Seite 1 von 2
Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 21:59
von t21975
Hallo,
bin mal wieder auf Erkundungstour in meinem Bus.
Kann mir jemand sagen, welche Funktion dieses Teil hier hat?
Viele Grüße
Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 22:07
von Norbert*848b
... das sollte wohl der Regler für den Drehstomgenerator sein. Versuche einmal herauszufinden wo die Anschlüsse (Kabelfarben) hingehen.
Edit: grün DF, rot D+, braun D-
Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 22:18
von Rolf-Stephan Badura
Ja, ist der "Spannungsregler" (Hersteller Bosch) -
der für den richtigen Strom zwischen Bordnetz, Batterie und Generator (alias Lichtmaschine) sorgt.
(einfach gesagt)
Was mich wundert: er sieht so flach (Höhe) aus - schlechtes Bild oder falscher Regler?
Ausserdem fehlt der runde Deckel links der Seitenwand zum Tankrüssel.
Ich hoffe das der Gewebeschlauch kein Spritschlauch ist - diese sind verpönt,
da man rissiges Gummi unter dem Gewebe zu spät sieht und viele Bullis deswegen abgebrannt sind...
so sah es bei mir mal aus (vor der Resto):

Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 22:32
von t21975
Hallo,
vielen Dank für die Info. Der Regler ist tatsächlich ein wenig höher als auf dem Bild.
Die Kabel werden im Kabelbaum vor der Batterie zusammengeführt.
Die Revisionsklappe habe ich extra offen, da ich die Tage die kleinen Verbindungsschläuche der Tankentlüftung tauschen möchte.
Der Schlauch vom Tankeinfüllstutzen sieht aber noch ganz gut aus, es ist auch alles knochentrocken.
Ist dieser tatsächlich so gefährlich?
Wenn ja, könnte ich diesen gleich mittauschen, wo würde ich diesen denn bekommen?
Viele Grüße
Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 23:25
von Norbert*848b
... der Tankschlauch sieht ja noch so aus, als ob es der erste wäre. Richtig beurteilen kann man den erst wenn man ihn ausgebaut hat. Das intakte Außengewebe kann ja darüber hinwegtäuschen, ob nicht doch das Gummi innen bereits porös geworden ist.
Als Beispiel für eine Bezugsquelle darf ich diesen Händler nennen:
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... mteil.html
Auf dem Bild meine ich erkannt zu haben, dass Deine benötigte Länge 33 cm beträgt (Teilenummer 211 201 125 D), abschneiden könnte man notfalls immer noch.
Die Forumssuche kannst Du ja einmal unter "Tankschlauch" bemühen, da hat es schon einige Beiträge sowie auch workshops gegeben.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=2063
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3229
Gutes Gelingen

Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 23:28
von t21975
So, jetzt habe ich hier mal im Forum nach diesem Tankrohr gesucht und bin auch fündig geworden.
Es soll einen Ersatzschlauch vom Mercedes Sprinter geben.
Innendurchmesser ca. 55mm, Länge ca. 330mm.
Hätte jemand evrl. die Bestellnummer?
Viele Grüsse
Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 23:32
von Norbert*848b
t21975 hat geschrieben:Es soll einen Ersatzschlauch vom Mercedes Sprinter geben.
... sollte sich zwischenzeitlich erledigt haben. Nee, der vom Sprinter ist kürzer, da müsste wohl noch ein Bogen gebastelt werden wie ich es in Erinnerung habe.
Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 23:48
von MCT
Hi,
Der vom Bugwelder passt doch - nix Sprinter
Kann Dir nur empfehlen, auch alle Plastikteile ( T-Stück nach dem Durchtritt in den Motorraum!!!) zu wechseln.
Falls Du mit Vergaser fährst empfiehlt es sich auch, die Schlauchschelle am Vergaser nochmal zu befestigen. Falls die Messinghülsen sich aus dem Alukörper des Vergasers lockert nach >40 Jahren...
Gruss
M
Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 28.07.2015 23:59
von t21975
Ja, dann werde ich diesen mal bestellen.
Erst mal sehen, ob ich die alten kleinen Verbindungsstücke von der Entlüftung runterbringe.
Grüße
Re: Welches Teil ist das??? Motorraum T2B oben rechts.
Verfasst: 29.07.2015 00:05
von Norbert*848b
t21975 hat geschrieben:Erst mal sehen, ob ich die alten kleinen Verbindungsstücke von der Entlüftung runterbringe.
... nimms Messer damit geht's besser.
Hier noch etwas Anschauungsmaterial vom amerikanischen VW-Bus Guru R. Atwell:
http://www.ratwell.com/technical/FuelHoses.html