Hallo liebes Forum,
mein T2a könnte ein neues Lenkgetriebe gebrauchen. Neu gibt es die ja nicht. Und in gutem Zustand gebraucht auch sehr selten.
Da es doch weltweit noch viele von diesen Bussen gibt und die meisten Besitzer wohl eher früher als später vor dem gleichen Problem stehen werden, dachte ich mir, dass eine Nachfertigung bzw. Neuauflage doch Sin machen könnte. Wie hoch schätzt Ihr den Bedarf weltweit ein? Und was würde so eine Nachfertigung in Originalqualität bei entsprechender Stückzahl wohl kosten?
Ich habe bereits ZF in Friedrichshafen angeschrieben und die haben mich an "Bosch Automotive Steering" in Schwäbisch Gmünd (ehemals ZF Lenksysteme) verwiesen. Von dort kam bis jetzt noch keine Antwort aber ich bleibe dran. Mich würden Eure Meinungen sehr interessieren.
Wenn in der Zwischenzeit jemand ein gutes Lenkgetriebe für mich hätte, wäre ich über Nachricht dankbar.
Wie sieht es mit Bedarf an anderen Nachfertigungen aus. Ich denke z.B an Traggelenke und Manschetten in guter Qualität. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
Luftgekühlte Grüße aus dem Südwesten der Republik
Stefan
T2a Lenkgetriebe
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2544
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2a Lenkgetriebe
Ich würde auch eins nehmen.
Allerdings glaube ich nicht, dass sich das lohnen wird. Sonst hätte das schon längst jemand gemacht um sich eine goldene Nase zu verdienen.
Allerdings glaube ich nicht, dass sich das lohnen wird. Sonst hätte das schon längst jemand gemacht um sich eine goldene Nase zu verdienen.
Re: T2a Lenkgetriebe
Hallo,
Interesse hätte ich auch.
Viele Grüße
Uwe
Interesse hätte ich auch.
Viele Grüße
Uwe
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7586
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: T2a Lenkgetriebe
... bei einigen englischen Händlern tauchen hin und wieder "überholte" Lenkgetriebe (für den T2a, Linkslenker) auf zu Preisen um die 500 GBP. Die sind meistens auch schnell ausverkauft.aircooled68 hat geschrieben:Sonst hätte das schon längst jemand gemacht um sich eine goldene Nase zu verdienen.
http://www.megabug.co.uk/steering-box-t ... 3467-p.asp
Der belgische Großhändler (BBT4VW) hatte auch schon einmal etwas zu bieten gehabt, jetzt aber auch schon wieder ausverkauft. Außerdem wollte dieser Händler auch einmal einen Reparatursatz anbieten, Stand letzte Woche: noch nichts dergleichen passiert (Auskunft Raanas VW Shop). Ich bleibe (sporadisch) am Ball.

Ja, der Bedarf scheint da zu sein. Stückzahl m.E. nach eher wenig kalkulierbar. Außerdem stelle ich mir das nicht so ganz einfach vor. Einerseits die Fertigungstechnik und andererseits handelt es sich um ein Sicherheitsbauteil, dann müsste man sich auch Gedanken um Produkthaftung und so weiter machen.aviator hat geschrieben:... dachte ich mir, dass eine Nachfertigung bzw. Neuauflage doch Sin machen könnte.

Solange die Lenkschnecke noch intakt ist, hat man relativ gute Chancen auf eine erfolgreiche Reparatur. Den Lenkfinger gibt es immer noch irgendwo zu kaufen. Bei radialem Spiel der Lenkhebelwelle könnte das Gehäuse mit entsprechenden Buchsen versehen werden. Passende Simmerringe aufzutreiben sollte wohl auch noch gelingen können. (Soweit meine Gedanken in Kürze, wollte das Thema auch schon weiter voran getrieben haben, es kommt aber immer etwas dazwischen

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: T2a Lenkgetriebe
Hallo,
ich habe Anfang des Jahres bei ZF genau deswegen angefragt.
Nach langem Hin und Her sagte man mir, dass eine Nachfertigung nicht möglich sei. Wäre schön, wenn es jetzt anders ist.
Ich glaube dass auf Kurz oder Lang wieder neue Lenkgetriebe reproduziert werden. (Der Bedarf ist einfach da)
Den Finger z.B. gibt es ja wieder: http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T1-T2-Rep ... 1c56b328b3
Hast du dein Lenkgetriebe zerlegt? Was genau ist kaputt?
Schöne Grüße,
Michael
ich habe Anfang des Jahres bei ZF genau deswegen angefragt.
Nach langem Hin und Her sagte man mir, dass eine Nachfertigung nicht möglich sei. Wäre schön, wenn es jetzt anders ist.
Ich glaube dass auf Kurz oder Lang wieder neue Lenkgetriebe reproduziert werden. (Der Bedarf ist einfach da)
Den Finger z.B. gibt es ja wieder: http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T1-T2-Rep ... 1c56b328b3
Hast du dein Lenkgetriebe zerlegt? Was genau ist kaputt?
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Re: T2a Lenkgetriebe
Hallo an alle. Danke für alle Meinungen bis jetzt. Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Gerade sehr viel zu tun. Ich bleibe auf jeden Fall dran und werde berichten sobald ich von ZF (Bosch) höre.
Habe mein Lenkgetriebe noch nicht zerlegt. Hole den Bus erst am Dienstag ab
Es ist wohl mindestens ein Gewinde im Gehäusedeckel kaputt. Soweit ich das verstanden habe, das der Einstellschraube. Muss nochmal nachhaken und es mir selbst anschauen.
Wie die Spindel (Schnecke) selbst aus sieht weiß ich also noch nicht. Fast alles andere kann man ja reparieren, ersetzte, neu buchen, lagern, abdichten etc.
Habe in einem englischsprachigen Forum eine gute Anleitung gefunden: http://www.itinerant-air-cooled.com/vie ... 45&t=11096
Habe mein Lenkgetriebe noch nicht zerlegt. Hole den Bus erst am Dienstag ab

Es ist wohl mindestens ein Gewinde im Gehäusedeckel kaputt. Soweit ich das verstanden habe, das der Einstellschraube. Muss nochmal nachhaken und es mir selbst anschauen.
Wie die Spindel (Schnecke) selbst aus sieht weiß ich also noch nicht. Fast alles andere kann man ja reparieren, ersetzte, neu buchen, lagern, abdichten etc.
Habe in einem englischsprachigen Forum eine gute Anleitung gefunden: http://www.itinerant-air-cooled.com/vie ... 45&t=11096
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7586
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: T2a Lenkgetriebe
Glaube es gibt auch nur ein Gewinde im Aludeckel, ... macht nichts, den Deckel (211 415 131 B) gibt's noch neu:aviator hat geschrieben:Es ist wohl mindestens ein Gewinde im Gehäusedeckel kaputt.
http://have-a-nice-bay.nl/product_info. ... ts_id=8635
Für ggf. weitere Ersatzteile vielleicht auch hier einmal nachfragen:
http://oldtimertechnik-rubenbauer.de/
Kenn ich, ist ganz gut beschrieben, die Knappmannsammlung beinhaltet aber auch alles Wesentliche:aviator hat geschrieben:Habe in einem englischsprachigen Forum eine gute Anleitung gefunden ...
V8.2 Fingerlenkung Typ 2
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dex.htm#V8
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: T2a Lenkgetriebe
Danke für die Tipps. Den Holländer hatte ich schon angeschrieben. Hat aber noch nicht geantwortet. Hatte bei ihm das Gehäuse gefunden, aber nicht den Deckel. Also danke dafür.