Seite 1 von 1
Motor klingelt
Verfasst: 02.07.2015 23:56
von deluxe
Hallo,
Wollte mal bei euch nachhören woran es liegen kann dass ganz plötzlich der 1,6 ad Motor von meinem Bus ganz heftig klingelt, bzw bei bestimmten Drehzahlen im Berg an so metallich rasselt???!?
Gruß Tim
Re: Motor klingelt
Verfasst: 03.07.2015 00:27
von boggsermodoa
So als würde er Kolbenringe kauen?
Geräusch verschwindet sofort, wenn du Gas wegnimmst?
- an der momentanen Hitze
- an einem zu frühen Zündzeitpunkt
- an minderwertigem Sprit (unwahrscheinlich aber tank mal versuchsweise 98 Oktan)
- an einem zu mageren Gemisch (Flschlft, dangereux! CO-Wert prüfen)
- an mangelhafter Kühlung (alle Bleche, Schläuche, Stopfen, Dichtungen vorhanden? Kühlrippen halbwegs sauber?)
- an zuviel Ölkohleablagerungen im Kopf (setzen die Verdichtung hoch und behindern die Kühlung)
- an Undichtigkeiten am Auspuff, die den Motorraum aufheizen
Sofortabhilfe: Runterschalten und mit hoher Drehzahl, aber niedriger Last fahren
Quick'n'dirty: Zündzeitpunkt Richtung spät verschieben
gründlich: obige Liste abarbeiten
Re: Motor klingelt
Verfasst: 03.07.2015 07:48
von deluxe
Super Danke!!!
Ja, genauso hört es sich an!!
Was ich vergessen hab zu erwähnen, der Auslöser war wohl, vermute ich dass ich neulich zu viel Öl aufgefüllt hab, nach dem ich ihn am nächsten Tag gestartet hab hat er gequalmt wie sau, hab dann sofort ca. 1liter oder eher weniger wieder abgelassen. Seitdem diese Mucken, und beim Gas wegnehmen qualmt er immernoch.
Was kann ich mir zerstört haben???
Re: Motor klingelt
Verfasst: 03.07.2015 11:27
von boggsermodoa
Nix! Der Motor haut das überschüssige Öl halt durch die Kurbelhausentlüftung in den Ansaugstrom. So wird's dann verbrannt und hinterlässt Ölkohle in den Brennräumen. Die muß nun allmählich wieder wegbrennen. Es gibt Additive, die du dem Benzin zumischen kannst, um dies zu beschleunigen und die vielleicht mal den Versuch wert wären. Das aber nur als Hinweis, nicht unbedingt als Empfehlung.
Re: Motor klingelt
Verfasst: 03.07.2015 15:53
von deluxe
Ok, aber nach ca 50km immernoch unverändert
Und warum, das heftige tackern
Re: Motor klingelt
Verfasst: 03.07.2015 19:08
von boggsermodoa
Re: Motor klingelt
Verfasst: 03.07.2015 20:02
von Norbert*848b
Hallo Tim,
ich fürchte fast, dass Du Dir den Motor einmal von innen anschauen solltest bevor alles mit einem großen Knall endet.
(zumindest einmal auf Shortblock strippen)
Vielleicht hören wir da noch eine explizite Einschätzung von Clemens (falls sein Anhang noch nicht deutlich genug war).
deluxe hat geschrieben:Und warum, das heftige tackern
Da wäre natürlich ein O-Sound hilfreich für eine genauere Einschätzung falls es den überhaupt noch braucht.
Re: Motor klingelt
Verfasst: 03.07.2015 21:01
von boggsermodoa
Also Geklingel hatte ich unterwegs auch schon, z.B. mit dem Bus auf meinem Avatar in Marokko. Deswegen habe ich mir aber keine Sorgen um den Motor gemacht. Man hört es ja deutlich wenn man ihn quält und kann sofort reagieren (Gas zurück). Das Freibrennen nach einer plötzlichen Öldusche dauert lange, über mehrere Tankfüllungen, und irgendwas bleibt dennoch zurück.
deluxe hat geschrieben:und beim Gas wegnehmen qualmt er immernoch.
Das hier könnte jedoch ein Grund sein, den Motor zu öffnen - zumindest wenn jetzt der Ölstand stimmt und zwischenzeitlich mal ins Luftfiltergehäuse (Papierfilter?) geguckt worden ist. Falls Ölbadluftfilter, darf dort der Ölstand auch nicht zu hoch sein.
Ist das alles in Ordnung und der Motor qualmt dennoch im Schubbetrieb, dann zieht er Öl direkt in den Brennraum, also nicht durch den Ansaugweg sondern durch verschlissene Ventilführungen oder an den Kolbenringen vorbei. Letzteres übrigens gerne, weil der Ölabstreifer durch Ölkohle in der Nut festgebacken ist.
Re: Motor klingelt
Verfasst: 04.07.2015 11:53
von Norbert*848b
Hallo Tim,
boggsermodoa hat geschrieben:Falls Ölbadluftfilter, darf dort der Ölstand auch nicht zu hoch sein.
Ja genau, da gibt' eine Markierung dafür, ein roter Kreis in einem gewissen Abstand vom Boden. 0,45 l wäre dann die konkrete Füllmenge.
Was man auch noch machen könnte zur Bestandsaufnahme des Problems wäre ein Kompressionstest auf allen Zylindern. Vorher besser noch einmal die Ventile einstellen halte ich für sinnvoll.