? Wartung 2,0 Ltr Motor u. Spritschlauch Einfüllstutzen
Verfasst: 29.06.2008 14:19
Meine Fresse, was bei genauerem inspizieren des Motorraumes so an Reparaturen anfallen.
Zuerst die Vergaser meines CJ Motors abgebaut, um an den Tank zu kommen. Ich wollte eigentlich nur die tickende Zeitbombe (spröde Schläuche) entschärfen. Aber:
wo bekomme ich den dicken Benzinschlauch zwischen Einfüllrohr und tank?
Dabei hatte ich die Vergaser besser in Augenschein genommen und dabei festgestellt, dass die Drosselklapenspalmaße sehr unterscheidlich sind.
Das würde auch den unruden Motrolauf erklären.
Einen Vergaser Überholsatz habe ich bereits angeschafft und diesen auch gleich verbaut. Dabei stellt sich folgende Frage:
stimmt egentlich das Drosselklappensplatmaß von 0,65mm? Es kommt mir irgendwie viel vor.
Nun stehe ich nur noch vor einem kleinen Problem:
die beiden runden Heizelemente der Startautomatik sind durchgerannt.
Woher bekomme ich diese Teile?
Leider ist Olaf Kuntze von BusOK im Urlaub und meine Mühle steht zerlegt in der Werkstatt. Was nun?
Gruß,Tom
Zuerst die Vergaser meines CJ Motors abgebaut, um an den Tank zu kommen. Ich wollte eigentlich nur die tickende Zeitbombe (spröde Schläuche) entschärfen. Aber:
wo bekomme ich den dicken Benzinschlauch zwischen Einfüllrohr und tank?
Dabei hatte ich die Vergaser besser in Augenschein genommen und dabei festgestellt, dass die Drosselklapenspalmaße sehr unterscheidlich sind.
Das würde auch den unruden Motrolauf erklären.
Einen Vergaser Überholsatz habe ich bereits angeschafft und diesen auch gleich verbaut. Dabei stellt sich folgende Frage:
stimmt egentlich das Drosselklappensplatmaß von 0,65mm? Es kommt mir irgendwie viel vor.
Nun stehe ich nur noch vor einem kleinen Problem:
die beiden runden Heizelemente der Startautomatik sind durchgerannt.
Woher bekomme ich diese Teile?
Leider ist Olaf Kuntze von BusOK im Urlaub und meine Mühle steht zerlegt in der Werkstatt. Was nun?
Gruß,Tom