Hallo zusammen,
nach langem rumgebastel wurden trotz sorgfältigem Aufbewahren obere Schrauben der Motortraverse verlegt.
Sieht bei meinem T2a anders aus - deswegen herrscht momentan große Aufregung vor dem nötigem Zusammenbau.
Welche Schrauben brauche ich? Die Löcher in der Platte des Motorblocks sind um einiges größer als die der Traverse. Muss man die normale Schraube nur richtig festschrauben oder wie sieht´s aus?
Schnelle Hilfe wäre supertoll. Daaaaaanke
Photo im Anhang
christophe
Schrauben der Motortraverse
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben der Motortraverse
Laut Ersatzteilliste:
2 Stück M10x38 oben
1 Stück M8x70 unten
Grüße,
Roman
2 Stück M10x38 oben
1 Stück M8x70 unten
Grüße,
Roman
Re: Schrauben der Motortraverse
Hey Roman,
vielen Dank - aus welcher Ersatzteilliste hast du das?
Habe noch im classicparts katalog BM 8x55 und M10x70 gefunden für Busse bis 211230000...(Motorträger an Rahmen) Worunter dann meiner fällt (231203...), oder?
10x38 hört sich aber plausibler an.
Weiß denn auch jemand die Festigkeit (9.8,10.9,...)
vielen Dank - aus welcher Ersatzteilliste hast du das?
Habe noch im classicparts katalog BM 8x55 und M10x70 gefunden für Busse bis 211230000...(Motorträger an Rahmen) Worunter dann meiner fällt (231203...), oder?
10x38 hört sich aber plausibler an.
Weiß denn auch jemand die Festigkeit (9.8,10.9,...)
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Schrauben der Motortraverse
Hallo christophe,

Für den Motorträger (211 199 203) bi s Fg. -Nr. 211 2300 000 sollte es m.E. nach heißen:
1 x Sechskantschraube BM 8 x 55 (unten, Teilenummer N 10 352 2)
2 x Sechskantschraube M10 x 70 (oben, Teilenummer N 10470 1)
Vgl. bitte Seite 104:
http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
Von der Festigkeit her sollten Schrauben der Klasse 8.8 reichen.
Ob die M10 Schrauben für den T2a auch einen Bund haben wie beim T2ab/b entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich denke einmal, dass passende Unterlegscheiben es zur Not auch tun werden. Ich habe bei meinem Bus diese Schrauben mit LOCTITE 243 (Schraubensicherung mittelfest) angesetzt, nachdem ich jemanden getroffen hatte wo sich diese Schrauben unterwegs gelöst hatten.
Edit: Deiner fällt bei (231203...), also Modelljahr '71 unter bis Fg. -Nr. 211 2300 000
... leider nein meine ich, sind das sind die Maße für den T2a/b und T2b, die den Motorträger 211 199203 A eingebaut haben?!Roman hat geschrieben:2 Stück M10x38 oben
1 Stück M8x70 unten

Für den Motorträger (211 199 203) bi s Fg. -Nr. 211 2300 000 sollte es m.E. nach heißen:
1 x Sechskantschraube BM 8 x 55 (unten, Teilenummer N 10 352 2)
2 x Sechskantschraube M10 x 70 (oben, Teilenummer N 10470 1)
Vgl. bitte Seite 104:
http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
Von der Festigkeit her sollten Schrauben der Klasse 8.8 reichen.
Ob die M10 Schrauben für den T2a auch einen Bund haben wie beim T2ab/b entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich denke einmal, dass passende Unterlegscheiben es zur Not auch tun werden. Ich habe bei meinem Bus diese Schrauben mit LOCTITE 243 (Schraubensicherung mittelfest) angesetzt, nachdem ich jemanden getroffen hatte wo sich diese Schrauben unterwegs gelöst hatten.

Edit: Deiner fällt bei (231203...), also Modelljahr '71 unter bis Fg. -Nr. 211 2300 000

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben der Motortraverse
Sorry, da hab ich mich verschaut - du hast recht, bis Modelljahr 71: M8x55 bzw. M10x70.
Anzugsdrehmoment finde ich nirgends, Festigkeit 8.8 reicht da hier die Belastung nicht so hoch ist - vorher reisst das Gewinde vom Motorblock aus...
Grüße,
Roman
Edit: mal wieder zu langsam
Anzugsdrehmoment finde ich nirgends, Festigkeit 8.8 reicht da hier die Belastung nicht so hoch ist - vorher reisst das Gewinde vom Motorblock aus...
Grüße,
Roman
Edit: mal wieder zu langsam
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Schrauben der Motortraverse
... hätte hier etwas zu bieten auf Seite 32, das ist zwar für den T2 b, die Schrauben haben aber den gleichen Durchmesser.Roman hat geschrieben:Anzugsdrehmoment finde ich nirgends
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.
... und wenn ich nun in Anbetracht der Anzugsmomente in die Tabelle für Anziehmomente schaue, habe ich berechtigte Zweifel ob da wirklich 8.8 reicht.

http://www.schrauben-lexikon.de/td3-wer ... -stahl.asp
Sollten 10.9 beschafft werden können, so ist man auf der sicheren Seite.

Zu meiner Ehrenrettung darf ich anmerken, dass ich an meinem Fahrzeug 8.8 vorgefunden hatte, ist womöglich nicht mehr original (die haben aber klaglos seit 33 Jahren ihren Dienst getan seit der Bus in meinem Besitz ist

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Schrauben der Motortraverse
Nachtrag:
Bei der unteren Schraube hingegen handelt es sich stets um eine Bundschraube:
T2a: "BM 8 x 55"
T2ab/b: "BM 8 x 70"
Also: Weder beim T2a noch T2ab/b haben diese Schrauben einen Bund, ist letztlich in der Weise nachvollziehbar, weil vor der Schraubenbezeichnung kein B steht!T2NJ72 hat geschrieben:Ob die M10 Schrauben für den T2a auch einen Bund haben wie beim T2ab/b entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Bei der unteren Schraube hingegen handelt es sich stets um eine Bundschraube:
T2a: "BM 8 x 55"
T2ab/b: "BM 8 x 70"
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Schrauben der Motortraverse
Hey super Leute,
ich danke euch vielmals!
Jetzt wirds am Wochenende endlich in die letzten Züge gehen und der Bus mit etwas Glück nächste Woche dann zum Tüv fahren.
Ich freu mich!
christophe
ich danke euch vielmals!
Jetzt wirds am Wochenende endlich in die letzten Züge gehen und der Bus mit etwas Glück nächste Woche dann zum Tüv fahren.
Ich freu mich!
christophe