3 zylinder in richtung luftohr ist.....da ging metal auf gewebeschlauch ich war auch erstaunt denn ich hatte vor der reise auch den tank ausgebaut und alles neu gemacht und bei mir hat es dann schon 1 woche später gestunken......also könnte es durchaus möglich sein das es " NICHT" der tankstutzen ist!!!......mach mal das was ralf sagt!
gruss
theo

Re: Qualitätsprobleme Gummi für Tankstutzen

Verfasst: 28.05.2015 22:47
von bullijochen
Ahaa kann da doch so massiv Kraftstoffaustreten..mmhh hätt ich nicht gedacht..ja das wär ja schön das is auf jedenfall einfacher zu reparieren als Stutzen austauschen.Ich schau mir dad am Woende mal an und berichte..
Gruß Jochen..

Re: Qualitätsprobleme Gummi für Tankstutzen

Verfasst: 08.06.2015 20:00
von bullijochen
Also hab mich vorletztes Wochenende mal drum gekümmert. Hab alle Schläuche getauscht und musste feststellen das die Schelle zwischen Gummistutzen am Tank und Einfüllrohr nicht bzw nicht mehr (keine Ahnung ob die von Anfang an nicht) richtig draufsaß.nun stinkt er zwar nicht aber er fährt auch nicht mehr richtig...siehe meinen Teil im Tankentlüftungs thread..soweit die Gummiteile alle in Ordnung..

Re: Qualitätsprobleme Gummi für Tankstutzen

Verfasst: 08.06.2015 23:51
von Norbert*848b
Hallo Jochen,
bullijochen hat geschrieben:... musste feststellen das die Schelle zwischen Gummistutzen am Tank und Einfüllrohr nicht bzw. nicht mehr (keine Ahnung ob die von Anfang an nicht) richtig draufsaß.
Das hört sich für mich so an, als ob die Tankentlüftung seiner Aufgabe nicht mehr gerecht wird. Dem Anschein nach ergibt sich ein Unterdruck im Tank. Das schwächste Glied gibt nach. In diesem Falle Dein Gummistutzen der "abgesprungen" ist. Wenn Du den nun fester montiert hast, läuft Du Gefahr, dass sich Dein Tank zusammen ziehen könnte. So etwas hatten wir hier schon einmal im Forum:
viewtopic.php?f=7&t=14022&hilit=Tank+zu ... 15#p146213
Du weit was Du nun zu tun hast?

Re: Qualitätsprobleme Gummi für Tankstutzen

Verfasst: 09.06.2015 13:54
von bullijochen
Hallo Norbert,
Ich bin dem ganzen gestern noch mal auf den Grund gegangen..bei mir ist die Entlüftung frei und steckt auch nicht auf dem Unterdruckanschluß am Vergaser. Bei war es ein Zündkerzenstecker der etwas lose saß. Bei höheren Vibrationen hat der sich wohl so aufgeschauckelt gewackelt das er keinen oder schlechten Kontakt gegeben hat. Festgeklemmt alles i.o.und sauber am Laufen..