Seite 1 von 4
Lenkhebel spiel
Verfasst: 25.06.2008 12:23
von bullipeter
Guten Tag alle Zusammen,
komme soeben von Technischen überprüfungs Verein, mit einem bösen Zettel und ohne Plakette. Mist.
Unter anderem steht da: Lenkhebel Spiel.
Der Fachmann meines Vertrauens sagt das ich das Lenkheble gerät wechseln muss, ich konnte auf Anhieb hier im Netz entsprechendes finden?
Könnt ihr mir helfen? das wär toll!
Vielen Dank und
Verfasst: 25.06.2008 13:04
von boggsermodoa
...ich das Lenkheble gerät wechseln muss

whuzzat?
Meint er damit die Lenkhebelwelle (vulgo "Mittelbolzen")?
Das wäre zumindest das wahrscheinlichste. Der Lenkhebel ist das Ding, das in der Mitte der Achse gelagert ist und das die Bewegung vom Lenkstock (der von vorne, vom Lenkgetriebe her kommt) auf die Spurstangen überträgt. Dessen Lagerung schlägt gerne aus, insbesondere wenn man mit dem Abschmieren der Vorderachse etwas nachlässig ist, viel im Stand lenkt - am besten noch mit dem Fuß auf der Bremse.
Leg dich mal unter's Auto und beobachte diesen Hebel, während ein Helfer am Lenkrad hin und her wackelt. Wenn sich dabei die inneren Spurstangenköpfe auf und ab bewegen anstatt hin und her, brauchst du eine neue Welle plus Lagerschalen. Kostet nicht die Welt und das Auswechseln ist kein Hexenwerk. Ich habe die Teile mal bei Heussner & Stauber gekauft und bekam mit der Lieferung auch eine Kopie der entsprechenden Seiten des Werkstatthandbuchs.
Gruß,
Clemens
Verfasst: 25.06.2008 13:12
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
vermutlich geht's dabei um den Lenkhebelbolzen, der sich zu viel Spiel verschafft hat. Kannst Du relativ einfach austauschen. Das Ding sitzt in einem Gehäuse am Vorderachsrohr und die Ersatzteile sind noch zu kriegen (Bolzen, Dichtungen, Schrauben).
Such' mal auf der Seite von Michael Knappmann, der hat es an mehreren Stellen beschrieben.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... .htm#ab_75
Gruß
Wolfgang, der das letztes Jahr auch machen musste
ja, genau das
Verfasst: 25.06.2008 18:00
von bullipeter
Hallo
ja, genau dieses Teil miente ich mit meiner sachwammigen Beschreibung.
Es ist wohl die Lenkhbelwelle.
Jetzt geh ich da raus, kauf das, bau es ein und der TÜV kann sein ok geben.
Vielen Dank für eure Beiträge dazu, ohne die ich wiedermal wesentlich schneller vorankomme als ohne. Vielen Dank
Verfasst: 25.06.2008 18:09
von boggsermodoa
ohne die ich wiedermal wesentlich schneller vorankomme als ohne.

...

......

.........
Edith sacht noch: "Unn der Kölsche Jung soll dran denken, den Schmiernippel rauszudrehen, bevor er die Lagerbuchse da durchzerrt!"
Verfasst: 25.06.2008 19:18
von Luftgekühlt
Hey bullipeter, wenn du mal hilfe brauchst mit teilen und so, dann komm doch mal zum 3 friday falls du da noch nicht warst. da geht so einiges über den tisch.
info unter
www.derluftstammtischers.de
gruß alex
Verfasst: 25.06.2008 19:29
von B.C.
Hallo,
immer daran denken, das es leider sehr viel schlechte Ersatzteile für den T2 gibt!
Ich muß den Mittelbolzen leider WIEDER erneuern, weil ich das Lenkspiel nicht in den Griff bekomme. Der Rep.-Satz hat zuviel Spiel! War (glaube ich) von Febi.
Hat jemand noch ein original Rep.-Satz liegen? Wenn ja, bitte melden!
Ich habe meinen orig. Satz leider abgegeben.....

hätte hätte Fahrradkette
Verfasst: 26.06.2008 12:55
von bullipeter
Tach zesamme,
Leeev Edith,
erstemal schön auch mal nen RAD von einer offensichtlich kundigen Dame zu erhalten. Danke.
Leider teile ich aktuell das Problem von und mit B.C. mit den Teilen.
ich komme da gard gar nicht weder, von der Qulität des teils mal ganz zu schweigen.
Verfasst: 26.06.2008 14:51
von Toffi
erstemal schön auch mal nen RAD von einer offensichtlich kundigen Dame zu erhalten.
Ja, ja, die Edith...die weiß halt oft noch nachträglich was schlaues zu sagen.
Verfasst: 26.06.2008 18:32
von B.C.
@ bullipeter:
Frag´ mal bei Schmidt-Lorenz in Hamburg an.
Da hatte ich vor ca. 3 Jahren einen orig. Rep.-Satz bekommen.
Grüsse