Zulassung für 5 Personen (B2B Seat)
Verfasst: 17.07.2015 06:50
liebe Bulli Freunde
mein VW T2b mit Westfalia Berlin einbau, AHK mit Erka Anhänger
und dazu auch noch ein Repro Dachträger ist für 4 Personen zugelassen.
davon 2 vorne, steht im FZS. kein Hub- Schlaf oder Pilzdach, dafür ein
mega grosses Bustelt, welches im Anhänger Platz findet.
das hat bs dato wunderbar funktioniert.
hinten 2x Beckengurten, vorne jeweils 3 punkt Gurte.
zuwachs ahoi! mein kleinster ist da, 6 Monate alt und bereis
ein Wonneproppen! nur was jetzt? ich liebäugle mit dem
Back to Back Seat (von BUS-OK) hinter dem Beifahrer.
http://www.bus-ok.de/T2-Original-Westfa ... sitz-links
der T2b mit mitteldurchgang und Trennwand hinter dem Fahrer- und
Beifahrersitz ist ja super geeignet dafür!
ich könnte die Punkte vom Beifahrer vorne verwenden für einen
3 punkt Gurt. dafür müsste ich jedoch ein Loch durch die Trebnwand
machen und mit Gummiring dichten damit die Gurte nicht
einschneidet.
Frage: ist das überhaupt realistisch? Rückwärtsfahrend,
was bringen da Gurte überhaupt? Der B2B seat war ja
irgendwann original. oder gibt es andere Möglichkeiten
irgendwie mein FZS um 1 Person zu erweitern?
was mich immer wieder irritiert, nach ewig langer Abklärung
brauche ich in der Schweiz offiziell Keine Gurte im T2b.
ich habe das vom Komtrollamt sogar schriftlich auf einem
Dokument. eine neue Gurte wie diese durch die Rückwand
mag mein VW spezi monteur jedoch nicht machen da nicht
geprüft. fahre ich ohne gurte (was ich nicht tun werde)
ist alles gesetzlich wie auf dem Papier unterzeichnet.
bin ich vorsichtig und baue Gurte selber ein, heisst es
"nicht abgenommen" das ist irgendwie fragwürdig.
aber anyway.. hat hier bestimmt auch grössere familien mit
Bulli in der Garage welche ähnliche Probleme haben.
mag eigentlich mein 'Emil' noch nicht aufgeben da unser
grösster in 5 Jahren (verglichen am eigenen Leib)
eh nicht mehr immer mitkommen wird! dann wärens wieder 4...
und weil das auch bei der mittleren irgendwann in 5 jahren
der Fall sein wird wir eh nur noch zu dritt tuckern!
ich freue mich auf eure Hilfe.
Gruss Rico
mein VW T2b mit Westfalia Berlin einbau, AHK mit Erka Anhänger
und dazu auch noch ein Repro Dachträger ist für 4 Personen zugelassen.
davon 2 vorne, steht im FZS. kein Hub- Schlaf oder Pilzdach, dafür ein
mega grosses Bustelt, welches im Anhänger Platz findet.
das hat bs dato wunderbar funktioniert.
hinten 2x Beckengurten, vorne jeweils 3 punkt Gurte.
zuwachs ahoi! mein kleinster ist da, 6 Monate alt und bereis
ein Wonneproppen! nur was jetzt? ich liebäugle mit dem
Back to Back Seat (von BUS-OK) hinter dem Beifahrer.
http://www.bus-ok.de/T2-Original-Westfa ... sitz-links
der T2b mit mitteldurchgang und Trennwand hinter dem Fahrer- und
Beifahrersitz ist ja super geeignet dafür!
ich könnte die Punkte vom Beifahrer vorne verwenden für einen
3 punkt Gurt. dafür müsste ich jedoch ein Loch durch die Trebnwand
machen und mit Gummiring dichten damit die Gurte nicht
einschneidet.
Frage: ist das überhaupt realistisch? Rückwärtsfahrend,
was bringen da Gurte überhaupt? Der B2B seat war ja
irgendwann original. oder gibt es andere Möglichkeiten
irgendwie mein FZS um 1 Person zu erweitern?
was mich immer wieder irritiert, nach ewig langer Abklärung
brauche ich in der Schweiz offiziell Keine Gurte im T2b.
ich habe das vom Komtrollamt sogar schriftlich auf einem
Dokument. eine neue Gurte wie diese durch die Rückwand
mag mein VW spezi monteur jedoch nicht machen da nicht
geprüft. fahre ich ohne gurte (was ich nicht tun werde)
ist alles gesetzlich wie auf dem Papier unterzeichnet.
bin ich vorsichtig und baue Gurte selber ein, heisst es
"nicht abgenommen" das ist irgendwie fragwürdig.
aber anyway.. hat hier bestimmt auch grössere familien mit
Bulli in der Garage welche ähnliche Probleme haben.
mag eigentlich mein 'Emil' noch nicht aufgeben da unser
grösster in 5 Jahren (verglichen am eigenen Leib)
eh nicht mehr immer mitkommen wird! dann wärens wieder 4...
und weil das auch bei der mittleren irgendwann in 5 jahren
der Fall sein wird wir eh nur noch zu dritt tuckern!
ich freue mich auf eure Hilfe.
Gruss Rico