HILFE! Busprofi Nähe Koblenz bzw. Eifel dringend gesucht
Verfasst: 04.08.2015 21:14
Hallo liebes Forum,
Brauche dringend professionelle Hilfe Nähe Mayen, (zwischen Nürburgring und Koblenz).
Mein "neuer" T2a (siehe Vorstellung) ist auf der Überführungsfahrt in die neue Heimat zweimal liegengeblieben. Das zweite Mal war keine Weiterfahrt möglich.
Das erste Mal wurden die Scheibenwischer langsamer und er verlor Leistung. Also raus auf den Parkplatz, Klappe auf, Lima-Anschlüsse geprüft: i.O. Batterie geprüft: Pluspol lose, Mutter weg... Batterie ausgebaut, Mutter gefunden, eingebaut. Netter ADAC war zufällig da, hat überbrückt. Lief wieder. Im Leerlauf lief Sprit aus dem Vergaser. Bei Drehzahl nicht. Also nix wie los und in einem Rutsch Richtung Heimat. Soweit der Plan. 20-30 Minuten später, gleiche Symptome. Motor ruckelt. Licht ausgemacht, Motor läuft wieder kurze Zeit normal, nächste Ausfahrt raus, gerade noch einen Pendlerparkplatz erreicht, dann geht der Motor aus. Diesmal war die Batterie allerdings fest angeschlossen. Wurde wohl trotzdem nicht geladen. Außerdem läuft beunruhigend viel Sprit aus dem Drecksreprovergaser.
Wer kann helfen oder kennt jemanden der kann?
Wir heiraten am WE und der Bus soll eigentlich das Brautauto sein.
Liebe Grüße
Stefan
Brauche dringend professionelle Hilfe Nähe Mayen, (zwischen Nürburgring und Koblenz).
Mein "neuer" T2a (siehe Vorstellung) ist auf der Überführungsfahrt in die neue Heimat zweimal liegengeblieben. Das zweite Mal war keine Weiterfahrt möglich.
Das erste Mal wurden die Scheibenwischer langsamer und er verlor Leistung. Also raus auf den Parkplatz, Klappe auf, Lima-Anschlüsse geprüft: i.O. Batterie geprüft: Pluspol lose, Mutter weg... Batterie ausgebaut, Mutter gefunden, eingebaut. Netter ADAC war zufällig da, hat überbrückt. Lief wieder. Im Leerlauf lief Sprit aus dem Vergaser. Bei Drehzahl nicht. Also nix wie los und in einem Rutsch Richtung Heimat. Soweit der Plan. 20-30 Minuten später, gleiche Symptome. Motor ruckelt. Licht ausgemacht, Motor läuft wieder kurze Zeit normal, nächste Ausfahrt raus, gerade noch einen Pendlerparkplatz erreicht, dann geht der Motor aus. Diesmal war die Batterie allerdings fest angeschlossen. Wurde wohl trotzdem nicht geladen. Außerdem läuft beunruhigend viel Sprit aus dem Drecksreprovergaser.
Wer kann helfen oder kennt jemanden der kann?
Wir heiraten am WE und der Bus soll eigentlich das Brautauto sein.
Liebe Grüße
Stefan