Seite 1 von 1

Motorverblechung

Verfasst: 29.05.2015 12:35
von mquerence
Moin Moin

Kurze Frage zur Motorverblechung.Typ 4 Motor
Man liest und hört ja so einiges.(.; Es hat sich,wie auf dem Foto zu sehen,ein Spalt in der Motorverblechung aufgetan und es strömt schon ganz gut heiße Luft heraus.Ist das schon kritisch zu bewerten oder nicht weiter tragisch.Wenn ja,gibt es diesen "Haken"welcher offensichtlich gebrochen ist zu kaufen oder muss ich mir einen biegen. :cry:

Für eine Ferndiagnose danke ich schon mal....(-:

Re: Motorverblechung

Verfasst: 29.05.2015 16:23
von PC-Doc
Hallo,
für mich sieht das so aus, als wenn der Thermostat ausser gefecht gesetzt ist. An dem "haken" würde sonst ein zug zum thermostat gehen.
Da scheint mir nur das blech arg verbogen zu sein, das hält auch das kunststoff teil zur lagereung der kühlluftklappenwelle (was für ein wort) an seinem ort. Ausbauen lässt sich das blech nicht so einfach. dazu müsste dann so einiges vom motor demontiert werden, da das blech über beide zylinder der rechten seite geht und gut verschraubt ist.

Gruss aus dem bergischen
Ralf

Re: Motorverblechung

Verfasst: 30.05.2015 18:57
von mquerence
Hallo Ralf

Vielen Dank für deine Einschätzung und bist du dir sicher?Ich kann es leider nicht beurteilen und auch nicht nachvollziehen. :cry: was gilt es denn jetzt deiner Meinung nach zu tun?

Grüße Michael

Re: Motorverblechung

Verfasst: 30.05.2015 20:15
von PC-Doc
Hallo Michael,
da würde ich versuchen, das blech wieder ein wenig zurück zu biegen. So das der spalt ein wenig kleiner wird.
Sonst muss der motor raus, und das würde ich nur wegen dem blech nicht unbedingt machen.

Gruss aus dem bergischen
Ralf

Re: Motorverblechung

Verfasst: 31.05.2015 08:38
von Matze.Th
Das sieht ja noch top aus. Ich würde die angrenzenden schrauben lösen , damit man das blech etwas anheben kann. Dann etwas runter biegen und fertig. Das Thermostat sitzt unterhalb der Zylinder. Musst mal googeln wie das aussieht. Wenn noch da und heile brauchst nur nen neuen bowdenzug, der vom Thermostat über ne umlenkrolle oben an besagtem klemmteil befestigt wird.
Grüße, matze

Re: Motorverblechung

Verfasst: 31.05.2015 11:39
von Norbert*848b
Matze.Th hat geschrieben:Das Thermostat sitzt unterhalb der Zylinder. Musst mal googeln wie das aussieht.
Ja, oder einmal hier nachschauen, da ist das Thema Motorkühlung eigentlich ganz gut beschrieben. :D
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.

Re: Motorverblechung

Verfasst: 01.06.2015 09:21
von mquerence
Danke für die Antworten.(-;
Ich habe einiges gelesen und einen Teil verstanden und gehe davon aus,das das Thermostat im Rahmen des Umbaus (externes Kühlsystem) außer Betrieb genommen wurde.Ich sehe oder finde auch keinen Bowdenzug oder Reste davon.Lediglich das kleine Loch wo er hätte durchlaufen müssen.

Somit Blech schließen und alles sollte gut sein,oder?

Viele Grüße