Seite 1 von 2

205/75R15

Verfasst: 24.07.2015 13:26
von RetroHäschtäk
IMG_8687.JPG
Hallo zusammen,

hoffe das bei meiner letzten Hürde zum Tüv mir jemand helfen kann.

Alles ist nun ordnungsgemäß umgebaut und auch eingetragen. Höherlegung-Achse-Original Bereifung in Verbindung mit H....

Nur bei den Rad-Reifen Kombination tut sich der Tüv Beamte ein bisschen schwer. ( 205/75R15 ) :motz:

Generell hat er keine Probleme die Reifen einzutragen meint er nur in Verbindung mit dem H hat er ein wenig Bedenken, die seien dan aber wie verfolgen wenn ich irgendein
ein Nachweis bringen könnte das bereits solche Reifen auf einem Fahrzeug mit H Kennzeichen gefahren werden beziehungsweise früher schon gefahren wurden.

Leider hat die normale Suche über das Internet auch kein Erfolg gebracht.

Kann jemand von euch hier weiterhelfen ? auch gerne einen Kontakt zu einer Tüvstelle etc. die etwas offener ist ?

Meiner Ansicht nach ist es ja kein Horrorumbau oder Waghalsig und wenn ich sehe was bei den Tiefergelegten so alles möglich ist mit den Rad/Reifen Kombinationen auf H....

Nur sieht die Original Bereifung nun nach der Höherlegung definitiv zu "wenig" aus

Bin für jede Hilfe dankbar und würde mich auch erkenntlich zeigen

Vielen DanK und beste Grüße aus Bonn

Maarten

Re: 205/75R15

Verfasst: 24.07.2015 13:39
von Rolf-Stephan Badura
bei Knappmann findet sich dieser eigenartige Mehrausstatungscode
M625 205R16 bzw. 7.00-16-Räder

Re: 205/75R15

Verfasst: 24.07.2015 13:47
von RetroHäschtäk
Bildschirmfoto 2015-07-24 um 13.50.07.png
ach so der soll drauf :roll:

Re: 205/75R15

Verfasst: 25.07.2015 11:33
von Klaus*13
Hallo Maarten,

warum möchtest Du denn eine so unübliche Reifengröße fahren? Da ist es natürlich etwas schwierig Argumente für den TÜV zu finden. An Deiner Stelle würde ich auf 16" Syncho-Felgen mit der entsprechenden Bereifung gehen. Da kannst Du beim TÜV argumentieren, dass es das beim gleichen Hersteller seit mehr als 20 Jahren gibt und somit H-tauglich ist. Solltest Du natürlich mit dem Prüfer vorger besprechen. Wenn er Dir eine Höherlegungsachse eingetragen hat, dürfte es nicht einfach sein, einen noch offeneren zu finden...
Ich persönlich fänd 16"-Schlappen deutlich cooler. Ich meine diese hier:
VW-Bus-T3-Multivan-syncro-474x316-900af475d3a970ed.jpg
Gruß,

Klaus

Re: 205/75R15

Verfasst: 26.07.2015 12:30
von RetroHäschtäk
Hallo Klaus ,
Die 16er sind nicht ohne Eingriffe an der Karosse ( rauflauf ) zu montieren.

Die besagte Größe bei meinem Umbau ist in Verbindung mit 6,5j et37 Felgen ohne jegliche
Änderung an der Karosse montierbar, das ist mir wichtig.

Und auch genau dieser Umbau ist auch in Skandinavien, Holland , Belgien , USA sehr häufig angewendet. Nur leider gibt es bei uns Probleme .

Wenn alles nichts nützt werde ich sie ohne h eintragen lassen, ihn über den Winter blenden und nächtes Frühjahr eine neue h Abnahme machen mit original Bereifung. Die größeren Reifen mit einer Kopie des Kfz Schein auch auflisten wo es dann eingetragen "war", vielleicht klappt das dann ja.

Grus Maarten

Re: 205/75R15

Verfasst: 29.07.2015 17:59
von olle78
Ich bin bei mir 225/55R16 mit ET 27.3 auf der HA und 205/50R16 auf der VA ohne jede Anpassung an der Karosserie gefahren.
16" passt !

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: 205/75R15

Verfasst: 29.07.2015 18:00
von olle78
olle78 hat geschrieben:Ich bin bei mir 225/55R16 mit ET 27.3 auf der HA und 205/50R16 auf der VA ohne jede Anpassung an der Karosserie gefahren.
16" passt !

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: 205/75R15

Verfasst: 30.07.2015 16:44
von Tanjas&Thomas_T2b
Ich habe gerade mal geschaut. Nach meiner Meinung passen die 16" Felgen vom T3.

Hier mal die Felgenmaße:
Felgentypen_T3.JPG
Und dann mal das ganze im Reifenrechner.at verglichen:
Felgen.JPG
Wenn die 205 auf den 6Jx14 et 30 passen (und das tun die),
dann gehen auch die 5,5Jx16 et 34 Felgen.
Knapp ist es wenn aus der Außenseite der Reifen, und da wäre ja sogar 1cm mehr Luft.
Und eine Getriebeverlängerung hat man auch noch um 7,9%.

Viele Grüße,
Thomas

Re: 205/75R15

Verfasst: 30.07.2015 19:43
von Bus-Hoehle
Hallo Thomas,

das mit den 205/70 R16 95 H wird regulär nicht funktionieren. Denn dei Änderung der Übersetzung darf maximal 5% betragen. Danach verliert das Abgasgutachten und die BE ihre Gültigkeit.

Aber ein 205/65 R16 95H passt mit 4,7% ganz gut darauf. Ist sogar bezahlbar.

Allerdings ist die Frage, ob eine Senkung der Drehzahl sinnvoll ist.

Der Komfort der Reifen wird allerdings schlechter, weil der reifen selber nicht mehr so gut federt.

Rheinische Grüße,

Andreas

Re: 205/75R15

Verfasst: 31.07.2015 10:39
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Andreas,

ich bleibe bei meinen 14" Felgen. Da kann ich die originalen Radkappen drauf packen.
RetroHäschtäk hat geschrieben:Hallo Klaus ,
Die 16er sind nicht ohne Eingriffe an der Karosse ( rauflauf ) zu montieren.

Die besagte Größe bei meinem Umbau ist in Verbindung mit 6,5j et37 Felgen ohne jegliche
Änderung an der Karosse montierbar, das ist mir wichtig.
Das war der Grund, warum ich mal geschaut habe...
Bus-Hoehle hat geschrieben:Allerdings ist die Frage, ob eine Senkung der Drehzahl sinnvoll ist.
Kann ich nicht machen, dann bekomme ich mit Thorsten Ärger wenn wir beim Goldenen Oktober die Berge nicht mehr hoch kommen :wink:

Viele Grüße,
Thomas