Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Zusammen,
hab ein problem, die vorreiber an beiden dreieckfenstern gangbar zu bekommen. Das ist ja nicht TÜV relevant aber währe schon schön, wenn die wieder beweglich sind. Hab die die letzten wochen immmer wieder mit wd40 besprüht. Da bewegt sich einfach garnichts, will die auch nicht abbrechen. Hat da irgned wer noch ne idee???
Ich weiss nicht weiter.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Ralf,
kannst Du noch irgendwie den Spannstift ein wenig heraus treiben und da WD 40 einsprühen?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Norbert,
leider ist die Bohrung für den spannstift nicht durchgängig und in das innere des spannstift geht nicht wirklich gut das wd40 rein.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2544
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von aircooled68 »

Auch wenns nicht hilft.
Mein linkes ist dann doch roher Gewalt zum Opfer gefallen und abgebrochen. Irgendwie hab ich das dann mit Epoxidharz und ner Schraube ganz gut hinbekommen... :unbekannt:
Rechts liefs einwandfrei.
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von T2Arizona »

Einfach einen neuen rein und fertig. (Öffnen halt mit Gewalt)
Dazu muss man das Fenster nicht unbeding ausbauen.
Wenn man zu Zweit die Scheibe rauszieht, dann geht das.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
dany
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 18.05.2009 08:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von dany »

Gibt's irgendwo eine Anleitung wie man den Vorreiber wechselt? Meiner ist leider auch meiner Grobmotorik zum Opfer gefallen :unbekannt:

Gruß Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
vielen dank schon mal für die antworten.

Die scheiben sitzen bombenfest, wahrscheinlich durch die califonische sonne. Einfach rausziehen geht nicht. Würde da auch wd40 helfen können????
Ich werde das bis zum TÜV mal hinten an stellen. Scheiben sind ja zu.


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Ralf,
PC-Doc hat geschrieben:leider ist die Bohrung für den spannstift nicht durchgängig ...
Das ist ja seltsam. :?
Bei meinen Fenstern incl. Reservefenster ist das aber der Fall. Da hatte ich schon einmal alles nachgefettet um das früher oder später zu erwartende Festfressen zu verhindern.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Norbert,
ich fahr heute abend noch mal mit brille zum bus. Vielleich hab ich da was übersehen :roll:

Aber dann bin ich mir nicht sicher, ob das entfernen des spannstift das ganze dann wieder beweglich macht.

Denke gerade darüber nach, den äussern teil zu erhitzen. Bei schrauben hilft das doch auch.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Dreieckfenster Vorreiber sind fest

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
ist denn die Drehfensterdichtung selbst auch durch die kalifornische Sonne kaputt?
Dann muss das Fenster eh raus.
Ansonsten würde ich mal versuchen die Scheibe mit WD40 rauszulösen. (Dichtung muss dann eh neu rein. Das ist nur ein Gummistreifen, den ich damals bei BusOK kaufte)

Den alten Vorreiber rausbohren, den neuen wieder einnieten.
Schöne Grüße
Michael

PS
Leider hab ich damals keine Fotos gemacht
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Antworten